«CKW)2Ä»5>2LSLOSS!?»DLrK OL 211, 10. September 1918. Künftig erscheinende Bücher. «Irs-nll-tt I. d. Dilchn. «„«»»nd-l. 4695 US»i»SS»»WS««>S»«>SM»v«TU>WS»«>SISI«»r>«»VS»»«»y Z Dergstadtverlag Wiih.Gotts. Korn Breslau SMlSS»»5>S»«S2»«D2«»VA«WA»X5>S««VA»»v ^ Anfang Oktober gelangt zur Ausgabe: H Jahrbuch j derBergstadtilOM Seine Doppelaufgabe als Kalender und Familienbuch erfüllt das „Jahrbuch" in vor- bildlich erWeise. Es kommen auch diesmal noch nirgend veröffentlichte, wertvolle Erzählungen und Aufsätze zur Veröffentlichung. Vertreten sind neben Paul Keller noch ein Reihe bekann ter Namen mit wertvollen Beiträgen. Beigegeben werden S—-10 Kunstblätter in Ton und Mehrfarbendruck. Die Ausstattung ist eine im besten Sinne moderne und durch aus gediegene. In immer weiterenKreisen bürgert sich das „Jahrbuch" ein. Bald nach Erscheinen war die Ausgabe für 1918 vergriffen. Das steht auch für den neuen Jahrgang zu erwarten, ein Neu druck aber kommt in keinem Fall in Betracht. Wir bitten, bei Ihren Verschreibungen darauf entsprechend Rücksicht zu nehmen. Der Ladenpreis beträgt für das kartonierte Exemplar M. 2.50; für „Bergstadt"-Bezieher M. 2.— ; in Kommission nur bei gleichzeitig festen Aufträgen einzelne Exemplare mit be schränktem Rücksendungsrecht. Bezugsbedingungen für den siebenten Jahrgang „Die Bergstadt" Preis vierteljährlich M. 4 —, Netto (bar) M. 2.65 und 11/10 --- 40°/<> Einzelhefte: M. 1.50, Netto M. 1.10, bar M. 1.- Iahrbuch der „Bergstadt" -1919 k Ladenpr.M.2.50,NettoM.1.85,barM.I.75u.11/10 ! Ladenpreis für „Bergstadt-Bezieher M. 2—, Netto x M. 1.50 ohne Freiexemplar. 8 Bedarf bitten möglichst direkt aufzugeben, ß A / / / Bestellzettel sind beigefügt. / / / x Z v Lolliel'ki'M 8einöi' DMät l!ö8 Kaibörs liimigz. Von Wlte 8eptember ub Können wieder geliefert weröen unsere beliebten LMarIitl8 komane unä Novellen verkürzte Volk83U8Z3be Lrr. O fecker ksnck in einem ckurcbscbnittiicken Umfange von cs. 300 Leiten elegant keN zedunilen. mit üuntkaiMn! llnucklaze von eMen livnNlem lmeWll. Oer Verkaufspreis ist beliebig. Infolge äer mrviscben einZetretenen sprungbskten preiserbökunAen cker Uer- steilungskosten, cker Uöbne, pgpier, binbsncke, seben vir uns ieicier AenötiIt, sucli ckie HeruZspreise eu erköken. Wir liefern von jetrck: eine kixemplsre mit . . 1.69 bsr 45 „ xemiselit . . ä „ >59 „ 99 „ . ä 1.49 „ 459 >, „ . ä . ,» 1.48 „ 999 ,, „ . L „ 1.47 „ 2799 „ . L „ I.4S „ 4599 „ „ . s „ 1.45 „ 9999 », . ä „ 1.44 Oie Preise versieben sieb sb Ueipri^er Lucbbinckerei ocker UsZer sussckiiesslick VerpsckunAsmsterisi und VerpsckunAsspesen. Kisten vercken niebt rurllck- genommen. Oie kesteliunAen vercken in cker peiben- koige ckes UinAgn^s nscb bertigsteiiung cker käncke erleckigt. — UietsrungsmöAiicbkeit vorbebslten. Den keäsrk bitten vir so sebieunigst vie möxlicli in Tlultrsx ru geben. l. 8ept. 1918.