12016 >1? 280, 2. Dezember 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. * * Nach den etngegangenen Bestellungen wurde versandt: * Hin fremder Gast Frau von Stael in Deutschland 1803/04 Nach Briefen und Dokumenten von A. Götze * * Mit 2Z Bildern aus Tafeln und ausführ lichem Register. In Leinen geb. Mk. Z.ZO Anhalt: Am Rhein - Frankfurt am Main - Von Frankfurt nach Weimar - Weimar (Am Pose * * Larl August«) - Von Weimar nach Berlin- Berlin <Äm Hofe der Königinluise) - Rückkehr. Unter Verwertung der Briefe der Frau vonStael über ihre ersteSeutschlandreise 1801/04, die zum ersten Male in deutscher Sprache geboten werden, hat der Ver- * * fasser ein reizvolle« Buch geschaffen. G« wird da» rege Interesse Mer Ge bildeten Hervorrufen und überall al« Geschenk durch sein gewinnende« Äußere und seinen bedeutsamen Inhalt erfreuen. DorzugSangebot siehe Zettel * * Verlag der Frommannschen Buchhandlung Walter Biedermann, Jena * * * * >Vns kür jsäen äellt8oksv juaxon Llsull ä»s Luok: LzkLk, LiaLvr küux uaä 8oürLllds1«o^- xsvoräsQ kt, 6»s kt M lellen MS »acliliÄulier N»x Hilelerts »«mim ver VMIiMlllör Müele« OrZ. Avh. 8X1. 6.— / dar ^sb. 8X1. 4.— VQ<1 6kb8 I^S86ll LU sillSM OsQU83. vor VVox xsdt übsr 1?tlisl6rt, er k»t io äsr llsinsQ Lokrikt VIe UeüglRSüce öet kgclilisnM XI. 0.30 or6. / XI. 0.20 dar dLv6!sr /ror^olön" äooü? ,8o88tLu86Üer o6sr kkL^ünäsr?" Oaur reoüt, cl»8 Kd 6is ^razs: üke ^Vie^er^svinvunx «ie» Ver trauens äes Xäukers. HVsr 6rbs ks.t. Xat 6«a Luokkanäsl uoä — nuoti 6a8 Oesckäkl. I^68d 6sn LuokXäu6!vr lorävloo, vr sat- vsz scNöllsle VettmsclttsSeseveMk Mr ^ jene» kuclMSmUer. S kerlin vv 8 Xksx Oalle, Verlas Wiltlslwatrasav 47 ^ o M»5üler<er vmislsvreltzlislemler! ^uk vielfache Anfragen geben wir hiermit rur Kenntnis, ciaL cier veiürme »eim§o«sl-«alenaer tterausLeeeben vom keictispostmlriisterlum erslmsUS Mr ass Isdr 1929 INI Herbst 1928 crscbeinen wird. «onkorMs-VerlsS w LelprtS kl Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.) sosor« an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- Vereins zur Ausnahme in die Bibliographie.