1442 Vermischte Anzeigen. ^ 71, 25. März 115337.) Ein verheiratheter Gehilfe, seit fast 30 Jahren im Buchhandel thätig, sucht einen Verlagsposten feinen Kenntnissen angemessen, möglichst in einer Universitätsstadt. Antritt zum 1. April o. Offerten unter 2. II. H: 20. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anrissen. Die Mische Preise (Herausgeber: I), Hirsch Hildesheimer (issss.s in Berlin) mit den drei Beilagen: Salitmt-TtililLen (illustrirte Feuilleton-Beilage), Israelitische Monatsschrift (enth. Wissenschaft!. Aussätze, Recensionen), Israelitischer Lehrer und Cantor (enth. pädagogische Aufsätze), einzige in Berlin erscheinende jüdische Zeitnng, in allen israelitischen Kreisen sehr verbreitet, empfiehlt sich den Herren Buchhändlern als sehr wirlsaines Jnsertionsorgan (3gesp. Petitzeile 30 bei größeren Aufträgen entsprechender Rabatt). Probenummern stehen den Herren Buchhändlern, welche den Vertrieb übernehmen wollen, in jeder gewünsch ten Anzahl unter den coulantesten Bedingungen zur Verfügung. Wir bitten, zu bestellen. Berlin 6. Die Expedition der „Jüdischen Presse". V. I>vivtme;'cr in LeiMA. (ISSSS.j Oalvg-Uvs LUS 'ststg Illustrlltsä I-olllloil ^8^8. Lurüobgosobiobt vordem voipLig. I. Dviolinovei'. Vertreter von: Ibo vuglisb a. Boreigu vloetrot^pe ^geuo^. Illustr. ÜkdsrsötLuii^M in sü-iitwi-I. surox. Spraedsn. sisgto.j Verleger in Lorrespondenr LU treten, I^äberes dureb Herrn ^dolf li-oegner, Verlag und Antiquariat in beip^ig. L.Llläöiii. I,s8kkllll6 lll I>six2i§, I7iii V6r8itllds-Ill stidud. ?6IMllIl6ül6 rVllSStkIlUllss der neuesten visseusebaftliebeu vrsobeiuuugeu des deutsobeu nud auslüudisobeu Luobbandels. 115341.) Vas Arrangement und die Vervaltung dieser Ausstellung vurde aussobliessliob per KreuLband bevirben ru vollen. Oleiobrsitig gestatte iob mir, die Herren Verleger darauf bin/uveisen, besserer Belletristik in umfassender IVeise betreibt und deren sofortiger Zusendung naeb Brsobeinen in grösserer ^nrabl ent- erkolZreiedLQ Ili86rbiou6Q I'IiüiivKvr Aeitunx, das libsrals OrZaa uaskrsr Stadl, Lrkurt und IlruASASitd. rablreiob verbreitet. Reoensionen gediegener Novitäten im literar. ^.nreiger der Ibüringer Leitung allvöobentliob. Insertionspreis pro bgesp. Betitreile 20 Beilagen naeb Bebereinbunft. Liniirte Schrcibhcste! slSS4S.s Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg hE. Gust. Elkan. 115344.) Das billigste und zweckmäßigste In sertions-Organ ist der Allgemeine Anzeiger für Litleralur, Kunst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Insertionspreis die 4gespaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudien, Buchhandlung. Hniv6r8itLt8ka.l6Q(l6r für 6^8 Zonillier-Lelilester 1884 I. Ibsolvgis. II. lnrisxi'iidvllL. III. Mäiolll. IV. kbllvsopdiv. a) Bbilosopbie im engeren 8inne. b) ^latbematilc. o) Xaturvissensebaften. d) Vesobiobte, Veograpbie, Literatur, Kunst. V. Varia. (I-ieder, Oommersbüober etc.) lob bereobne für die Konpareillereils mindestens eine ganre Leite einnimmt, bier- Berlin 8VV., Ximmerstr. 91. 22. Llürx 1884. Beonkarck Limion. 115346.) Ein Buchhändler, welcher bei den Herren Sortimentern Norddeutschlands und Hollands gut cingeführt ist, wünscht auf seiner nächsten Reise, welche er Anfang April antritt, eine zugkräftige Novität, am liebsten aus der Kunst- oder kunstgewerblichen Branche, mitzn- führen. Auch Anerbietungen von Werken, die sich noch in Vorbereitung befinden, sind will kommen. — Beste Referenzen. — Briese unter B. befördert Herr F. L. Her big in Leipzig. Mg. Deutscher Luchh.-Gehilfenverlmn-. 115347.) Diejenigen Mitglieder, welche die Ein ziehung der Krankencassenbeiträge durch die resp. Herren Commissionäre ihrer Firma nicht wünschen, werden ersucht, den Betrag für das ll. Quartal portofrei incl. Bestellgeld bis spätestens den 5. April an unser« Commissionär, Herrn H. Keßler hier, Nürnbergerstraße 6V, einsenden zu wollen. Nach diesem Termin werden alle Quit tungen den betr. Herren Commissiouären zur Einlösung präsentirt. Leipzig, den 17. März 1884. Der Vorstand: Otto Berthold, stellv. Vorsitzender.