173, 26. Juli. 3427 Verlag der königl. bayer. Hofbuchdruckerei von Gebrüder Reichel in Augsburg. szsi28.s Anläßlich der gegenwärtig stattfindenden Bühnenfestspiele in Bavrcuth dürfte wieder neues Interesse vorhanden sein für ein Buch, das bei seinem vorjährigen Er scheinen großartige Sensation hervorrief und geradezu reißenden Absatz fand. Richard Wagner, von Henry Perl. Mit einem Vorwort von I)r. Friedrich Keppler, behandelnder Arzt von Richard Wagner. Preis eleg. brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto, 1 ^ 35 ^ baar u. 13/12 Expl. Wir werden demnächst dieses Buch in allen gelesenen Zeitungen wieder in- seriren und bitten daher, sich mit Vorrath zu versehen. öS' Sehr empfehlen dürfte sich eine an alle Musikfreunde Ihres Kundenkreises gerichtete umfassende Ansichtsversendung, zu welcher wir Ihnen durch Ueberlassung einer genügen den Anzahl von Exemplaren L cond. gern das nöthige Material gewähren. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtungsvollst Augsburg, im Juli 1884. Gebrüder Reichel, k. b. Hofbuchdruckerei. 136129.1 Vom Herausgeber erbielt ieb /um Vertrieb im deutsebeu Duebbaudel eine kleine kranovseo Larbaro. Osubobrsuts, Isßbers inaäids, prs- osäubö äull' orämamaiita oribioo eronologico äoll' intsro suo ept- stolnrio, svßuits äs, npxsnäioi 6 iucktvi cki ksiu. 8abdktätiil. Kr. 8^. 145 8tn. dalsrno 1884. kreis: 5 mit 25?tz Rabatt. Datura der Daetur Luruekrunelunen. bsixrig. Otto üarrassoivjl/. Fertige Bücher. Aul I-siprißsr AusIisksruugsIuZsr Luropüiselis VVnuäsrbiläör. ^ (76 tirv.) ^ ^lr/berAbab-r. 6egen baar 7/6, auob gemisebt. ?Ävoiamtzii unä bstaillrarttzu <ter Oottlmrädaliri, flos Viervvulä- 8tiltt6rS663 uuä äer A.rlbsi'A-, Ltlsinttlnl- nnä Vornrl- dsrAduIm. rm ä'e/daiL/e-rster /laben srebern ^bsa/2 rar ^okFe. Oegsu baar 7/6. 2ürieb. OreLI, kiissli L 60., Verlag. ^36131.^ Auf Lager bitte ich nicht fehlen zu lassen: Die Cholera, ihre Ursachen und ihre Heilung durch Wasser. Bon E. Becker. Preis 75 Cöthen, Juli l884. Paul Schettlers Verlag. sSS132.s Soeben ist erschienen: Grundzüge der Religionsphilolophie. Diktate aus den Vorlesungen von Hermann Latze. Zweite Auflage. gr. 8". Preis geheftet: 1 70 ord. Ich bitte, bei Bedarf mäßig ä cond. zu verlangen. Leipzig, 21. Juli 1881. S. Hirzel. I-ninxnrt's Llflinsi' VsrtliA. 1884. s3S133.s Dis vöulselikll u. Ossttzrr. FIpon. Rtzisslinlläblioli von Id. IrLnd^vsiR und Iinutivoiu, W«8>v6i8tzr: eto. 7. ^.uü. Drgllu/t bis 1884^ 5 Iiiiutivoi», SpooinIIiiluon: Lair. üoebland, I^ordtirol u. 8a1iLburg nebst 8a1/kamlli6rgut. 2. neu bearb. ^uü. 1884. 3 vv nltenhtzi K6r, Spvoiiilt'ülu kr: I. ^.Igllu, Vorarlberg u. ^Vesttirol. 4. ^.uü. Lrgäll/t bis 1884. 5 ^ Lrgllu/t bis 1884. 5 III. La^gr. üoeblanä, ^ordtirol und 8a1/- burg. Lrgän/t bis 1882. 5 ^ oond. mit 250X,, baar mit 30H» und 7/6. Normen" cka/Är er'n/ratten. Dampart^s Alpiner Verlag in Augsburg. Nur einmal hier angezeigt. ^36134/j In meinem CommissionSverlage ist er schienen: Winke sur jeden Dienenznchter. Ein Katechismus der Bienenzucht in Fragen und Antworten von Joses Ferdinand Bcnda, Lex.-8". 16 Seiten. Preis 20 kr.---40 H.. Rabatt 25 A>. Handlungen, welche Verwendung hierfür haben, bitte ich, dieses für alle Bienenzüchter gleich nützliche Werlchen zu verlangen; es wird, wenn flott zur Ansicht verschickt, von jedem Interessenten gelaust werden. Troppau, 21. Juli 1881. Eduard Zenker. /um 2. Soptvmvvr (36135.^ balte ieb empkobleu: Irog, 24 dramat. Testspiele. 2 ord. ^üräiguvg äer LeckaMier". 20^. ord. 482*