10360 268, 17. November 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Uiiektig« ^leuersekvinungsn suk clsm Lebiets cles Uunrtgswerbe» peerboom, Dßeue Xunstverglesungen für l'reppenbaus-, Dielen- unci kaclerimmer- fenster, Oberliclile usw. 12 l'akeln mit 32 Entwürfen 18.— black Drteilen erster packleute der Praxis entsprickt das >Verk einem vvakren Ledürknis, einmal, weil sckon lange nickts mekr über Kunstverglasung ersckien, und tiann, weil es auck prak- tisck auLerordentlick gut verwendbar ist. leder Kunstverglaser wird es mit preuden begrüben. — ^uck andere Lrancken werden An regung daraus scköpken können; pack- und Oewerbesckulen sind natürlick ebenfalls sickere Käufer. Kunstgevlerblicke Lcbmuclr- kormen kür c>ie klscke Vierteljalireslieft für 6ie verlierende Kunst kanc! XV, 24 r^um §rö6ten 'peil farbige l'akeln. 20.— Die ^eitsckrikt Kat sick mit den bis jetrt ersckienenen 14 Lan den glänrend eingekükrt; die ^bsatrckancen sind kür die Zukunft umso gröüer, als sie nunmekr nur nock die einrige fortlaufende Publikation ikrer iXrt, d.k. auk dein Oebiete des plackensckmuckes ist. In den nacksten >Vocken ersckeint der oben angekündigte XV. Land. Diesmal entweder in 2 kurr kintereinander kolbenden blekten mit je 12 takeln, oder gleick komplett, je nack Ablieferung der in Arbeit befindlicken 'pakeln. Die ^eitsckrikt dient in erster Pinie der textil-Industrie als Anregung kür die k^eumusterung; aber auck in allen anderen Lran- cken wird sie sekr gut ausgenommen. Ebenso kommen dafür alle Lckulen in öetrackt, wird dock die 2eitsckrikt selbst von iVUttel- sckulen kür den 2eickenunterrickt gekalten. Albertus, Dßeue Icßeen kür «sne>- uncß ^ssckinenLtickereien. Loitren, Qsrsinen U5V,. 24 takeln, 24.— Der Utel reigt, wo das >Verk ru verkaufen ist. Die Muster entsprecken ganr den Allerneuesten Anforderungen. Ls wird auck kier auk die einscklägigen packsckulen kingewiesen. Das Monopol erwarb icb von kolbenden Werken: cILcorsUon modern« s Is k^snufscturs rle LLvres 24 lakeln. 36 — Das >Verk verkauft sick nickt nur in der Porrellan-Lrancke, sondern auck in der Qlas-Industrie sowie in anderen Lrancken. Ien»ures DHursIss et papiers moclernes 40 LIstt. KM. 28.— Dieses >Verk entsprickt auck ganr den Anforderungen des lages und ist überall, wo man nack neuen anregenden Ideen suckt, ru verkaufen, in erster Pinie wieder in der Hxtil-Industrie, l'apeten- und Luntpapier-örancke usw. Weitere ^nreiZe von wicktiZen dleuersctieinun§en in Kürre Kabatt cturLbscbnittlicb 35/L. Liebe VerlanZrettel firmen, die sick kür meine Werke besonders und durck keisevertrieb verwenden, erkalten die üblicken Vorruxs- bedinLun^en. ^ cond. liekere nur in ^anr besonderen fällen und nur mit kemissionskrist auk einige Wocken, vor allem aber nur dort, wo dies die biskeri^en frkakrun^en recktkertiMN. kiekerunx nur direkt mit '/i kortobelastun^. T eurkllan 81oU, Verlas l. UunslSeiverve, lnN. ». 8Mmittner, Plauen l. V