Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192808248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280824
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-08
- Tag1928-08-24
- Monat1928-08
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 197, 24. August 1928. DerkaufsantrLge. — Fertige Bückier V. Anzeigen-Teil. ck ans-, Rn tr ä(fe Kauf G elurd e Tcillraber Lcsurlie unb Anträge Berkaufsanträge. Alte angesehene, 200 Jahre bestehende Buchhandlung evangel. Richtung in mitteldeutscher Universitätsstadt mit umfangreichen Lieferungen an Institute, Schulen und Universität zu verkaufen. Herren, welche über ca. M. 30 000.— verfügen, wollen sich unter H: 2IKI an die Geschäfts stelle des Börsenvereins wenden. katholisches Sortiment in Gvotzstadt ru verkaufen. Briefe unter Nr. 2184 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. In westdeutscher Großstadt kommt altelngesührte Buch handlung sür ea. 88909.— RM zum Verlaus. Earl Schulz, Breslau lg Enderstraße 3. Fertige Rücker „Oie Brühl'sche Terrasse" der Flut der wohlfeilen Fride» Deutsche Tagesztg., Berlin. C. Pechstein Verlag, München Die Wchelt beginnt! MschM / J»geM«e / VmilsWe Die von den Schulen bevorzugte Sammlung ist die Jugend« und Volksbühne, Herausgeber Paul Matzdorf. Sie brachte 1928 nachstehende Neuerscheinung«»: Für Erwachsene und Jugendliche Nr. SSI. Tkristbaum« Wiege. Bon Marg. Meleq-Fiebig. — Nr. S82. Prinz Lacnexal. Bon Angela Walter-Bol. — Nr. 883. List prellt di« Pfarrmagd. Bon Fritz Rüdiger. — Nr. 888/88. Rumpelstilzchen. Von Eugen Lehmann sMusikl, Text von Hans Michaelis. — Nr. 887. Albrecht Dürer-Spiele. Von Ernst Heinrich Bethae. — Nr. 888/89. Da» Zauberkleid »der Zwei toll« Tausend- Künstler. Text und Musil von Fritz Teichmann. — Rr. 891. Eine Sonntagiüberraschung. Bon Oswald Wehner. — Nr. 892. Deut sche« Testspiel. Von Ruth Neins. — Nr. 893. Erlkönigs Tochter. Bon Richard Weber. — Nr. 894. Dir Wimpel der Tugend. Von Aug. Karl Liebau. — Nr. 898. Doktor Tauft. Bon Martin Rools. — Nr. 897. Thorftein. Ein Jugendspiel um Glaube und Liebe von H. Bellmer. — Nr. 899. Am Rhein. Vaterländisches Festspiel von Reinhard Büttner. — Nr. SOI. Trohe» Land. Ein Spiel sür Turner von Georg Rehmann. — Nr. 802/93. Triedrich Ludwig Jahn. Der Alte im Barte. Von H. Kipper. — Nr. 898/98. Die blaue Blume. Bon Friedrich Hupp. — Nr. 897/98. Sonntag, lieber Sonntag. Bon Hans Ernst. — Nr. 811. Erntefegen. Die Roggen muhme. Von Juli- Sniese. Preis der Nummer RM 1.— Für Kinder Nr. 464. Traum im Walde. Bon Friedrich Gindler. — Nr. 680. Die Lichtsucherin. Eine kleine Adventsfeier. Die Engels küche. Von Dora Hasse. Nr. S8I. Ehristbaums Wiege. Von Hans Arno. — Nr. 684. Ulkige Sachen zum TrSnenlachen. Bon Albert Sixtus. — Nr. 685/86. Rumpelstilzchen. Von Hans Michaelis. Musik von Eugen Lehmann.— Nr. 588/89. Das Zauberkleid oder: 3n»ei tolle Tausendkünstler. Text und Musik von Fritz Teichmann. — Nr. 5S0. Es mutz doch Frühling werden! Text von Warner Gödecke. Musik von Lotte Arlt-Kruse. — Nr. 592. Deutsches Fest spiel von Ruth Neins. — Nr. 593. Erlkönigs Tochter. Von Richard Weber. — Nr 594. Die Wimpel der Äugend von Aug. Karl Liebau. — Nr. 696. Drei kleine Spiele. Nach Märchen von Andersen. Von Maria Zawadzky. — Nr. 598. Das Hemd des Glück lichen. Bon A. Longmuß. — Nr. 604. Törichtes Murren. Von Wilhelm Gauger. — Nr. 605/06. Die blaue Blume. Bon Friedrich Hupp. — Nr. 607/08. Sonntag, lieber Sonntag. Von Hans Ernst. — Nr. 611. Erntesegen. Die Roggenmuhme. Bon Julie Kniese. Preis der Nummer RM 1.— Ser Karren. Eine Reihe neuer Spiele, die alle Erscheinungen spielfroher Jugend erfassen will. 1928 erschienen: Hest 7. Die Treter. Ein Lustspiel nach Eichendorff. — Heft 8. Die Nachtigall. Ein Spiel nach Andersen. — Heft 9. Der Tod ist mein Gevatter. — Hest l9. Die Sommer- ballade. — Heft 1l. Spuk um Mitternacht. — Heft 12. Pech vogel und Stück-Kind. Preis des Heftes RM 1.— Neue Kaspersviele. Radirullala Hest 4. Der Tragödie von Doktor Faust unwiderruflich dritter und letzter Teil oder Faust bekommt eine Wohnung. Von vr. Schmidtverbeek. — Heft 5. Kasper in Marokko. Von Hugo Schmidtverbeek. — Hest 6. Sieben auf einen Streich. Von O. B. Wendler. — Hest 7. König werden ist nicht schwer. Bon O. B. Wendler. Kartoffeltheater. Hallo, hallo hier Kartoffeltheater von Bruno Zwiener. Mit vier Bildern im Text. RM 1.— Die Srohmutterbrille oder Seisterstücke und Enkeltngend. Von Viktor Blüthgen. Preis RM 1.— Neue Schattenspiele. Schattenspiele daheim. Von Bruno Zwiener. Mit 18 Bildern. Preis RM 2.— Da» neue Schattenspiel im Treten. Von Bruno Zwiener. Mit 8 Bildern. Preis M. I — Singspiele für Zugendliche und Ander. Sonntag, lieber Sonntag. Von Hans Ernst. Textheft M. I—, Partitur M. 3.— 3m Mürchenwald. Bon Adolf Holst. Textheft M. 2.—, Partitur M. 3.— Rumpelstilzchen. VonH. Michaelis. Textheft M. 2.—, Partitur M. 3.— Der Bach lm Heimattal. Von F. Nagler. Texthest M. 2—, Partitur M. 3 — Zagend, und Bolksabende. Heft 18. Der Schritt ins Leben. Eine Schalentlassung»- und Heimatseier. M. 2.—- Hest IS. Theodor Toutane, der märkische Dichter und Wanderer. M. 2.— Walter BlnchettaEptele. Der Schaßftock. Ein lustiges Schelmenspiel v. Walter Blachetta. RM I.— Vaterländische Abende. Deutsche Hymne. Dichtung von Reinh. Braun. Für gemischten Chor mit Klavier von Hugo Herold. RM 2.— Deutscher Trostgesang. Worte von Friedrich Lienhard, Kompo sition von C. Dietrich. RM 0.50 Stellen Sie sich aus obigen Neuerscheinungen eine Lagerbestellung zusammen, für die ich Ihnen besondere Vorzüge einräume. Vollständiger Lager-Katalog wird in reichlicher Anzahl kostenlos beigelegt. Leipzig. T Arwed Strauch. S48>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder