Z? 110 (Jll. T. 2), 13. Mai 1933. Kanilite-Nummcr Die Quellen und Kräfte der nationalen Erhebung in Deutschland, ihre Vorgeschichte und ihre Abwicklung werden in hin reißender Darstellung geschildert in der Doppelbiographie Hindenburg und Hitler zur Führung vereint 10. - 20. Tausend Von Der Dcutschlandscndcr: „Die nationale Erhebung ist nur dann ganz zu verstehen, wenn man die beiden Männer nach Herkunft, Persönlichkeit und Lebenslauf in den Kreislauf der deutschen Zeitalter cinordnet." Der Oslmarkcn-Rundfunk- „Das Buch will Mißverständnisse, die sich in den letzten Jahren der Wirrnis ergeben haben, beseitigen und den zum Teil scheinbar recht widersinnigen, aber zwangsläufigen Ablauf der geschichtlichen Entwicklung kiariegcn. 244 5eiten. S4 »iI4e^. NH 2.SL in festem Psppdsn4. In Lsnrleinen Nkl L.2L Ein koch aufragcndcs Denkmal der Hi »den bürg-Politik ist errichtet in dem Buche Paul von Hindenburg als Mensch, Staatsmann, Feldherr V° enic« / c. von kiren«^^ nome F<?.—ö0. Tausend Zum ersten Male werden in diesem Werke nicht Einzelheiten aus dem beben und Schaffen des Feldmarschalls und Reichspräsidenten aneinandergereiht. Vielmehr wird aus der Aktualität des Miterlebens, aber auch aus der Distanz historischer Wertung die menschliche, staatsmännische und militärische Persönlichkeit Hindenburgs veranschaulicht und gewürdigt. Den Menschen und den Staatsmann Hindenburg schildert Erich Marcks, der Altmeister histo rischer Forschung, der Biograph Wilhelms l. und Bismarcks. Den Feldherrn Hindenburg veranschaulicht aus der Fülle des Miterlebens im Welt krieg der General der Infanterie Ernst von Eisenhart Rothe. Das Werk umfaßt insgesamt 224 Seiten. Auf 78 Seiten werden insgesamt rund lös Bilder aus den Fahren 192) bis 19)2 veröffentlicht, von denen ein grosser Teil aus dem Privalbesiy der Familie von Hindenburg stammt und bisher unveröffentlicht war. Hergestellt ist das Werk in Kupfertiefdruck auf feinem Kunstdruckpapier. p^eir im Lsnrleinendsn«! nui' 2.LO NV1 I bi V 0 8 8 8 8 8 I T Q bi 6 I bi V o 8 8 8 8 8 I T >-I bl a Als Führer durch daS deutsche Zeitgeschehen der letzten fünfzehn Fahre, also durch den Schicksalsweg vom tiefsten Zusammenbruch zu dem Snischeidungskampf um staatliche und völkische Wiedergeburt erscheint demnächst Deutsche Geschichte i§is-i§zz 1.—10. Tausend Gins der wichtigsten und aufwühlendsten Stücke der ganzen deutschen Geschichte wird in seinen Voraussetzungen und Kräften dargelegt. Der Weg führt von dem Feldzug der Weltdemokratie gegen Deutschland zu dem Sieg der deutschen Erhebung. Z2O Setten Amfang Vo^ruzrp^eir lün »Ile Vo^surdertellunxsn dir rum k^rcdeinen 4 — VcBl§1^1.7 ouv §K>i.i.vcir6 . 5WII