Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-24
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2934 145, 24. Juni. Fertige Bücher. Hermann Riscl L Co. in Hage» i/W. ^30SV4,t Soeben erschien die Künstler-AuSgabe unseres Skizzenbuch für Jedermann, genannt Aas Schweinealbum. quer-ZO. 100 Seiten. Mit 29 Schweine bildern und 5farbigem Titelbild. Preis 1 ord. mit 25A>. Bei Partien von 110/100 mit 33H<X>, „ „ „ 550/500 „ 40°^. ^ condition wird nur 1 Exemplar abgegeben. Nachbestellungen ausnahmslos nur baar! --- Auslieferung bei Hrn.K. F. Koehler.---- General-Debits Nach Plätzen, in denen sich General- Debits unseres „Skizzenbuches" befinden, lie fern weder wir noch unser Herr Com missi onär. Die betreffenden Firmen sind in der Lage, zu unfern oben angeführten Be dingungen an die Herren Collegen auszuliefern, was wir zur Vermeidung von Verzögerungen gef. zu beachten bitten. Die angekündigten Placate sind nunmehr fertig gestellt und werden im Verhältniß von 1 Placat auf 50 Schweinealbum ausgeliefert; Inserate dagegen können erst Mitte Juni an die Zeitungen versandt werden, da die Clich6s nicht früher in unfern Händen sind. Hagen i/W., im Juni 1884. Hermann Risel L Co. Llnintziil - kliotoKrapllitzkii ä«r Lmssr-karmlk unseres Schweinealbums unterhalten folgende Firmen für: ^ ^ Ladern (mit Muonabms der in disoer Biots avSskübrtsn Ltädts) — Ibeodor ^eksr- manv, Uünodsli. Bonn — ülax Loben L 8obn. Branttenbnri/(Ltadt) — Lud. Loob's Bold. Bremen — L-übls L Leblenlrer. Lun3tbdlx. BanrrA — B. Launisr'o Luebbandluv^. Betnroitt — LlinAenbsi^'oebs Bokbuebb. Bnr'sburA — VL I'alk Haebfolxer. Büsserttor/ — ^.im6 Benr^. Br>mien — ^V. IlaJnsl. Bssen — ^Ikred Lilbermann. öiatL — 6. klatir.o ^ i' g ^ Hatte «/§. — Iüxx6rt'3ob6 Luobb. Bamdnr^ — Lonrad vörinx. 7/annover — Laobos L Beinrslmavn. HrrAsderA r/Br. — Boeb L R-eimer. Bottbn« — Lobausnbur^'oebo Buebb. BerpsrA — Onotav Book. 1l/enre^ — Kob. Ledmiät's Luobb. 1l7ets — 0. Loriba. Minden — I. ^bisei L Oo. BübrnAen — B. Bauxp'8ob6 Luobb. lBuMendnrA r/ü'o-rtt — Larl Osor^i. IBnrrbn-A — Ltabol'sobo Bniv.-Luobb. ^ertr — Buob. (Die Liste wird fortgesetzt!) /.u ?ot8clam am 30. Nai 1884. 2. ^utatollunA der Be^imeuter (a. d. Vo^el- 8vbau). 3. I. Oarde-Be^iment ?u Bu88 im 4. Oarde-düFer-Bataillon Vorbei- 5. Oard6-du-Oorx)8-R6Aim6nt mar8ob 6. I. Oarde-Blanen-ReAiment vor8r. N. 7. III. Oarde-Blanen-Ke^iment dem 8. Oarde-BnZaren-BsAiment Xaisor. Blatt 1. und 2. in kl. Bolio. a 2 50 ^ netto baar. Blatt 3 — 8. in Huart. a 1 netto baar. Lei Bedarf bitte ieb, ru verlangen. Bot8dam, 16. luni 1884. 0. Bind. Zu gef. Beachtung. ^30806.) Die Continuation von „Halte was du hast." Zeitschrift für Pastorat-Theologie. Herausgegeben von V. Fr. Oehler. VII. Jahrgang. 9. Heft, wurde heute als Eilgut nach Stuttgart und Leipzig expedirt. Auf mehrfache Anfragen bemerken wir hier, daß die in dem Inhalt der III. Abth. einiger Hefte wahrnehmbare Verspätung für einige Sonntage durch nicht rechtzeitiges Eintreffen zugesagter Manuscripte verursacht worden ist. Durch obiges Heft, welches die Sonntage bis einschließlich 7. Trin. enthält, wird dieser Uebelstand beseitigt und die übliche Regel mäßigkeit des Inhaltes der III. Abth. wieder vollständig erreicht, für deren Einhaltung auch in den folgenden Heften des Jahrgangs Vor kehrungen getroffen sind. Wir bitten, etwa anfragenden Abonnenten hiervon Kenntniß zu geben. Das IV. Quartal des Jahrgangs, Heft 10 — 12 wird, wo nicht anders bestimmt ist, in bisheriger Anzahl geliefert. Heilbronn, 20. Juni 1884. Gebr. Henninger. ^30807.^ Bsnmäebst ergobeiut: ^ fL k (> I § (^robäolox. AtzitnvK.) 1864. (2. dabrS. d. III. 8erie.) Belt 1/2. Br§6b6Q8t ^tben, den 15. duui 1884. 6. Beek. <1 V L 4. Vsikü, VsrlLsssüLiiälullA in Lnrlsruks i/8näkn. fSOSM.f Zloäeriitz UseorLtiouninalorvisn kür Vtzeoraliousulalvr mul Justrslolier Oscar 8e1iui-tk) Maler. IV. Bol^e. 8. Best (3oblu88). Brei Blatt in Barben- u. Ooldddruolc u. 17 Lobablonsn enthaltend. Breie 6 ^ ord. Hermann Risel L Co. in Hagen i/W. stosvsz Praktische Nathschläge für Einjahrig-Freiwillige und Solche, die es werden wollen. Von von Wenckstern. Preis 1 ^ 50 ^ ord. bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen. Das Buch verkauft sich leicht aus dem Schaufenster. Empfehlungen von hohen Be hörden werden wir demnächst auch an dieser Stelle veröffentlichen. Hagen i/W. Hermann Risel L Co. s30810.^ Für die Reisesaison empfehle ich zur erneuten thätigen Verwendung: Zum Mainzer Schinken. Eine heitere Geschichte von Erckmann-Chatrian. 1 20 ^ ord., 90 no., 80 ^ baar und 13/12. Die verehrl. Eisenbahnbuchhandlungen mache ich auf diese humoristische Erzählung der belieb ten Schriftsteller besonders aufmerksam. Basel, 20. Juni 1884. M. Bernheim. (Verlags-Conto.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder