Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-25
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 25. März 1903 Geschäftliche Einrichtringen und Veränderungen. 2433 i Geschäftliche Einrichtungen ^ und Veränderungen. Mörchingcn (Lothr.l, März 1908. ?. ?. Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich hierorts eine Sortimentsbuchhandlung (Buch-, Kunst-, Musikalien-, Landkarten- u. Schreibwarcnhandlung verbunden mit Anti quariat, Leihbibliothek und JournallcsezirkeB unter meiner Firma eröffnet habe. Meine mehr als sechzehnjährige buch händlerische Tätigkeit bei den Firmen: Gsellius'sche Buchhandlung, Berlin, R. Jacobsthal Verlag, Berlin, Carl Meyers Verlag, Hannover, Cruse'sche Buchhandlung, Hannover, G. Scriba, Hof buchhandlung, Metz, F. A. Brockhaus, Paris und Wagner'sche Buchhandlung, Lemgo, unterstützt durch genügende Geld mittel, bieten eine sichere Gewähr, daß mein Unternehmen die beste Aussicht auf Erfolg hat. An die Herren Verleger richte ich die ganz ergebenste Bitte, mir gütigst Konto zu eröffnen und meine Firma auf die Aus lieferungsliste zu fetzen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, doch sind mir Neuigkeiten von Militaria bei Er scheinen in zweifacher Anzahl erwünscht, auch bitte ich um Zusendung aller Zirkulare, Wahlzettel u. s. w. Antiquariats-Kataloge über Militaria und Geschichte erbitte mög lichst direkt m. Post in 2 Exemplaren. Die Firma R. Giegler's Sortiment in Leip zig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen und wird jederzeit in der Lage sein für mich eingehende Barpakete einzu lösen. Hochachtungsvoll Otto Steinbicker. Z«r Sechtilngl Wir bitten bei Aufstellung der Ostermeßzahlungsliste die Beträge für 2. 2. Heines Verlag getrennt von den unsrigen einzustellen, da die Rechnung des Jahres 1902 noch unter der alten Firma erledigt werden soll. Direkte Zahlungen sind aber aus schließlich an unsere Adresse zu richten, denn die Firma I. I. Heines Verlag ist gelöscht. Ferner wollen Sie für Ihre Aufträge Vormerk nehmen, daß der gesamte Kerlag von I. I. Keine am 1. Januar d. I. in den unsrigen übergegangen ist. Berlin IV. 35, Lützowstrahe 107/108. 2. Guttcntag, vtrlagsliiichliandluug, G. m. b. H. lob übsrnabm ckis Vertretung uuck Vus- liskerung äsr biomo W. Blille, Selbstverlag in Braunsobweig. Beiprig. Otto Weder. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. dotba, Naiv. 1903. ?. ?. Bisrdurob die ergebene Mitteilung, dass iob weine seit 1889 am bissigen Bbitxe unter der Birma t<Lnl LcliWÄlbs betriebene Sortiments - LiiedkauälmiK an Herrn lilINO (irutzt aus Bisenaob vgrbaukt, babe. Den Kaufpreis bat Herr drask bar be- xablt und übernimmt, Ibr gütiges Un verständnis voraussstrend, das in Reobnung 1903 dsliskerte und dis vorbandenen Bis- xonsnden. lob bitte die Herren Verleger meinem Kaobkolger, den iob als tüobtigsn und soliden Herrn in jeder IVeise bestens empkeblen bann, naob Nögliobbeit durob bonto-llr- ökknung sntgsgsnxubowmen und xweiüs niobt, dass derselbe seine ganxe Krakt sin- setxsn wird, das dssobäkt xur Blüte xu bringen und den Verbsbr mit den Herren Verlegern xu einem reobt angsnebmen xu ge stalten, xuwal ibm genügend Barmittel xur Vsrkügung sieben. lloobaobtungsvoll Larl Sobrvalds. ?. ?. Im Lmsobluss an obenstebende Nitteilung des Herrn X a r l Lobwalbe erlaube iob mir biermit ganx ergebenst anxuxsigen, dass iob dessen klioti-, lili^ ülitiljugsists-IigNlillliik bäukliob erworben babe und unter der Birma: ilsi! Svclilisliiülilig (Luuo 6raek) weitsrkübrsn werde. lob gebäre dem Luobbandel bereits elk labre an, war in dieser 2eit in den an- gesebensn Buobbandlungen von kaul llows, Ksu-Ruppin; Vb. Lteinmetx- sobe Nokbuobbdlg., Ollsnbaob; Ilöbrsobeid L Bbbeobs, Bonn, und Berd. Bümmlsr's önobbandlung, Berlin, tätig und glaube mir genügend Kenntnisse und Brkabrungsn xu einer erkolgreiobsn und soliden Bübrung eines Lortimsntes erworben nu baben. Da mir an einer regen desobäktsverbindung mit allen nambaktsn Vsrlagsbancllungsn ge legen ist, so riobts iob an die Herren Ver leger die bökliobe Bitte, miob durob Konto- Brökknung in meinem Ilnternsbmsn krsund- llobst untsrstütxsn xu wollen. Herr Robert llokkmann in Bsipxig bat die düte, auob kernerbin meine Vertretung xu übsrnsbmsu. lloobaobtungsvoll Luuo Orask i. B. Karl Lobwalbs's Luobbdlg. Dem Wunsobs des Herrn drask, ibn durob einige smpkeblsnde Worte bei den Herren Kollegen sinxukübrsn, bomms iob sebr gern naob, da iob ibn in seiner drsijübrigen Bätigbsit in meinem dssobäkt als einen 70. Jahrgang. durobaus xuverlässigen und soliden jungen Nann Icennsn und sobätxsn lernte. lob babe die teste Überzeugung, dass es Herrn drask bei seinen rsioben Kenntnissen und seltener Vrbsitsbrakt gelingen wird, die Verbindung mit den Herren Verlegern xu einer beider seitig srsprisssliobsn xu maobsn, so dass iob mit gutem dswisssn xur Brökknung eines Kontos raten bann. Mmund Stein i/Ba. Berd. Oümmler's Luobbandlung in Berlin. Dem Buchhandel gestatte ich mir hiermit anzuzeigen, daß ich neben meiner Buch druckerei und Verlag des Hildesheimer Tage blattes am hiesigen Orte eine Versand-Buch handlung unter der Firma: Wersand-Auchhandkung des Kitdesheimer Kageblatt, Heinrich Schneider in Hildesheim begründete, die sich in erster Reihe mit dem Vertriebe des großen Meyer'schen Konv.- Lexikons und für den Reisebetrieb geeigneter größerer literarischer Werke befassen wird. Der Verkehr im Buchhandel erfolgt nur direkt. Hochachtungsvoll Hildesheim, den 15. März 1903. H. Schneider. lob übernabm dis Vertretung der Birma: gilliim Kunst - Itepslllluetions - Lnstslt öielelelllt L La. w öeslin ti. 58. Bsipxig. Otto Weder. ?. ?. Bis Birma Julius Bsobsr's Verlag iu dsra, Rsuss, übertrug mir dis Besorgung ibrer Kommission. Bsipxig. Wildsliu Opsts. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer der schönsten Universitätsstädte Süddeutschlands eine gute Buch u. Kunst handlung von gutemRuf inStadt und Land, weil sich der jetzige Besitzer ganz seinem Verlag widmen möchte. Gewinnerträgnis der letzten Jahre 6— 8000 ; große reale Werte. Kaufpreis 30000^; Günstige Zahlungsbedingungen. Da der derzeitige Inhaber durch seinen Ver lag sehr in Anspruch genommen ist, bietet sich einer jüngeren, tüchtigen Kraft noch ein weites Arbeitsfeld. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Buob- und Kunstbaudlung mit grossem wissensobaktlioben und modernen ilntigua- riat in einer süddsutsobeu Universitätsstadt vorgsrüobten illters des Besitzers halber xu verbauten. Bis Werte sind über 50 000 Kaufpreis 62 000 bei 40 000 ^uxabiung. Bas dssobäkt eignet sieb bei seiner ^usdsbnungstäbig- beit gut kür 2 Herren. Anträgen durob dis desobäktsstslle des Börssnvereins unter chs 895 erbeten. 324
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder