Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-25
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnaknne der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar lO für Nichtmilglieder 20 Vit Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 69. Leipzig, Mittwoch den 25. März 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein -er Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 20. März 1903. Als Mitglieder wurden aufgenommen die Herren: Hans Fändrich in Fa. Buddhistischer Missions- Verlag, Hans Fändrich und Theosophische Central- ' bnchhandlnng, Hans Fändrich. Paul Hüttig, Direktor der Firma Knnstanstalt Grimme L Hempel A.-G. E. Reinicke, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhandels. sMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichncte» Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werde», die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Alt in Frankfurt a. M. 6 osoUtsoUts-LrankUsitsn n. Prostitution in 8ranlckurt a. U. l^Wtsobrikt rum I. Oongrsn» äsr äsutsodsn OlsseUsolmkt rur 8s- Icämpkg. clsr Osoodleobts - Xranlellsiten in Vranlrkurt a. N. vom 3. NO. All. 1903. 8sc8: 88. ?rok. Nax Vlssod, 6ar1 ürünrvalä, Odsrarv.t Xarl 8srxdsiwsr. (XVI, 15b 8. in. 1 Nab.) gr. 8". 113. Xiart. n. 3. 80 C. Daderkow's Verlag in Wien. Grillparzer's, Frz., drainntische Werke. (52, 110, 82, 188, 122, 92, 88, 98, 40 u. 80 S. m. 10 Taf.) 8°. ('03.) Geb. in Leinw.n. 2.50 Dnrr'sche Bnchh. in Leipzig. Meyer, Gyinn.-Dir. Prof. Ällfr. G-, u. Realsch.-Oberlehr. Louis Nagel, 88.: Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten im An schluß an die preußischen Lehrpläne v. 1901, insbesondere f. Real-, Obcrrealschulen u. Realgymnasien. Gedichtsammlung f. die Mittelstufe (Klasse ill-1 der Realschulen). 5. Ausl. (364 S.) gr. 80. '03. Geb. in Halbleinw. bar n. 2. 80 - dasselbe. Ausg. 8. Unterstufe. 1. u. 2. Tl. gr. 8 . Geb. in Halbleiniv. bar n. 4. 50 1. Für die Klaffe VI. 4. Aust. (288 S.) '08. ll. 2.—. — 2. Für die KlasseV. 2. Ausl. (317 S.> WS. ». 2.S0. Putzger, Bez.-Schulinsp. Schulr. vr. F. W-, u. Schuldir. Ä. E. Nasche: Deutsches Lesebuch f. einfache Volksschulen. Hrsg, in 2 Tln. Mit e. Vaterlandskunde fürs Königr. Sachsen v. Bez.- Schulinsp. 8r. Gabler. Ausg. V gr. 8". bar n. 2. 15; geb. in Halbleinw. n.n. 2. 70 l. 2.-4. Schulj. 3.. iil. neuester Nechtschreibg. versehene Ausl. (13.—18. Taus.) (III, 240 S.) '03. u..—.80: geb. n.n. 1.10. — II. 5.-8. Schulj. 2., m. neuester Nechtschreibg. versehene Ausl. (13.—18. Taus.) (VI^ 448 S. m. Abbildgn.) '03. n. 1.35; geb. n.n. 1.60. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgayg. F-. Fontane L Co. in Berlin. Lmpteda, Geo. Frhr. v.: Die Sünde. Geschichte e. Offiziers. 6. Aust. l290 S. 8°. '03. n. 3. 50 Tovote, Heinz: Der letzte Schritt. Roman. 7. Aust. (213 S.) 8". '03. n. 2. 50; geb. bar n. 3. 50 Viebig, C.: Bom Müller-Hannes. Eine Geschichte aus der Eifel. 5. Aust. (316 S.) 8". '03. n. 3. 50; geb. bar n. 5. - Frankenstein L Wagner in Leipzig. Jahrbuch, entomologisches. XII. Jahrg. Kalender f. alle Jnsekten- Sammler auf d. I. 1903. Hrsg. v. Realsch.-Oberlehr. Dir. 8r. Osk. Krancher. (256 S. m. Abbildgn.) 12". Geb. n. 1. 60 Hern». Große in Weimar. Dietzmnnn, Aug.: Goethe u. die lustige Zeit in Weimar. Unver kürzter Nendr. (VIII, 269 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". ('03.) n. l. 50; geb. n. 2. — I. C. Hinrichs sche Bnchh., Verlagskto. in Leipzig. lkoronalas, 8kr. 8r. ü^olrs.: Nosss u. Uammurabi. (47 8. m. 1 Xd- diläg.) gr. 8". '03. n. —. 70; 8art. n. 1. 10 K. k. Hof- n. Staalsdrnckerei in Wien. 'iVoUnrürrwrs. llisksrnngscvsrlc. Hrsg. im -tuktrags äss Ir. Ir. Ni- nisteriums k. Xultu8 u. Untsrriodt vom 8sdrmittslbursau k. Irnnst- gsvsrdl. Untsrriodtsanstaltsn am Ir. Ir. östsrrsiod. Nnssnm k. Lnnst u. Inäustiäs. I. 8kg. (12 81. ss 43x56, 5 ein. n. 1 81. 112x85,5 om.) '03. 10. — Jernsalem-Verein in Ncn-Ruppin. (Nur direkt.) Pflanz, Past.: Verlassen, nicht vergessen. Das hl. Land u. die deutsch-evangel. Liebesarbeit zum 50jähr. Jubelfest des Jerusa lem-Vereins. Mit e. Vorwort von 8. Graf v. Zielen-Schwerin. (VIII, 239 S. m. 75 Abbildgn.) gr. 8°. '03. bar ff 1. 50; geb. ff n. 2. — I. Lindatter sche Buchh. in München. Lotraolitungow üb. äis ^srrts- u. Vpotdsderkrags u. clis 8tsUung clsr 8taat8rsgisrung u. ciss Usiollstagss disru 80>vis üb. äsn devor- «tsdonäsn aUgsmsinsn clsutsolisn ^srrts-8trsilr. (39 8.) gr. 8". '03. dar n. —. 50 E. S. Mittler <L Sohn in Berlin. Frobenius, Oberstleutn. a. D.: Kriegsgeschichtliche Beispiele des Festuugskrieges aus dem deutsch-französischen Kriege v. 1870/71. 7. Heft. II. Artillerie-Angriff. Abth. X. Beschießung (Bombar dement). 3. Beschießung m. preuß. schweren Geschützen. (Ms- zisres u. Straßburg.) Mit 2 Plänen in Steindr. (ÜI, 145 S.) gr. 8". '03. n. 4. 2b; geb. n.n. 5. 50 P. Müllcr's Verlagsbnchh. in Metz. Lsringsr, ksodtsaniv. I>r. V7srn. Ll.: 8a8 unsdsUods Xinä n. 8eins Nuttsr, idrs ^n8prüods gsgsn äsn unsdsliollsn Vater, 8s- gitirnation cie8 unsdeliedsn Xinäs8, äarg88tsUt naod äsm bürgsrl. Ks8strdued unter 8erüo8siodt. äes kranrös. keodts. (59 u. V 8.) 12°. 03. n. —. 60 322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder