Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-03
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 3. Dezember 1027. Umschlag zu X° 281, 3. Dezember 1927. Mitteilungen i )er Werbestelle Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Leiter: Karlernst Knatz, Berlin-Schöneberg, Kufsteinerstr. 8 Dienstag, den 6. Dezember-, 15,30 Uhr Märchen-, Kinder- und Jugendbücher. Freitag, den 9. Dezember, 16,00 Uhr vr. Alfred Sternbeck »Flibustier und Bukaniere« (R. Hobbing, Berlin). — Franz Donat »An Lagerfeuern deutscher Vagabunden- (Strecker L Schröder, Stuttgart). — B. H. Bürgel »Du und das Weltall- (Dürr L Weber, Leipzig). — F. A. Mitchel- Hedges »Kampf mit Riesenfischen- (A. Scherl, Berlin). Ferner Hinweis auf: Herm. Stehr »Auf Leben und Tod«; Herm. E. Busse »Tulipan und die Frauen« (Hören-Verlag, Berlin). — Ferd. von Saar »Rosen im Zypressenhain« (Hesse L Becker, Leipzig). — Herm. Hesse »Nürnberger Reise« (S. Fischer, Berlin). Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg, Große Bleichen 63 Sonnabend, den 10. Dezember, 15,30 Uhr. Günther Hempel »Dennoch!« (Zwei Welten-Verlag, Stade in Holstein). — Hans Böhm »Moissi« (Eigenbrödler-Ber- lag, Berlin). — Stefan Zweig -Goethes Gedichte«, Curt Kraatz u. Max Neal »Der Hochtourist«; Johannes Scherr »Menschliche Tragi komödie« IV und V; Alfred M. Balte »Die Spieler«; Paul Verlaine »Meine Gefängnisse«; Ludwig Bäte »Gang ins Gestern«; Will Scheller »Wilhelm Hauff« (Philipp Reclam jun., Leipzig). — »Zeitschriftenschau«. Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38. Donnerstag, den 8. Dezember, 16,50—17.30 Uhr. »Bücherstunde« (Referent: vr. W. Schmidt) U. von Wilamowitz-Moellendorff »Reden und Vorträge« (Weid mann, Berlin). — Westfälische Stammeskunde; »tzuegts, la via«, Volks- und Landschaftsbilder aus Tirol; »Aus sonnigen Tagen«, Volks- und Landschaftsbilder aus der Schweiz. — Bondy »Der Sprung von der Bühne« (Philipp Reclam jun., Leipzig). Freitag, den 9. Dezember, 17,00—17,30 Uhr. »Bücherstunde« (Referent: vr. Blume) Colin Roß »Die erwachende Sphinx« (F. A. Brockhaus, Leip zig). — Alfred Kaufmann »Ewiges Stromland« (Strecker L- Schröder, Stuttgart). — Ewald Banse »Das Buch vom Morgenlande« (R. Voigtländer, Leipzig). — vr. Viktor Engelhardt »Die geistige Kultur Aegyptens, Babylons und Judas« (PH. Reclam jun., Leipzig). Sonnabend, den 10. Dezember, 16,00—16,30 Uhr »Bücherstunde« (Referent: Franz P. Brückner) Upton Sinclair »Singende Galgenvögel« (Malik - Verlag, Berlin). — Jack London »Die Insel Beraube« (Universitas, Berlin). — Paul Zifferer »Der Sprung ins Ungewisse«; H. v. Wedderkop »Adieu Berlin« (S. Fischer, Berlin). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Schweidnitzer Chaussee Donnerstag, den 8. Dezember, 18,00 Uhr »Aus Büchern der Zeit« (Referent: Jochen Klepper) Karl von Holtei »Christian Lammfell« (L. Heege, Schweidnitz). — H. N. Mang »Der Philosoph von Schneitzleck« (Delphin- Verlag, München). — Frhr. Börries von Münchhausen »Idyllen und Lieder« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — Max Jungnickel »Die Uhrenherberge«; Hans Fechner »Menschen, die ich malte« (Rembrandt-Verlag, Berlin). — Olga Pöhlmann »Niklas Muffel« (Union, Deutsche Berlagsgesellschaft, Stuttgart). »Neue Neisebücher« (Referentin: Else Wenzig) Kasimir Edschmidt »Basken, Stiere, Araber- (Frankfurter Ver lag sanft alt, Berlin). Sonnabend, den 10. Dezember, 18,00 Uhr (Referent: 1)r. Werner Milch) Nenö Schickele »Blick auf die Vogesen« (K. Wolfs, München).— H. E. Jacob »Dämonen und Narren«; Luigi Suali »Der Erleuchtete« (Rütten L Loening, Frankfurt a. M.). — Georg Grimm »Buddha und Christus« (Neuer Geist-Verlag, Leipzig). — Joh. von Jensen »Verwandlung der Tiere« (S. Fischer, Berlin). Königsberg. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Gräfe L Unzer, Königsberg/Pr., in Ver bindung. Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Kohlenmarkt 7, in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig, Markt 4 Dienstag, den 6. Dezember, 15,00—15,30 Uhr Valeriu Marcu »Lenin«; T. E. Lawrence »Aufstand in der Wüste« (Paul List, Leipzig). — Harry Domela »Der falsche Prinz« (Malik-V erlag, Berlin). — Arnolt Bronnen »Film und Leben Barbara La Marr« (E. Rowohlt, Berlin). Freitag, den 9. Dezember, 18,05—18,30 Uhr. Hermann Stehr »Auf Leben und Tod« (Horen-Verlag, Berlin). — Hans Meisel »Torstenson«; Paul Zifferer »Der Sprung ins Un gewisse« (S. Fischer, Berlin). — Paul von Schoenaich »Die Peitsche des August Schmidt« (Fackelreiter-Verlag, Hamburg). Dortmund. Westdeutscher Rundfunk, A.-G., Dortmund, Nikolaistraße 5 Donnerstag, den 8. Dezember, 16.50—17,30 Uhr H. v. Wedderkop »Adieu Berlin«; Hans Meisel »Torstenson«; Alice Berend »Die goldene Traube«; Siegfried Trebitsch »Der Geheilte«; Theodor Wolfs »Pariser Tagebuch«; Herbert Schlüter »Das späte Fest«; Paul Zifferer »Der Sprung ins Ungewisse«: Alexander Lernet-Holenia »Das Geheimnis St. Michaels«; Joseph Conrad »Sieg«; »Nostromo« (S. Fischer, Berlin). Freitag, den 9. Dezember, 17,00—17,30 Uhr Dhan Gopal Mukerdschi »Jugendjahre im Dschungel«; »Kari, der Elefant« (H. Hillger, Berlin). — Panait Jstrati »Onkel Angiel«; Knud Rasmussen »Die große Jagd«; Olav Tuun »Die Juwikinger«; Sigrid Undset »Olav Andunssohn« (Rütten L-Loening, Frank furt a.M.). Sonnabend, den 10. Dezember, 16,00—16,30 Uhr »Bücherfunk« (Referent: Walter Vollmer) Gunnar Gunnarsson »Sieben Tage Finsternis« (Universitas, Berlin). — Carl Hauptmann »Mathilde« (Hören-Verlag, Berlin-Grüne Wald). — Franz Kuhn »Die Rache des jungen Meh« (Insel-Verlag, Leipzig). — Paul von Schoenaich »Die Peitsche des August Schmidt" (Fackelreiter-Verlag, Ham burg). — Svend Fleuron »Die gefesselte Wildnis« (Eugen Diederichs, Jena). — Wilhelm Weigand »Die ewige Scholle« (Horen-Verlag, Berlin-Grunewald). — WaldemarBonsels »Mario und die Tiere« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stutt- gart). — Helene Pages »Unser Weihnachtsbuch« (Herder L Co., Freiburg). — Sven Hedin »Mein Leben als Entdecker« (F. A. Vrockhaus, Leipzig). München. Deutsche Stunde in Bayern, München, Verkehrsministerium Sonntag, den 4. Dezember, 16.30 Uhr vr. Eugen Roth: Eine halbe Stunde beim Buchhändler. Münster. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Münster i. W., Albersloher Weg 31 Sonnabend, den 10. November, 16,30 Uhr. H. Pages »Unser Weihnachtsbuch für Klein und Groß« (Herder L Co., Freiburg.) — »Weihnachtsbücher«. Sonnabend, den 17. Dezember, 16,30 Uhr. Karl von Holtei »Christian Lammfell« (L. Heege, Schweidnitz). — Jacob Kneip »Bekenntnis« (Horen-Verlag, Berlin-Grune wald). — A. Rundt »Frag mich was« (Tal L Co.., Wien). Der Sender in Stuttgart hat keine Buchbesprechungen i? gemeldet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder