225, 26, September 1928, Künftig evscheineüd« Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 7961 8 o 6 t) 6 n 6 r 8 c 6 i n t : mit dem I^ril^preis der 8tadt ^Vien für 1Y28 MLOVOK LKELK Oie Oaunerrinl^e Oebektet K^VI 2.—, in deinen K^VI Z— T Oer vorliegende Oedicbtband i8tdie er8t66ucbv6rödentljcbung cle8 jungen Oi<bter8, der im 8ommer die868 Iabre8 von der 8tadt ^Vien mit ibrem ?rei8 kür K^rib au8gereicbnet vmrde. Hieodor Kramer 8tkireibt über nidit8, V38 ibm nicbt auf den Fingernägeln brennt. Kin Ieiden8cbadljcber I^ri8cber lmpul8 verrät 8idi in der Eigenart, mit der er die Dinge anpsckt, in 8einer ungeivöbnlicben ort- und Lildbralk. b.8 werden beine 8tim- mungen be8ungen und be8tbrieben, beine IXöte beldsgt: Kramer 8<balkt die ^1mo8pbäre, in der die I^öte und 8timmungen leben und von 8elb8t tönen. Ob er eine band8(bakl vor un8 er^acb8en lä6t oder 8cbicb8ale von Kand8treicbern und bandvolb ge8taltet, jede /eile reugt von tieker Krd- verbundenbeit und iVlen8cblicbbeit. Oie 8pracbe der Krde und d«8 Volbe8 i8t in die8en Oedicbten ge8taltet, 80 mei8terlicb und 80 unmittelbar lebendig, dsü man den Oicbter al8 Vermittler ka8t vergiüt. WeriielLLrten »teilen ^ur VertÜAllNß-