Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-22
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12708 Xr 292, 18, Dezember 1927. Gehilfen- u. Lehrlingsst. — Berm. Anzeigen. — Faimliev-Nachr.BSri-nrl»«,,. d. D««n. «Eando, Leipzig. Altangesehener Zeitschristenverlag sucht gutempfohlenen jüngeren Ge hilfen mit leichter Auffassungs gabe für Vertrieb und Konten führung in Dauerstellung. Angebote mit Angabe des Alters, der bisherigen Tätigkeit usw. unter Zb 3265 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Stellengesuche Oetiilke sucbt oseb ^bsolvieruvA einer zjsbrißen k.ebre (r 7abr Verlag — 2 Isbre Ber liner Lortinrent) ru so fort 06er später 8 tei len g inr Verlag, rnö§1. IkerslellunK. Bealß^mnasiakbilckA., sebnelle^ukkassunssss- ßsbe, Is-Bekerenren. Oekl. ^n^ebote erbeten sn 6ie Oeseksktsstelle äes Ü.-V. und. I^r. Z27Z. kerlin. fiterer Mitarbeiter suobt rum 1. 1. 28 o6or später Nöllen Virkmigz- kre!8. wo er seine in lav^'Lbr. kraxis ..Verisg - 8or1!mviit ^ntiqugrist" erworbenen käbi^ksiten voll verwerten kann. Luebsnäsr, welobsr niebt arbeitsmüäs un6 vor keiner Arbeit sebeut, eignet sieb aueb kür einen V6rtrSU6II8p08l6II. Osü. ^ll^ebote unter Ba^erkarts ^r. 344 kostamt Lerlin- Lobüneber^ I erbeten. I Mir bitten üringenö, I den Äteltensuchenöen I Lichlbilüer, ivriginal- » Zeugnisse u. Zeugnis- I ablchristen stets wieüer zurückzusenöenl Junger Sortimenter <19 Jahre) sucht für sofort od. später Stellung. Derselbe ist gewandter Verkäufer und Bestellbuchführer, besitzt gute Literaturkenntnisse und Geschmack für Schaufensterdekoration. Gest. Angebote unter H 3276 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. Wir soeben, in beliebst rum i. I. 28, kür einen jungen strebssmen Oe- bilken (2z k. alt). 6er irn Xornrn.-Lucbbanäel sowie irn 8ort. tätix wsr, eine 8te11e irn Verlsg. 6ekl. ^n^ebots an ka. b4. k>6elrnann, I^ürn- ber^, kkanptrnsrkt z. Vermischte Anzeigen V^KI_HOS- v^Ki-K^-r^ki esiLNoowirkun^okollt Todesanzeigen Heute entschlief nach kurzer schwerer Krankheit mein innigstgeliebter Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, unser guter Bruder, der Buchhändler Theodor Christiansen im 77. Lebensjahre. Altona-Ottensen, 19. Dezember 1927 In tiefer Trauer im Namen der Hinterbliebenen Theodor Christiansen junior 2nkü1tSver?nckmä I --- Illustrierter Teil. II - Umschlag. Ncdaktioneller Teil: Artikel: Kellen, Briefe an Cotta, S. 1477. — Besprechungen: Wilhelm Müller als Kritiker und Erzähler, S. 1481 / Roben« bcrg, Die deutsche Schriftgießerei, S. 1481. — Wöchentliche Übersicht, S. 1481. -Kleine Mitteilungen S. 1482—1483: Büche »Versteigerung / Ein- tragung in dao CopyrighENe^istcr m ^ Washington ^ / Aus^ den^ Bereinigten Staaten von Amerika / Fachausschuß für Papier Die am 1. §anuar^ IM sachcnbcstimmnngcn. — Personalnachrichten S. 1484: Theodor Christiansen, Altona r / Todesnachrichten aus Wissenschaft. — Lprechsaal S. 1484: Berlegcrbriefe zum Kapitel: Bllckcrbettel. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. L. 12701. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 12704. — Anzeigen-Teil: S. 12704—12708. Amtsgcr. zu Halle 12704. Amtsgcr. zu Hamm 12704. Brunncrschc Bh. 12707. Buch- u. Kunstverl. Rcusch II 4. Burchard 12707. Christiansen jr. 12708. Edelmann in Nü. 12708. planier 12707. Iranckh'sche Berlagshdlg. in Stu. 12705. de Gruyter L Co. 12704. Halm L G. 12707. Haupt in Bern >2704. Hcintz L N. 12707. Hcngstcnberg in Bochum 12707. Heß in Stn. 12707. Mobbing in Brln. 12707. "!.'707.' " " Homann L W. 12707. Hübel L D. II 1. Jacnsch 12707. Ioly 12705. Inngdt. Verl, tu Brln. ,2705. Krause in Del. 12707. Kuhn 12707. Le »wer 12707. Lückerdt 12707. Mauer, H., in Stu. 12707. Mittcilg. d. Werbcstelle II 3. Müller, G., in MU. ll 2. 12704. Perlcs 12707. Qnitzow 12707. Nieckcr's Buchh. 12707. Noßberg'sche Bh. in Le. 12707. Nüfscr 12707. Scherz L Co. 12707. Schmitz L O. 12707. Spcocr L K. 12707. Springer tn Brln. 12706. Storm in Bre. 12707. Strcller 12707. Thümmler tn Chemnitz 12707. Vtcweg L S. 12707. Bolckmar 12704. Wagner'schc U.-Bh. tn Nreib. 12707. Weidemanns Bh. 12707. Weidmannsche Buchh. 12705. 12707. Westcrmann in Brau. 12704. Ztchlke 12707. ^ Seite 78.—^ ^^Sette«^— Illu^rierter Teil: E^ie s"(nur ungc«^ AO.- ^übrige au/Vcrlan°en ?Trniilung0^1 u.^tz!^tcht,stand für beide TKle Leipzig./ Bank: Lewzig / Setten: V, Sette 210.- ^ Sette 130.- Sette 70.- Nur und Post,check-Konto: IZ463 / sKernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Draht.Anschrift Buchbörs«. Berantwortl. Schriftleiter: Iranz Wagner. — Verlag: DerBörsenneretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. HeürtchNachf. Sämtl. tn Leipzig. — Anschrift d. Schriftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhaus), Postschltcßfach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder