Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-01
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Heuorrckoinungen November 1927 Oie nsckstekenä gukgekükrten V/erke wurden 6em Sortiment jeweils nsck Orsckeinen liurck Lucklcsrten snAereixt unci suk Verlsnxen bereits in Kommission geliefert. »«odirin 01« Lagerung verI«»Li«r «n«I «rl«rsnl«»«r ailvr>m»k«n, veersobienen und verbandlose Wundbsbandlung von Oeb. Rat prokessor I)r. Reinriod Braun, Xwiokau, IV, 118 Leiden mit 101 Abbildungen iin lext. 1928. gr.-8". Lteik bro8ob. Rin. 12.— sind und die Zerrte diese Besekreibung sueb rur Hand dsbvn. Interessenten: Obirurgen, edirurg. Lliniken, Lranken- bäuser, Vniversitsts-Bidliotkeken. 0«» IVeld In sn»l>r«pologl»el>«r un«> »o»I»I«r v«tr»«I,- tung von veil. prok. Vr. Oskar Lodultre, Vorstand des ^natomisoben Instituts Würrburg. 3. ^uüags^ Omgearbeitet und Diagrammen iin lext. 1928. gr.-8°. L Rin. 3.60 vr. Birsed, als ueuer Bearbeiter und Lcböpker der modernen Lrsuenkunde, bst neben den antbropologiseben Istsscken die so zialen Bindungen der Lrsu in Betraebt gesogen; er reigt uns dis beutige Bedeutung der Lrauenkrage kür die Lamilie, Ltsst u. Volk. Lin gewaltiger Ltokk ist bier rusammengetrsgen und wer — sei es in der Sozialpolitik, sei es im ^mt oder im Privatleben — sieb mit Lrsuenkragen desebäktigt, draucbt dis „Lrsuenkunde", die Wissen- einseblägige Dinge. Den Oedanken rur Anerkennung ru verbellen, dass dis ^lutterscLskt als Leistung der krau an die ^llgemeindeit LU werten ist und die Wesensart des Leibes ru ersebliessen, ist das 2!el, das das Luek »nstredt. HIlf»SV«I»«p kür «I«n L.uns«nlrennlr«n In IvIckLsn nn«I »El»H»f«i'NN l'ngnn» Von vr. Rellmutb Velst. 64 Leiten und 4 Röntgonbildsr auk Lwsi takeln. 1928. 8". L Rm. 1.50, geb. Rm. 2.30 brosob. geb. bei ^bnabmo von 100 8t. Rm. 1.15 bei ^bnabmo von 100 8t. Rm. 1.95 .. „ .. 200 .. .. 1.05 .. .. 200 ,. .. 1.86 .. 300 ., ., —.95 .. „ .. 300 „ .. 1.76 Sers/aa»- rar L/xnaraaF der /Vr. 25) Vs gerade bei der Luberkulose das persönliebe Verkalten des Patienten die Lntwieklung, Übertragung und Bebsndlung der Lrankbeit stark deeinklusst, wird diese ^ukklarungssebrikt von Lr- kranktvn und dessen meist gekabrdvton ^ngebörixen gern gekaukt und vom ^rrt rur Lrlviebterung der vedandlung stets vmpkoblvn werden. ^nstaltsleitungen und Oesundbeitsbebörden sowie Industrie- unternekmungen, deren Arbeiter der luberkulose-6ekadr beson ders susgesetrt sind, sei das Werkeben rur Verteilung (billige kar- tiepreise!) empkobleb. Lßu«ßlen rur Vrl»ß«r»krsg«, Piroplasmose und Hnaplasmoso der Rinder. Von ord. prok. Lellpe dimvner de ^sua, vr. med. vet. Roberto L. vios, Assistent ^uan Lueearini, Assistent bildungen iw lext u. 3 karbigvn lakeln. 1927. gr.-8°. Rm. 2.60 Sand 3/. 7927) Rillige Bemerkungen rur ^etiologie der „lristera". — ver Linkluss des retikulo-endotbelialen 8xst«ns suk den Verlauk der Lrankbeit. Interessenten: Lropen- und Sebikksärrte, Bakteriologen, protoroenkorscber und Institute auk den einseblägigvn Oedietvn, Lidliotbeken. VIe mit „R" drv. „V" dereicbneleu IVerke erscdlenen ln meiner (A Ick bitte ru verlangen. XsturviLLenreksNen PKZfrllesIIrck-ckvinlLcl»« Udungvn. Von vr >V. Rotd, bildungen im lext. 1928. 8°^ V Rm. 13.—, geb. Rm. 15.— In der 4. Auflage vurdv den Rortsebritten der pb^sikaliseben Obemie Reebnung getragen, u. a. sind die ^dsebnitte lbermoebemis und Rlektroebemie vollständig neubearbeitet vorden. vm grössere ^annigkaltigkeit in das kueb ru bringen und um lbeoris und Rx- periment noeb enger miteinander ru verknüpfe« als krüdvr, wur den die Vdungsaukgaben erneuert und ergLnxt. Interessenten: Studierende der Obemis, 6dewikvr, kaed- ledrer kür klaturvissenscbakten. LsistesviLsenrLksNen Aß»n»Sr»pI»Iei, «II« »««H,«!,« kn»Ml«I«Iuns «ß«» Hin«!«». Von 6Iara und krok. vr. William Ltern, Hamburg. 436 Leiten. 1928. gr.-8°.^ ' ^Rm. 22.—, g^eb. 2^.— »püdagogisebes ^rediv«: vie Arbeit bildet obne 2veikel einen sebr wertvollen Reitrag rur ps^cbologie des Lindes sowobl dureb die ^lannigksltitzkeit wie durcb die sorgsame Liebtung und Ver arbeitung des Materials. Vie Darstellung ist klar und gewandt. Interessenten: vedrer, Pädagogen, ps^ebologen, dis einscdlSgigen Instituts und Seminars, Lrrieber, Litern. UI»«r Ir,»«IIIs«n»prükung«n n«el> «ß«r »ß«N,«^« v«n Mn«1 »>N«I LIin«»n. Von vr. Otto vodertag, Berlin. 3., 175 Leiten. 1928. gr.-8°. Lroseb. Rm. 6.— Diese 3. Xuklsgs stimmt mit der ersten und Zweiten Anklage überein, nicbt weil in den letzten dsdren rum Ausbau wie rur Lritik der ^ietbods von Linet-Limon nicbts deigetragen worden wäre, was dätte berüoksiebtigt werden können, sondern weil das jetrt nood allein Weseotliodv dureb eine noeb so gründliekv vm- ürbeitung niebt stärker dervortreten könnte, vie radlreieben ein- gedenden Anträgen wskrend des Vergrikkevseins der 2. ^uklsgs beweisen, dass die kletdodv doeb niebt vollständig praktisek wert los ist. va es sieb aber doeb kersusgestellt bst, dass sie den ^n- korderungen, die an sie gestellt werden müssen, niebt medr voll ge nügt, so wird rurreit eine Lrgänrung und Verbesserung vorbereitet, deren Lrgebnis nur so weit gesondert verökkentliobt wird, als rur T^uskübrung der prvkung notwendig erscdeint. Interessenten : ps^edologen, Pädagogen, vebrer, Zerrte, bedvrdlieds Institute. 01« VSI«n»cI,« ^kSSlGi'ßrupi»« und ibre Leit. Lin Beitrag Raus Koorg LsIImann. XII, 96 Leiten. 1928. gr.-8°. V Rm. 5.25, geb. Rm. 7.25 ^a/r<7 LS) Bei seinen tkeatergesebiebtlioden Arbeiten stiess der Verfasser öfters auk den kramen des Lekauspieldirektors Böbm, der in der Ibeatergesebiobte des 18. dakrbunderts einen besonderen platr be- snspruekt und, vor allem kür die Ibeatergesebiobte des Rbein- landes, von niebt geringer Bedeutung war. Ls bleibt sein Verdienst, dem deutseben Singspiel und der deutseben Oper den Weg vr- leiebtert ru bsben. Interessenten: Oeledrte und Studierende der Ibeater- wissensebskt, der Oesebiebte, besonders Lulturgesobicbte, Regis seure, Dramaturgen. VerlLgsadlellung Ourt Ladllrscd oder Leopold Voss, Lelprlg. LeZlellrellel anbei! (A Joksnn ^mbrvslus vsrtk *VVrIss * Lsipris
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder