Aus dem Inhalt? Vorwort: Koreff als Deutscher und als Jude. Einleitung: Der allgemeine Rahmen seiner Lebensgeschichte. Urkunden: DarnhagenS „Biographisches Porträt" sis/i). Berlin, Halle, Paris (isoz-isii). Koreff als Freund ChamiffoS und DacnhagenS, Mitbegründer der s-rllner Romantik, als der »vornehme, deutsche Modearzt" und als deutsther Echrlststeller ln Paris zur Zelt Napoleons. Frau von Staat. Friedrich und Dorothea Schlegel. (Koreff als Lebensretter.) Koreff und die Familie Lustine in der Schweiz und Italien sisii-isi3). Koreff als Reisebegleiter einer schönen Frau und als Dichter. Zacharias Werner ln Rom Koreff« Autographendiebstahl in Rom. Aufführung von KoreffS Op-rntekt „Don Tacagno" in Lettin. Zm KriegSgetümmel der Freiheitskriege. Der Wiener Kongreß (isi-t-isis). Koreff als Freund der Karollne von Humboldt, als Modearzt und Schriftsteller. Koreff in Berlin und Paris (isi;>. Koreff als Arzt in den Lazaretten und als Leibarzt des Fürsten Hardenberg. Besuch bei Goethe. Koreff im preußischen Staatsdienst. L. Bis zum Aachener Kongreß <isir - isis). Koreff als Magnetiseur. Koreff und Hufelanb. Schleiermacher ln Lettin. Koreff als Serapionsbruder und Freund E. Th. A. HoffmannS. Koreff und Rahel Darnhagen. Koreff als Vortragender Ra« ln der StaatSkanzle! und als Mitbegründer der Universität Lonn. A. W. Schlegels Berufung. 2. Koreff auf dem Aachener Kongreß sisis). Koreff als Günstling Hardenbergs. Graf pückler als Schmeichler KoreffS. 3. KoreffS Allmacht und Sturz (ISIS—1S22). Konflikt zwischen Hardenberg und Humboldt. Humboldts Entlastung. »Der Jude Ist an allem schuld." Die Eheirrung im Hause des StaatSkanzlerö. Die Somnambule Friederike Hähnel und Graf pückler als Feinde KoreffS und der Fürstin. Koreff durch Friedrich Schöll verdrängt. Die Katastrophe in Teplih. Graf pückler als Intrigant. KoreffS Abschied. Sein Trost In Literatur und Kunst. Seine schriftstellerischen Arbeiten: »Aucasfln und Nicoleste", Heinrich HelneS Lobgedicht. Abschied und Eselsfußtritte. Koreff in Paris stS22—issi). Koreff als Modearzt und Weltmann. Der Neid der französischen Kollegen. Koreff als Mittler zwischen deutschem und französischem Geistesleben. Seine Verdienste um E. Th. A. Hoffmann ln Frankreich, Freundschaft mit Heine und Meyerbeer. Oie Wunderkur der Lady Lincoln und der SensotionSprozeß ml« dem Herzog von Hamilton. Koreff als Arzt der Kamellendame. Neuer SensationSprozeß. Die Revolution von 1848. Alter. Not und Tod. Nachrufe. Vergessenheit. Der Herstellung des Werkes wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wir liefern in elegantem Schutzumschlag und sehr zugkräftiger Leibbinde. Sortimenter! Zeigen Sie Ihren Kunden auch: „Abenteurer am preußischen Hof" von Friedrich v.Oppeln-Bronikowski. „Oer Graf von Saint-Germain" (Das Leben eines Alchimisten) von Berthold Bolz und Friedrich von Oppeln-Bronikowski. Borzugsangebot flehe Bestellzettel. S> U> Oie Gesamtauslieferung unseres Berlages erfolgt nur in Leipzig. In Berlin werden nur Berliner Firmen beliefert.