Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-22
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297, 22, Dezember 1927, Bibliographischer Teil, völlenbla« s, d. Dllchn, Bnchhamel 12703 L, Oehmigke's Verlagsbh, in Berlin ferner: Stiller, Otto, vr,: Kurzgesaßte deutsche Literaturgeschichte mit In haltsangaben von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. Ausl. Berlin: L. Oehmigkes-Verl, <1927s. <388 S,> 8" Lw, o,n, 8. — Preisbcrtchttgg -. Verlegers zur Aufn. im Bbl. Nr 284 vom 7. 12. 27. Pfeil-Verlag G. m. b. H. in Utrecht. k^k. Idelb. svmseklugk.s u. 8 gLMWeit. III. slak.s von ?aul Xonra-d ^lertini.) Vtrevkl: vkeil-Verlag s1927s. (317 8.) KI. 8° v>v. 12. —; 500 inun. vxpl., Reuther L Reichard G. m. b. H. in Berlin. Busch, Karl August, vr. Pfr.: Das Lukasevangelium, wie ich es mit fortgeschrittenen höheren Schülern <0111 u. OH), auch reife ren Konfirmierten u. Fortbildungsschülern lese, u. zum Selbst studium dargeboten. Mit 1 Abb. sTitelb.s. Berlin: Reuther L Neichard 1928. (109 S.) gr. 8° 4. —; geb. 5. 50 Emil Nohmkopf in Leipzig. Mi 41 ^.dk. im 'I'exl u. 373 auk 100 virMdr.I'Äik. I^lurburg 6. 0.: Verlag 6. kunstgesckliekil. Seminars d. Universität ; 1t Mtteilx: veiprig: v. kokmkopk in Komm. 1927s. (V, 305 8.) ° ?p. n.n. 50. — vr. Walther Rothschild in Berlin-Gruncmald. Lekott, Xsrl-Vietricd, Vr.: Sind die ba^riseden Xireken vertrüge des dnkres 1924 reekisgültig? verlin-ärune^Lld: vr. Rotk- «ekild 1928. (VII, 106 8.) gr. 8° 6. — Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. brinnerungsblätter deutscher Regimenter. Truppenteile d. ehemal. preuß. Kontingents. Der Schriftenfolge Bd 197. Kriegsgeschichte des Königl. Preuß. Ncserve-Jäger-Bataillons Nr 4. Nach amtl. Unterlagen u. Berichten d. Mitkämpfer bearb. von d. Vereinigung ehemal. Jäger d. königl. preuß. Nescrve- Jäger-Bataillons Nr 4. Verantw. Vers.: Ludwig v. Menges, Oberstlt u. Pol.Oberst a. D. Torgau a. E. (1927): Torgauer Druck- u. Vcrlagshaus; sAuslfg:s Oldenburg i. O.: Gerh. Stal ling. (453 S. mit eingcdr. Skizzen, 66 z. T. färb. Taf., 14 Skiz- zenbl.) 8" Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Trup penteile d. ehemal. preuß. Kontingents. Der Schriftensolge Bd 197. Lw. 15. — ^Umschlagt.:! Königlich preußisches Ncscrve-Jäger-Bataillon Theodor Stcinkopff in Dresden. kralctiseke viUorentialäiaxnostlk kür ^.rÄe und, Studierende. vd- 2. Xeurolvgiie. I'I 2. Ongsr, ^Vnldemar, vr., I>eit. : Vikkeven.tialdingnose der Vs^ckoneuirvsen, kMiktioniellen Xe u rosen und vrscköpkungSLu- stände. Mt 3 ^kb. vresden: 1k. Steinüopkk 1927. (V 8., 8. 166—300.) gr. 8" — krnklisoke vikkerentialldikignostik k. Lrrts u. Studierende. 6d 2, I'I 2. 8. —; Sudskr.vr. 7b 20 B. G. Teubner in Leipzig. (Teubners) Hilfsbiicher für den Religionsunterricht an höheren Schulen. Tl 2. Mittelstufe. Tl 4. Wcidcl, Ksarls, vr., Akademicdir.: Bilder aus der Kirchenge schichte. 2. Aufl. Mit 33 Abb. auf 16 Taf. u. 6 Mb. im Text. Leipzig: B. 61. Teubner 1928. (XIV, 226 S.) gr. 8» Bcst.Nr 6161 ^ Hilfsbücher s. d. Religionsunterricht an höh. Schulen. Tl 2, Mittelstufe. Lw. 3. 80 Weidel, Ksarls, Vr., Akademjedir.: Evangelische Kirchen- und Lebcnskunde für die Mittelstufe. In Verb, mit vr. Elisabeths Ncißig, Stud.N. 2. Aufl. Mit 13 Abb. auf 12 Taf. u. 1 Kt. Leipzig: B. G. Teubner -1928. (X, 99 S.) gr. 8« Bcst.Nr 5174 — Hilfsbllcher f. d. Religionsunterricht an höh. Schulen. Tl 4. 2.20 Hosstaetter, Walther, vr., Stud.N., vr. Rudolf Nicolai, Stud.N., vr. Otto Berthold, Stud.N.: Wägen und Wirken. Tl. 2, Lehrerh. sNurs Erläutergn. Leipzig: B. G. Teubner 1927. gr. 8° Erläutergn. (32 S.) Kostenlos. Hosstaetter, Walther, vr., Stud.N., vr. Rudolf Nicolai, Stud.N., vr. Otto Berthold, Stud.N.: Wägen und Wirken. Heimat- ausg. f. d. Freistaat Sachsen. sNurs Erläutergn. Leipzig: B. G. Teubner 1927. 8° Erläutergn. (47 S.) Erl. zu Bcst.Nr 4443-4448. Kostenlos. Literaturkundliche Lesehcfte. H. 14. lUmschlagt.:! Hart mann - Salomon-Weidel: Literaturkundl. Naudieth, Fritz: Übergang zum Realismus. Hrsg. Leipzig: B. G. Teubner 1928. (80 S.) 8° Best.Nr 4302 -- Literaturkundl. Lesehefte. H. 14. 1. 20 B. G. Teubner in Leipzig ferner: veu-tsekes statistisekes Aentralblstt. vrg.vekte. 11. 10. kost, Ida: Die vkesekeidungen der dskre 1920—1924 von in Saeksen geseklessenen vken. Unter des. verüeks. d. vauer d. vken u. d. veiratsaliters d. gesekiedenen vkegatten. ^lit 7 Dad. u. 2 grapk. varst. veiprig: L. 0. I'euboer 1927. (XVII, 96 8.) gr. 8" — veutsekes Statist. Lenitraldlatt. Lrg.- vekte. v. 10. 8. —; ^ ^ , . , , . Vo^ru^spr. verieker d. vt. 8t. 2b1. 6. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Lruns' Veiträgv rur Irliiniseken- Ckirurgie. Ld 141, v. 3/4. k'estxabe kür Herrn Vrvkessor vr. Oarl 0 a r r ö, Oedeimen Xke- widmet. (^lit 1 sl'üel-MIdn. u. 75 ^extdildern,.) Lerlin^u. XVien: Orkan L Sek-warrenkerg 1927. (8. 389—720, VII 8.) ' 27. 50; 8ukskr.?r. 22. — Verlag Parcus L Eo. in München. Kosch, Wilhelm: Geschichte der deutschen Literatur im Spiegel der nationalen Entwicklung von 1813—1918. Lfg 19. München: Ver lag Parcus L Co. 1927. 4° 18. Nciscbcslhrcibung u. Neiseroman. 3 Taf.Ncil. (S. 719—742.) 2.50 Verlagsbuchhandlung von Richard Schock in Berlin. Ltanäkuss, klledard, vr., Vet.üat: valrteriologis^ke vleisedbesedan. Lerllin: Verlagskuodd. von k. 8edoetr 1926^ (VII, 172 8.) gr. 8° v^v. n.n. 10. 80 Vcrlagshaus Freya G. m. b. H. in Heidenau. Es war einmal. Märchen aus aller Welt. Hrsg, von Schuldir. Nsichards Stecher-Dresden. Nr 89. (Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya s1927s.) 8" 89. Der goldene Vogel. Engl. Volksmärchen su. a.s. (24 S. mit Abb.) —.15 Frauen der Liebe, Bd 92, Hottncr-Grcse, Asnnas: Mary Anne Wells, das Blumenmädchen von London, Heidenau 1 b, Dresden: Verlayshaus Freya <18271, <127 S,> kl, 8» — Frauen d, Liebe. Bd 82. —. kü Neue Kriminal-Bibliothek. Bd SS. Roberts, Mark sd, i,: Gebhard Schätzlcr-Perasinis: Der Mord im Expreß, Kriminalroman, Heidenau 1 b, Dresden: Verlagshaus Freya <19271. (64 S,> kl, 8" — Neue Kriminal- Bibliothek, Rr SS. —. 29 Friede, Biewcg L Sohn A,G, in Braunschweil,. Bauer, IWilhelm,1 u, Wrichh v, Hanxledcn : Lehrbuch der Mathe matik, Oberstuse b, Geometrie, l'Nnrl Lösgn, sBraunschweilg: F, Viciveg sc Sohn 1927.) 8" Lösgn, bcurb. von Nndols -H e n h c, Stud.R., n. Earl H öhma n n, Stud.N. (96 lithogr. S. mit Fig.) v.v. 4. 25 Leopold Boß in Leipzig, 4V > 1927, dir 12 d? <Lrg,».> ^ ^ 78 7g Vvrtivkung äor Arbeit in clor OosuucllleÄvkürsorZo. Zorivlil übor cl. 4. Kursus cl. VeroiuiiguuA äoutsekor Kommunal-, Lcliuk- u. Kürsorgearvto vom 30. 3uui dis 2. ,lo!i 1927 in Ooslar ^Karv). dlii o. cvisssuKcdakti. Vortr. aus ä. dlikglieclorvorsammlF äout- solier Kommunal-, Lodui- u. KürsorgoärLis. vr. Otto 8odcvSors: Kacdcvois der Krkoigo in äor Oosunädokiskür- sorgo. lm ,4uiir. cl, Vorstandes drsg. von dlod.K. vr. <?au11 8 i o p d a n i - dlanndoim. Velpsig: Voop. Voss 1927. <3. S77— 700.) gr. 8" — ^eitsodriki k. 8oKukA6snnddoiisMo^o u. svLiako K^giouo. <1p. 40.) 1927, Kr 12 b. <Krg.K.) n.n. 2. 80 Karl Wachholtz in Neumlinsler lHolstein), , Bienenzucht und Bienensorschung in Bayern, Festschrift d, Münche ner Bcz.Bicncnzuchtvercins zum SV, Gründungsiahr, Zsgest. u. Hrsg, von vr, G, A, Rösch u, G<uido> B a »I b e r g e r, Neu- münster ^Holstein): K. Wachholtz 1927, <121 S. mit Abb,, 1 Titelb.) gr. 8" Lw. 4. SO KS, Wandcrvcrsoinmlnng der Bienenwirte deutscher Zunge, Am 30. Juli u, 1, Aug. 1927 in Leltmeritz an d, Elbe, Ges, Vorträge über L, Bienenwachs u, einige andere bienenwirtschastl, Zeiisragen. Nenmünster i, H,: K. Wachholtz 1827. <IV, 2, 4, 8, 7, 4, 10, 4, 8, 3, S, 7 S,< 4° 2. — Martin Warncik in Berlin. Viel Dank an Paul Conrads Grab, Gesammelt von Erich Schle- g e I, Berlin: M, Warneck 192«, <118 S„ mehr. Tas.s 8" 3. — Moldacnke, <Theodor,> I-io, Pastor: Das Vaicr-Unser, 10 Be- trachtgn s. besinnliche Leute. Berlin: M, Warneck 1928. <80 S,> kl, 8» 1, 20 Aus: Klrchl. Familienblatt f. b„ eo. Gemeinde Steglitz. I72S»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder