Donnerstag, den 1. Dezember 1927. Umschlag zu 279, I. Dezember 1927. Mitteilungen der Werbestelle Das Buchfenster: Im Dezember >927 Das Weihnachtsfenster. (Hierzu das Weihnachtsplakat des Börsenvereins.) Londersenster: *) Zum Preisausschreiben des Börsenvereins für die höheren Schulen: „Kannst Du ein Buch empfehlen?": Jugendschriften (keine Bilderbücher). Im Januar 1928 Almanache, Kalender. Buchhaltung. Steuerwesen. Religiöse und philosophische Schriften. Wintersport. Sportphotographie. Vereinstheater. Zeitschriften. Londerfenster: Astrologie (Das neue Jahr im Zeichen der Astrologie). Historische Fenster: 18. I.: Reichsgründung. 24. I.: Geburtstag Friedrich des Großen. *) Das Ergebnis wird noch bekanntgegeben. Die Preisrichter sind mit der Auswertung beschäftigt. Werbekalender für -en Kunfihandel. I. 12. 1859 4. 12. 1900 5. 12. 1791 8. 12. 1815 9. 12. 1641 13. 12. 1797 13. 12. 1836 13. 12. 1863 15. 12. 1804 15. 12. 1913 16. 12. 1770 18. 12. 1786 20. 12. 1916 24. 12. 1837 26. 12. 1769 Gedenktage. Der Maler Alfred Rethel in Düsseldorf gestorben. Der Maler Wilhelm Leibl in Würzburg gestorben. Wolfgang Amadeus Mozart in Wien gestorben. Der Maler Adolf v. Menzel in Breslau geboren. Der Maler Anthonis van Dyck in London gestorben. Der Dichter Heinrich Heine in Düsseldorf geboren. Ter Maler Franz v. Lenbach zu Schrobenhausen in Oberbayern geboren. Der Dichter Friedrich Hebbel in Wien gestorben. Der Bildhauer Ernst Rietschel in Pulsnitz geboren. Der Maler Karl Wilhelm Diesenbach auf Capri gestorben. Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Karl Maria v. Weber in Eutin geboren. Der Bildhauer Adolf v. Donndorf in Stuttgart gestorben. Der Maler Hans v. Maröes in Elberfeld geboren. Der Dichter Ernst Moritz Arndt in Schoritz auf 2. Ausstellungsfenster. Für den Dezember: Geschenkbilder. Gleichzeitig Hinweis auf das bevorstehende Weihnachtsfest durch geeignete Dekoration. Gedenktage: Im Dezember 1927 8. XII.: Karl Weitbrecht 12. XII.: Rudolf Heubner 12. XII.: Albrecht von Haller 25. XII.: Alfred Kerr 26. XII.: Alfred Huggenberger 80. Geburtstag 60. Geburtstag 150. Todestag 60. Geburtstag 60. Geburtstag Im Januar 1928 6. I.: Hermann Grimm 9. I.: Wilhelm Busch 11. I.: Gustav Falke 19. I.: Gustav Meyrink 20. I.: Wilhelm Schäfer 100. Geburtstag 20. Todestag 75. Geburtstag 60. Geburtstag 60. Geburtstag Berlin, den 12. November 1927 Werbeauvschuß der Vereinigung der Kunstverleger. E. V. Xlnter dir. LZ l^ür tmllinserote in Zeitschriften unct Tageszeitungen kostenlos unter -Xngabe cter Kummer ru beziehen cturek die V/erbestelle des körsenvereins.