11928 x° 279, 1. Dozember 1927. Fertige Bücher. vsiI-nrl»»s.d.Diichn.«uchh-nd«i. Vor^üZIiola geeignet al8 Wsiknsekts^esckenlc! Nunrisrtrskntss Isussnct! Deutsche Volksweisen <I)ie wieder 6e8 2upf^ei§en^3N8l> mit XIsvierbsglsitung VON ^?tieoäor Lal^marin H X ».— / «r»»rL»>«r1 «,-X. S.— Oie „Lieder des 2upfgeizenbansl" stellen die Klavierausgabe des verbreitetsten deutschen Liederbuches dar un6 sind leicht, über effektvoll für das Klavier geselrt. Oiese Lammlung. <lie m»kr »Ir 2S0 risr rckünXtsn cieutreken Volicrliecier entkalk und bei der möglichst viele deutsche 8tämme mit ibren ursitvn I.ivdlingrlisrl«rn vertreten sind, Kat ausserdem in den 12 LLkersnrclinittsn von «ermsnn pksißßoi' einen Luchschmuch von künrtisrirckem keir erkalten. / Oie Lammlung ist auf besonders gutem, kolrsreiem Papier gedruckt und bebt sich in der Aus stattung vorieilbait von den meisten anderen aknlichen Liedersammlungen ab. Lins Irürltiici,«, «otiigsiungsns Vst»e stellt »Ilssso t»sn«t <>sr, un«t rsngsssreu«tigo «iril mit ffreurtlgvr, «tsnltvsrsr lltsnrl ns«l> itissor kslnsn ttsususgst»« greisen. Oas Luch ist eine der leicktverkäullichsien Liedersammlungen überbaupt und sollte in keinem Lortiment keblen. Ledingungsveise kann ich nicht liefern, doch gebe ich: 1 pfodsexsmplsr mit 437° ksdstt 13/12 kxsmpisrs mit 4V7. ksi>stt ab WW- s»I>» »ul «t»m UI«»»r Kummer »«ßllegenrlen v«rl»n>»«»»> dl» LH. ve». 102? d«»»«m. -MU T Ae/ a§>e//e/' /er-erF/re ZVarF/rs/meL/rere/r k^riedrieli Hofmeister / I^eip^iZ