1IS36 >1? 279, I. Dezember 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Weihnachtsgeschenke von besonderem Wert und Charakter Der junge Savigny Kinderjahre, Marburger und Landshuter Zeit Friedrich Karl von Savignys Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Romantik Mit 2l7 Briefen auS den Jahren 1792—I8i0 und 34 Abbildungen Von Adolf Stoll vorm. Professor am Staatlichen Friedrichs-Gymnasium in Kassel Di. pkil k. o. der Philipps-Universität in Marburg XV und 434 Seiten Großoktav. In Ganzleinen gebunden 13 Mark Diese erste umfangreichere Arbeit über den Stolz der deutschen Rechtswissenschaft ist ein wertvolles Weihnachtsgeschenk für jeden Juristen, ob ali, ob jung. Das Recht in Goethes Faust Juristische Streifzüge durch das Land der Dichtung Von Georg Müller Reichsgerichtsrat 1912. Gebunden in Ganzleinen-Geschenkband 15 Mark Bis 31. XII. l bis 9 Stück mit 409L, lü Stück und mehr mit 50?L Dieses eigenartige, gelehrte und gleichzeitig kurzweilige Buch wird jedem Juristen ein freudig aufgenommenes Weihnachtsgeschenk sein. Versaffungspolitische Entwicklungen in Deutschland und Westeuropa historische Grundlegung zu einem Staatsrecht der Deutschen Republik Aus dem Nachlaß von Dr. Hugo Preuß, ehem. Reichsmimster Herausgegeben und eingeleitet von Dr. Hedwig Hintze 1927. Preis 18 Mark, gebunden 20 Mark Bis 31. XII. 1 bis 9 Stück mit 40 A>, 10 Stück und mehr mit 50 Allen politisch Interessierten, deren Zahl in der Gegenwart größer ist als je zuvor, wird mit den hinterlassenen Aufzeichnungen des Verfassers der Reichsverfassung eine aufrichtige Weihnachtsfreude bereitet werden. Vom Kurbelkasten und Radio der Seele Von Dr. Hans Friedheim Gcneraloberarzt a. D. Zn Ganzleinen gebunden 5 Mark Vis 31. XII. 1 bis 9 Stück mit 40°/«, 10 Stück und mehr mit 50"/« Das Erinnerungsbuch des bekannten vieljährigen Vorstandsmitgliedes des vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz, in dem ein Stück Geschichte des Wilhelminischen Zeitalters der wachsenden Reichshauptstadt lebendig wird, wird den zahllosen Freunden der jüngeren deutschen Vergangenheit ein reizvolles Weihnachtsgeschenl sein. Karl Heymanns Äerlag zu ^Berlin Ä) 8