Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-24
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86lb8tunt6rrie1it im 8eImtz1I-8o1iöü86iii6iii6ii QLek äsr dei 1.1. R. X. Bo^sitsn äenkrivLen Wilhelm uncl Hoinrioli von?i'6U886n slüOOO.z LN§6W3.nät.6U Nkliioäk von ?rok688or NL3.8, Ritter eto. 6. ^ukla^e. ^Vir ß^Lkren 25 Ilioloruu^ F6A6N t>s.ü,r. kroi-LxewplLro vielit. — kr-osxecte, ^nerkennnnMe/o-erk-en unä kkacate xrg-tis. ^nsliekerunxslLAer in I-erpsrA.- bei Herrn 0. Iiiodeskiuä, koLtstr. 5. ^15001.^ Iw VerlnZ von R. Lurkknrüt (vor mals 1b. Nueller) in 6ent ersebeint von ^strt ab: btz 61obk. .101111ml 86081 apliitiim. OrZüve ätz la 8ooitzttz ätz AtzOKrllpflitz ätz OtziitzVtz. krei3 ä. Inbr^. (Bulletin et Neinoir68) ReeensiovZ-^Verbe erbitten v>ür event. äureb Oowwissionilr. Loeben wirä nus^eAeben-. Bsnä XXIII (IV. 8eris. Vol. IN.) No. 1. Oetbr. 1883—3anv. 1884. Zur Lager-Ergänzung für die C 0 11 f i r m a t i 0 n s z e i t (15002.^ empfehlen wir das Luther-Dürer-Buch von Frommet, das sind Luthers Lieder und Sprüche unter dem Titel: Der Singende Luther im Kranze feiner dichtenden und bildenden Zeitgenossen. Mit Randzeichnungen und Handrissen nach A. Dürer und Lucas Cranach. Eingeleitet von vr. Emil Frommet, ll, 4". 188 Seiten. In vielfarbigem Druck aus schwerem Papier. Gebunden in Ganz-Maroquin-Leder 15 Rabatt L cond. 25N, baar 33ZHP. Frommel's Buch hat die Prüsung vor der Kritik und dem Publicum mit Anerkennung bestanden; dies hat der bisherige Absatz be wiesen. Wir schulden unseren Herren College;; vom Sortiment sür ihre Verwendung aus richtigen Dank; dieselben erinnern sich übrigens der redaktionellen empsehlenden Er wähnung des „Singenden Luthers" in unserem „Börsenblatt"; dem Buche ist auch außerdem sehr viel Lob zutheil geworden und überall ist dessen dauernderf Werth als Consirmations- u. Geburtstagsgeschenk besonders hervorgehoben; jedenfalls ist der „Singende Luther" einmal etwas Anderes, als die seither üblichen „Mitgaben sür's Leben". Wir bitten demnach, das Buch nicht am Lager fehlen zu lassen (etwaige Disponenden bei der Verschreibung gefälligst zu berücksichti gen!), sowie um geneigte Vorlage und Empfeh lung desselben zu Consirmations - G e - schenken. Der Erfolg wird's lohnen. Berlin 0„ Niederwallstraße 22. Hofbuchhandlung Heim. I. Meidinger. Lagerartikel. s1S003.j Wir bitten, nicht ans Lager fehlen zu lassen; Wechselordnung. Cartonnirt 1 Handelsgesetzbuch. Gehestet 1 ^ Beide zusammengebunden 2 10 v Jn Rechn. 25HH. — Baar 33H U u. 11/10 I. B. Metzlcr'scher Verlag in Stuttgart. btovilültzii kür.jtzätzii käli'Miletltzr. sisvvl.f Ljsvsrl, 3., Iwittacköll kilr vürmaaüor-vsür- lings. 3. äntlaZs. 5 Visksrnnxsn. L 1 „E orä. krobsbakt gratis. 3sls2, 3., ckor Obrwacber als Ilaiilmanu. sLuebtllbrnnA, IVsoüssilaürk sta.) krsis 1 aE 50 X orä. Vonlsvlls IIdlMLvllsr.2sitnvx. VIII. ckadr- zanA. 1 50 orä. pro Onartal. krobsnarnmarn gratis. — Vsrsonäunß nur aus Vorlauten. — ll . 8. Xiilil, Verlaß in klerlill. Künftig erscheinende Bücher. I)is ^lkunroll - Zlnltzroi. IlllmvrktiilgKii übsr äis sifsolliltlr äsrstzlböii iü ibrsr ^.EtziiäullA auk äis IoLüä86ÜLkl8 - NLltzrsi. Von )Iax 8l>Iimiät, Nit. oinor kariievtakol. — künlte vorwoiirto ^.uklg.^6. — Lelir eleALvt. Lub^estattet. — kreis 2 lli. vrledeu's Verlass (I2. ksrnau). Populäres, farbig illustrirtes Pflanzenwerk. slSoilk.j ?. ?. Im Verlage des Unterzeichneten erscheint demnächst die erste Lieferung von; Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe und Hauswirtschaft. Ein Handbuch der für den menschlichen Haushalt nutzbaren Pflanzen. Mit 140 fein colorirten Abbildungen auf 24 Tafeln. Von vr. Karl Müller in Stuttgart. 10 Lieferungen L 75 deren jede 2 Bogen Text (gr. 8°.) und 2 bis 3 Farbentaseln enthält. Das schön ausgestattete Werk wird zwei nicht zn unterschätzende Vorzüge vereinigen; 1) Es behandelt ein Gebiet von großem, all gemeinem Interesse, über welches wir in Deutschland noch kein populäres, bil liges, farbig illustrirtes Buch be sitzen; 2) der Sortimenter ist nicht darüber im Zweisel, welchem Kundenkreise er das Buch mit Aussicht aus Absatz zu unter breiten hat, nämlich; Oeffentlichen und Schul-Bibliotheken, kaufmännischen und landwirthschastlichen Lehranstalten und Vereinen, Kausleuten, Droguenhändlern, Apothekern, Landwirthen, Lehrern und allen denjenigen Gebildeten, welche sür naturwissenschaftliche Novitäten Interesse haben. Bezugs-Bedingungen: Lieferung 1 ä cond. mit 33 shN; Lieferung 2 u. folg, baar mit 33ZH P und 7/6. Die Exemplare der ersten Lieferung kom men sämmtlich in Enveloppen (Ansichts-Faktu ren) zur Versendung. Der Prospect wird als Beilage in kansmännischen, landwirthschastlichen cc. Zeitschriften in nmsangreichster Weise von mir verbreitet werden; außerdem bin ich gern bereit, Ihre specielle Verwendung durch Ver triebsmaterial, bestehend in Enveloppen und Prospekten, lebhaft zu unterstützen. Ausführliches Circular nebst Prospect wurde heute an sämmtliche Sorlimentsbuchhand- lungen versandt. Hochachtungsvoll Stuttgart, IS. März 18S4. K. Thicnemann S Verlag (Jul. Hossmann).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder