Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-02
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4362 Amtlicher Teil. I. Gnttentag in Berlin. Engclmann, Oberlandesger.-R. Prof. Or. A.: Das bürgerliche Recht Deutschlands m. Einschluß des Handelsrechts historisch u. dog matisch dargestellt. 3. verb. Ausl. (XVI, 856 S.) gr. 8°. '03. n. 14. —; geb. in Leinw. n. 15. — Heinrich Handels Verlag in Breslau. Ou88sI, Or. Oav.: Lobräisob-äsutsobss IVörterbuob, nsbst burxsr bsbr. Orawwatilr in. I'araäiAwen äsr 8nbstantiva u. Verba. 7. Xnü. (IV, 360 u. 47 8.) Ar. 8°. '03. n. 4. —; Asb. in Oalbkrr. bar n. 5. — Sl. Helmich's Buch», in Bielefeld. Helmich's Fahrpläne. Sommer 1903. Post- u. Eisenbahnverbindgn. f. das Gebiet zwischen Bremen, Hannover, Göttingen, Soest, Unna, Hamm, Münster, Osnabrück m. den schnellsten Verbindgn. nach dem Harze, nach Schleswig-Holstein, Berlin, Danzig usw., den rechts- u. linksrhein. Eisenbahnen, der Weser- u. der Rhein dampfschifffahrt, sowie e. Verzeichnisse v. Sonntags-Rückfahr karten u. s. w. (60 S.) 12". n. —. 20 Jacobi ä- Zochcr in Leipzig. Lorckun, Knall: Ilnols 8aw's Xiobts. 3. Lä. Vanbsoäooälo-Ooll)' als 8owwor-6irl. Illustriert v. Xrno Oriww. (240 8.) sobwal 8". '03. n. 1. —; Asb. n.v. 1. 50 ckaoolli's 8praobkübrsr. 18. Lä. sobwal Ar. 8". ( 03.) Io n. —. 50 Wis bestelle iob weine LrükunA? Lilksbüobsr k. 8oküler v.ur Vn- kertiAA. v. LavsaukAabon u. lÜasssnarbeitsn. 1. Lä. sobwal Ar. 8". u. 1. — 1. LLi8er, Oderlelii-. L.: I^atelniLeli. 6rüv61ieli63 Kep6ti1.0rium u. Va6e- wekum 8ävatl. kegeln 6er Iritein. k'orwevlekre u. Lzinlax in 1cnr286kn38ler k'oi-ln u. Üd6r3iodt1. varLtellx. (79 8.) ('03.) Kcfselring'sche Hofbnchh. in Frankfurt a. M. Bangert, Rcalgymn.-Lchr. Will).: Biblische Geschichten f. die Vor schule höherer Lehranstalten, sowie f. die Unterstufe der Bürger-, Volks- u. höheren Mädchenschulen. Mit Bildern von Schnorr v. Carolsfeld. (VII, 99 S.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. bar n.n. —. 80 Hartmann, Bez.-Schulinsp. vorm. Bürgersch.-Dir. Or. Verthold, u. weil. Realgymn.-Oberlehr. Jul. Ruhsam: Rechenbuch f. deutsche Stadt- u. Landschulen. Ausg. V in 6 Heften. (Für Königr. Sachsen u. angrenz. Länder.) gr. 8°. ('03.) bar n. 1. 40 I. Die Zalflrcihe I—10. Die Zahlreihe 1-100. SV. unveränd. Aufl. In neuer Rechtsl^reibg. (öS S. m. Fig.) n. —.LS. — S. Die Zahlreihe 1—1000. SL. Verb. Aufl. In neuer Ncchtschreibg. (64 S.) n. —.SS. — 4. Die unendliche Zahlreihe. L8. unveränd. Aufl. <M S.) n. —.LS. — S. Dezimal- u. Bruchzahlen. LS. Verb. Aufl. In neuer Ncchtschreibg. <64 S.) n. —LS. — s. Das bürgerliche Rechnen. S4. unveränd. Aufl. <S6 u. IV S.) n. —.40. dasselbe. Ausg. 8 in 4 Heften. Kleinere Ausg. v. Ausg. V. gr. 8". ('03.) bar je n. —. 25 1. Für das 1. u. S. Schulj. Die Zahlreihc 1—10. Die Zahlreihe 1—100. 14. unveränd. Aufl. <84 S. m. Fig.) — L. Für das S. u. 4. Schulj. Die Reihen der Grundzahlen. Die Zahlreihe 1—1000. IS. unveränd. Aufl. <7L S.) — S. Für das s. u. 8. Schulj. Die unendl. Zahlrcihe. Mehrfach benannte Zahlen. Dezimal- zahlcn. 16. Verb. Aufl. In neuer Rechtjchrcibg. <72 S.) — 4. Für das 7. u. 8. Schulj. Bruchzahlen. Das bürgerl. Rechnen. 12. Verb. Aufl. In neuer Necht- schreibg. <72 S.) Hunger, Bürgersch. - Vizedir. F. W.: Lesebuch f. deutsche Volks schulen. Ausg. X in 4 Tln. 1. Tl. gr. 8". '03. bar v. —. 50; geb. n.v. —. 75 1. Unterstufe (zugleich Ausg. L, 1. Tl.). IS. Aufl. In neuester Ncchtschreibg. <XXI, 200 S.) n. —.50; geb. n.n. —.75. — dasselbe. Ausg. L in 3 Tln. 3. Tl. gr. 8". ('030 bar v. 1. 35; geb. n.n. 1. 70 3. Oberstufe Zugleich Ausg. 6, 2. Tl.) s. Aufl. In neuester Nechtschreibg. (XX, SSO S.) n. 1.35; geb. u.n. 1.70. — dasselbe. Ausg. 6 in 2 Tln. 1. Tl. Unterstufe. 10. Aufl. In neuester Ncchtschreibg. (XXVIII, 347 S.) gr. 8«. '03. bar n. —. 80; geb. n.n. 1. 10; m. bibl. Geschichten als Anh. n.n. 1. 35 Lang, Gg.: Sucht Ihr Freunde? Heitere u. ernste Erlebnisse m. unseren geflügelten, u. vierfüß. Genossen. Für Jung u. Alt er zählt. <IV, 144 S. m. Titelbild.) 8". ('03.) Kart, bar n. 1. 20 Sauer, Rekt. L.: Chemie u. Mineralogie. (IX, 103 S. m. Ab- bildgn.) gr. 8". ('03.) Kart, bar n. —. 80 Lklurs, Or. Usinr.: KransösisLbss Osssbnob k. böbors Naäobon- sobulon, nebst 8tokksn nur Übung iw wünckl. Xusäruolr. 1. 'l'I. 6. Voppol-Xnü. (XVIII, 284 8.) Ar. 8°. ('03.) Oob. in Osinrv. bar n.n. 2. — Ltsle;, Lsalsob.-Lrok. Oncl., u. Loalsob.-Obsrlobr. Ur. H. O-rscls: Ositkaäon äsr LüanLSnIrunäo I. böbsrs Lobulon. Hobst LsilaAo: Krlrläronäs üarbsosbUitSn v. Lrok. Unä. 8ts1x. 2 Mo. (XI, 224 8. u. 99 2. 'II. karb. Vak. w. Voxt auk äer kuobsoito.) Ar. 8". ('03.) Ckb. in Osinv. n. 4. 60 Ferd. b. Klcinmapr s Buch»,, in Klagenfnrt. Jagdgesetz vom 4. VIII. 1902 f. das Herzogt. Kärnten nebst allen Durchführungs-Verordnungen, L. G. Bl. vom 26. V. 1903, Nr. 15 —20. (136 S.) 8°. '03. ». 1. 50 Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Gunt-Herr, Gernot: Germania. Gedichte. 4., gesonderte Ausl. (63 S.) gr. 8°. ('03.) n. 1. 25 — Auf der Wanderschaft. Gedichte. 4., gesvnderte Aufl. (89 S.) gr. 8°. ('03.) n. 1. 25 Langcnschcidtsche Verlagsbuchh. in Berlin. Uns ^ bckolin, Oborbibliotb. O.: Vasobsnvörtsrbuob äsr spanisobsn u. äoutsobon 8praobs. dlit XnAabs äor Xusspraobs naob äow pbonot. 8^stsw äsr dlotboäo Voussaint-UanASnsobsiät. (UanASn- sobsiät's Vasobsnrvörtsrbüobsr k. Lsiss, Oobtürs, Konversation n. äsn 8obulAobrauob.) 2 Vis. 12". ( 03.) Usb. in Osinv. js n. 2. —; in 1 Lä. n. 3. 50 1. 8pani86li-v6ut36li. (XVI, 525 8.) — 2. V6ut36li-8paril36k. (XII, 486 8.) Gebr. Seemann L Co. in Zürich-Selna«. KsLr, Krnil: Uas 8obisäsAsriobt in äor sobwsUsrisobsn /.ivij- prossssAosstxAsbunA. Uiss. (VIII, 91 8.) Ar. 8". '03. u. 2. — H. W. Müller in Berlin. Peters, weil. Landger.-R. W.: Die Zivilprozeßordnung f. das Deutsche Reich. (In der Fassg. des Gesetzes vom 17. V. 1898.) Mit den Entscheidgn. des Reichsgerichts u. den einschlag. reichs- gerichtl. Bestimmgn. Nebst e. das Gerichtsverfassungsgesetz u. die Kostengesetze enth. Anh. Bearb. von Kricgsger.-R. K. Elsner v. Grouow. 4., verm. Aufl. (XVI, 708 S.) 8«. '03. Geb. in Leinw. n. 5. — Gebrüder Paetel in Berlin. Garbe, Rich.: Beiträge zur indischen Kulturgeschichte. (VH, 268 S.) 8". '03. n. 6. —; geb. in Halbleinw. bar n. 7. — vr. F. Poppe in Leipzig. Bcrthold, M. K.: Das Silberkaninchen. Anleitung u. Winke zu dessen reinrass. Aufzucht u. nutzbarer Verwendg. (3b S. m. 1 Taf.) 8". ('03.) n. —. 60 Kaninchenküche. Eine Sammlg. erprobter Kochrezepte f. die Be- reitg. v. allerhand Speisen aus Kaninchenfleisch! (24 S.) 8°. ('03.) n. —. 10 Standard derjenigen Kaninchenrassen, die auf den Ausstellungen des Bundes deutscher Kaninchenzüchter u. seiner Zweigvereini gungen ausstellungsberechtigt sind. Nebst Ausführungsbestimmgn. u. Bewertungs-Skalen. 3. neubearb. u. verm. Aufl. Hrsg, vom Bunde deutscher Kaninchenzüchter. (40 S. m. Abbildgn.) 8". '03. n. —. 60 Starke, Paul: Die praktische Kaninchenzucht. Handbuch für An fänger u. erfahrene Züchter. 2. u. 3. Aufl. (IV, 187 S. m. Ab bildgn.) 8". ('03.) Geb. in Leinw. n. 2. — — Das belgische Niesenkaninchcn, seine Zucht u. Pflege. 2. Aufl. (31 S. m. 1 Taf.) gr. 8 b ('03.) n. —. 60 Nammingfche Buchdr. i«. Verlag in Dresden. Lautsnstruriola, Land. rov. nun. äobs.: Oio Kalanäbrüäsr- sobakten, das stultursllo Vorbild äor säobsisobsn Kautoroien. Kin LoitraA rar (Issobiobto äsr stirebl. NusilrptlsAo in vor- u. naob- rekorwator. 2eit. (45 8.) Ar. 8". '03. bar n. 1. — Karl Scheithaner in Leipzig. Lvlasitlauiisr, Lurl: KstsnoAiakia oowsreial. KI arts äo ssoribir oon la osloriäaä von guo los ooworoiantss äiotan sus oartas. (11 8.) 12". ('03.) bar n. .— 60 Hermann Schild's Bnchh. in Berlin. Wencksteru, Prof, v.: Frieden im Land. Ansprachen in der so- zialdemokrat. Wählerversammlg. am 23. IV. 1903 in der Berliner Bockbrauerei m. den Berichten des »Vorwärts« als Vorwort u. dem Bericht des »Berliner Tageblattes« als Nachwort. 1. bis 10. Taus. (16 S.) gr. 8». ('03.) —. 10 Carl Scholtze (W. Jnnghans) in Leipzig. LlooKt's, Kä., Kassaäon-XIbuw. 32 Kvtvürko v.u 8taät- u. Kanä- bLussrn w. drunärisssIciriLSn u. bur/.ow Voxt. 4. Astnxliob nsu bsarb. Xukl. Kntworksn u. brsA. v. Xrobit. Krx. 0. Hart wann. (32 r. VI. karb. Vak. w. III 8. Voxt.) Ar. 4". ('03.) In Llapxo n. 12. — »
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder