Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-08
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4654 Ils 235, 8. October. Künftig erscheinende Bücher. ft8880j Leipzig. Oktober 1884. In wenigen Tagen liegt zum Versand bereit: — Irmela. — Einc Geschichte aus alter Zeit von H. Steinhaufen. -- Jllustrirte Prachtausgabe m.44Original- Compositionen von W. Steinhaufen. -- In eleg. Original-Prachtband 20 ord. ject der Verlagshandlung: Steinhausen's berühmte Jrmela in dem Reiz ihrer edlen jungfräulichen Reinheit, ihrer sinnigen Zartheit allen für wahre Kunst empfänglichen Gemüthern auchdurch verständnißinnige Illustra tion nahe zu bringen, gelangt hiermit zur Verwirklichung. Nicht in dem Rahmen eines alltäglichen gewöhnlichen Bilderschmucks konnte die gestellte Aufgabe befriedigende Lösung finden — edelste, schönste Harmonie mußte walten zwi schen der Kunst der erzählenden Dar stellung und der des illustrirenden Künstlers. Dies Ziel zu erreichen, war Ma ler W. Steinhaufen, des Verfassers Bru der, der geeignetste Mann, der die Ent stehung des Werkes im Kloster Maulbronn mit erlebt und durchlebt und nun, von edelster Begeisterung getragen, in voll ster Hingabe und mit feinstem Verständ- niß geschaffen hat. Der Schmuck des Werkes, der selbst redend nur aus Originalen besteht, ist ein ebenso reicher wie künstlerisch voll- Eigenart des Künstlers zu vertiefen, in vor züglicher Arbeit hervorgegangen. Dieser Vereinigung des classischen Textes mit einer ideal schönen Illustra tion steht zur Seile die wahrhaft exquisite, noble und geschmackvolle Ausstattung, und so glaube ich nicht zuviel zu sagen, wenn ich die illustrirte Jrmelaausgabe als eins der schönsten und vor allem edelsten Prachtwerke wohl Künstlern und Kritikern wie auch Collegen vorgelegt, und allseitig war die Aufnahme eine gleich begeisterte. Es läßt mich das auf einen guten Erfolg schließen, und ich lade Sie nun ein, sich am Vertrieb des Werkes zu betheiligen. Sie würden Ihren eigenen Vortheil, nicht ignoriren. Zur Unterstützung Ihrer Vertriebsmanipu lationen offerire ich: Prospektez.Versenden ans Publicum, Kundenbriefe—Subscripttonslisten, Probelieferungen u. Jnseratclichos. Meine Bezugsbedingungen sind: 25A, und 7/6, 14/12 rc., also 20 ord., 15 ^ netto und 7/6 rc. ---- Allein bei Vorausbestellungen bis ultimo Oct. a. o. 14 baar und 7/6 u. s. w., ---- TL- sowie ein Probeexemplar zu diesem Preise mit Remissionsberechtigung binnen 4 Wochen. Ferner füge ich jedem fest bestellten Expl. auf Wunsch 5 Probelieferungen gratis bei, sonst kann ich dieselben nur ä 20 H netto liefern, acceptire ab er Re mitten den davon in jedem Zustand. Die jedenfalls sehr stark einlaufcnden Be stellungen — schon jetzt hat mir das bloße Bekanntwerden eine größere Anzahl fester Aufträge zugeführt — wie die Natur des Unternehmens zwingen mich, zunächst nur da a cond. zu liefern, wo mir gleichzeitig feste Ordres überschrieben werden. werden müssen. Geehrte Firmen, die sich des schönen Werkes in besonders energischer Weise annehmen wollen, bitte ich um directe Mittheilungen; ich komme gern in jeder Weise entgegen, wie es mir überhaupt lieb wäre, an jedem größeren Punkte eine rührige Firma zu wissen, die den Vertrieb in umfassendster Weise zu be sorgen gesonnen ist. Mit hochachtungsvoller Ergebenheit Georg Böhme. Ltuttxurt,, ckeo 1. October 1884. s48881) 2ur VerLenckuns liest, bereit: Ui« LIvktrieilLI UölouoIituvA, LrgMbortraKtwA, NstsIlui'Kie, lolöptwmo uiui VOll vr. I^. (xraetrr, Et ca. 300 ^bbiläullsen. Zweite ^utlaAe. ?rsi8 7 orck. — 5 ^ 25 ^ netto. Freiexemplare Aegen baar 7/6. Verlag von Wilhelm Hertz(Beffer'schcBnchhdlg.) in Berlin >V. s48882j Gedichte von Paul Heyse. Dritte Auslage; aus dem „Skizzenbuch" und den „Versen aus Italien" vermehrt. 28 Bogen kleinstes Octav. Sehr nett aus' gestattet. Druck von W. Drug ul in. Preis originell gebunden (G. Fritzsche in Leipzig) 6 (broschirt 5 ^), in feinem Ganzlederband gebundene Exemplare a 8 ^ 60 Bezugsbedingung: 25und 11/10 Exemplare. Gebundene Exemplare nur fest. Jeder Ein band berechnet. Bisher waren Heyse's Gedichte in den drei Sammlungen „Gedichte", „Skizzen buch" und „Verse aus Italien" enthalten. Der Wunsch, den „Lyriker" Heyse in nuce in einer rechten Geschenkform darbieten zu können, hat mich veranlaßt, diese Gesammt- ausgabe aus feinen Gedichten, die in an sprechendstem Aeußern zu mäßigem Preise er scheinen, zu veranstalten. Schenken Sie dem feinen Buch Ihre Aufmerksamkeit und behandeln Sie es als Novum. Die Käufer werden es Ihnen Dank wissen. Hochachtungsvoll Berlin, September 1884. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). ^ Spyri, Ziiia. Gebunden 3 ord. Freiexpl. 7/6. erscheint am 18. October. Ich bemerke schon jetzt, daß die ein gegangenen L cond.-Bestellungen nicht zur Hälfte ausgeführt werden können und daß vor Allem die überaus zahlreichen Partie- bestellungen erledigt werden. Stuttgart, 7. October 1884. Earl Krabbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder