203, 31. August 1926. Gesch. Einr. u. Veränder. — Berkaufsantr. usw. — Fert. Bücher. Börsenblatt f.d-Dtschn. Buchhandel. 6935 Am 15. August übernahmen wir käuflich von Herrn Ludwig Dressel die seit 1825 bestehende Buch- u. Kunsthandlg. Lonftantln Niese, Saalfeld/Saale, Obere Straße 3, mit Aktiven und Passiven. Wir werden das Unternehmen unter der handelsgerichtlich einge tragenen Firma C. Niese Nachf. Teschner L Zöllner weiterführen. Da wir beide über eine langjährige gute Praxis ver fügen, hoffen wir, daß es uns ge lingen wird, das alte Geschäft zu neuer Blüte zu bringen, und bitten um freundl. Unterstützung durch Lieferung in Kommission auf Ver langen und Zusendung von Wahl- Zetteln. Unsere Vertretung über trugen wir der Firma F. Volck- mar, Leipzig. Saalfeld/Saale, den 23. August 1928. E. Niese Nachf. Teschner L Zöllner. 1)erkaufL - Anträge. Kouf Sesutde Teilhaber Sesurlre unäAnträge Verkaussanträge. Alte angesehene, 200 Jahre bestehende Buchhandlung evangel. Richtung in mitteldeutscher Universitätsstadt mit umfangreichen Lieferungen an Institute, Schulen und Universität zu verkaufen. Herren, welche über ca. M. 30 000.— verfügen, wollen sich unter H 2161 an die Geschäfts- Modern eingerichtete«! Sortiment mit Nürer- haus und Filiale, dauernd steigender Umsatz, stehen besonderer Verhältnisse halber zum Verkauf. Die in einem aufstrebenden Badeort gelegene Filiale kann auch als selbständiges Objekt erworben werden, da sie sich vollkommen trägt. Bewerber, die die zur Verfügung stehenden Mittel angeben mochten, erfahren Näheres unter Nr. 2249 durch die Geschäftsstelle des BorsenvereinS. Altrenommierte Buch- u. Papier handlung in Berliner Beamten kaufen für 15000 M., da sich In haber zur Ruhe setzen will. Das Geschäft ist in jeder Hinsicht ausbaufähig u. hat keine nennens werte Konkurrenz in nächster Um gebung. Angebote unter ^ 2252 d. d. Geschästsst. d. B.-V. erbeten. Kausgesuche. aued Oro888ta6t> in k'rs.Zs. unter Xr. 664 Loedlsr L Volokmar ^.-6. L 6o., 6. V., L.eipr!x. FertigeBücker 8üäo8t-Ver1.^6.vr68ler,^liin6dsQ Italien» koSeiipoLltllr mit 1 Larte. krsw 3.80 U. orö., (^) Otto Xlsmm, HipriZ. (^) „Oie Brühl'scheTerrasse" Alle Menschen und Dinge C. Pechstein Verlag, München KI.a8UIW sclirieb clas Vorv/orl ru clem Lrinnsrungsbucd riss kasputin - dlörclers ..K^SPUIII^S ZIVILE" 264 Seiten Oktav / teictit ge- bunclen 14. 4.80 / In deinen 14. S.S0 / 2 Probe-Exemplars mit 40^, wenn out Zettel bsstelltl SsrlinVlkS / Sckellingstroks 9 Soeben wurde versandt: Archiv für «re KoleOtW herausgegeben von Dl. E. Keup und Prof vr. llr.d.0. H. Sohnrch Organ für Veröffentlichungen des Reichsarbeitsministeriums. Abt. für ländliches Siedlungswesen, und des Preußischen Ministeriums für Land wirtschaft, Domänen und Forsten, Siedlungsabteilung Heft 8 1928 1. Der Begriff des Familienbetriebes in der landwirtschaft lichen Siedlung. Von Lr. M. Stolt-Zehlendorf / Klein Machnow 2. Mobilisierung von Erbschastshypotheken sür die landwirt schaftliche Siedlung. Von vr. Hugo Jesinghaus-Berlin 3. Eine Denkschrift über innere Kolonisation 4. Die landwirtschaftliche Siedlung im Haushaltsplan des Reichs für 1928 6. Rundschau 5. Presseslimmen zur inneren Kolonisation 7. Bücher und Zeitschriften Einzelpreis 1.50 M. Jahrgang 14 Hefte 16.50 M. Deutsche LaMiichhaMullg / Berlin SW 11 974«