Dienetag, den IV September IS18. Umschlag zu 211. Erich Reiß Verlag Serlin w. H2 T In Vorbereitung: Sracke «n Eulenspiegelromair von Rlabunö preis: Geheftet M. H.S0 gebunden M. — * Nur bar! Klabunü: öracke T labunüs Eulenspiegelbuch ist -as Reichste un- Reinste, üas Um fangreichste un- Sunteste, was er bisher schrieb. Ein ganz deutsches, ganz gotisches Werk: heiter bis zur Ausgelassenheit, schmerzlich bis zur Tragik, leicht- unü tiefsinnig, Choral un- Schwank, die Sprache ist klar wie ein tval-quell. Ein Huch für -ie Geistigen ebenso wie für -as Volk. Dieser Sracke, üieser märkische Eulen spiegel, -er -em Rurfürsten Joachim un- -em Raiser Rarl V. wi-erpart hält, mit Tieren un- Engeln wie mit Menschen spricht, ein reiner Tor mit Mörüern, Henkern unü Abdeckern zu Tische sitzt, zu -essen Hochzeit St. Peter persönlich vom Himmel hernieüer- steigt, um ihm zum Tanz zu geigen, -er -ie Ungerechtigkeit wie -ie Pest haßt, -aran er -och zugrun-e geht: -ieser eüle unü närrische Mann hat Anrecht, als -eutsches Sinnbilü zu bestehen neben Götz von Ser- lichingen un- Michael Rohlhaas. * Erich Reiß Verlag öerlin W. ö2