X- 63, 15. März. Fertige Bücher. 1263 Z. G. Cotta'schc Buchhandlung. stZSIS.s Stuttgart, tv. März 1884. ?. e. In unserm Berlage erschienen soeben die nachstehenden Neuigkeiten und neuen Ans' verlangen und sich für diesen unsern neuen Verlag energisch zu verwenden: Lnon^mi äs situ ordis Ubri äno. L oo- nitiun. 8^. XVI u. 84 Ksitsn. 5 orcl., GregoraviuS, Fcrdinmid, der Kaiser Ha drian. Gemälde der römisch-hellenischen Welt zu seiner Zeit. Dritte Auflage. 8". X u. 505 Seiten. 10 ord., 7 Flk 50 ^ netto und baar. Elegant geb. (nur fest) 12 ord., 9 netto u. baar. Die erste Auflage dieses Buches erschien 20 Tage vor Weihnachten, wurde aber nicht durch ein Circular dem Sortimentsbuchhandel bekannt gemacht; die soeben erschienene dritte Auflage gibt denjenigen Firmen, welche noch nicht verlangten, von neuem Gelegenheit, sich sür das hochinteressante Buch zu verwenden, das vom Publicum mit großem Enthusias mus ausgenommen wnrde. Hartfelder, vr. Karl, zur Geschichte des Bauernlriegs in Südwestdeutschlaud. 8". VIII u. 476 Seiten. 8 ord., 6 ^ no. und baar. Leist, vr. Friedrich, die Urkunde. Ihre Be handlung und Bearbeitung sür Edition und Interpretation. Zur Anleitung bei Archivbenützung. 8". VIU u. 143 Seiten. 5 ord., 3 75 s. netto und baar. Riehl, !iö. H., die deutsche Arbeit. Dritte, mit vielen Zusätzen vermehrte Auflage. X u. 297 Seiten. 5 »E ord., 3 -E 35 netto, 3 baar. Schund, Prälat vr. K. A., Geschichte der Erziehung vom Anfang an bis auf unsere Zeit, in Gemeinschaft mit einer Anzahl Gelehrten und Schulmännern bearbeitet. Erster Band: Die vorchristliche Erziehung, bearbeitet von K. A. Schmid u. G. Baur. gr. 8°. VI u. 333 Seiten. 10 ord., 7 50 L- netto und baar. Wir bieten dem Publicum hiermit den ersten eines aus vier Bände berechneten Werkes, das keinen geringeren als den be rühmten Verfasser der Encyklopädie des ge stimmten Erziehung- und Unterrichtswesens, Rector K. A. Schmid, zu seinem Verfasser hat, der es mit einer Anzahl auf diesem Ge biete bewährter Autoritäten unternimmt, eine umfassende Geschichte der Erziehung zu schrei ben. Jedes Jahr erscheint ein Band. Ueber die Wichtigkeit des Unternehmens haben wir nichts weiter zu bemerken; alle Schulbiblio- theken, viele Lehrer, Historiker und nicht minder Behörden werden Käufer des Schmid'- schen Werkes sein. Simrock, Karl, altdeutsches Lesebuch in neudeutschcr Sprache. Zweite, theils vermehrte, theils verkürzte Auflage. 8". XIV u. 414 Seiten. 5 «L ord., 3^ 75^- netto und baar. Ulmann, vr.Heinrich, Kaiser Maximilian I. Auf urkundlicher Grundlage dargestellt. Erster Band. 8". XVIII u. 870 Seiten. 14 ord., 10 50 s- netto und baar. Sämmtliche vorstehenden Artikel liefern wir in 13/12 Exemplaren. I. K. Cottahche Buchhandlung. VsrlgH von kvräilllliill LuLs iu LtuttAurtz. s1S319.s LoitistAS Uoi'iilioloxiö u. MrMoAtznitz. vntsrsueliunASii uus äslu nnu- doniisotisii snsdilub ru Lrls-iiASu. OsrkULFOFodsll von ?iok688or Ol. 4,60 OsrlLod. I. Uit 3 lloOkeknlttsn und 10 lakeln. 40. Osb. ?rel8 12 ^ ord. ladibued äer piukliseliöll Utzäieiii. linder Nidwirkun^ lier vorigen ä^r d6I8.U8K6^6d6N VOU Or. ? 9.111 6 ö r 2 6 r iv Lsrlin. dalirFLQF 1884. 1. Oälkts. 30. Osb. krsis 6 ord. krok. vr. Lorm. vou ^oisol's Oi uiillriss kulliolo^iö unä Ilisrupitz dsr 8^plli1i8 iillä äor mit äiossr vorv/sucltso vonsrisolioll Xronlilioitoll. /^V6lt6 ^.UÜi1F6, beaidsitst vou vr. U-ixiwL1i3.il V02 2ol88l, 30. Ovti. krsi8 7 ^ ord. II l6l8M0 ki1o8okieo vri8tiiluo toorioulliollto s storioumonto oollsiäoruto vou ispsoiulo riKuuräo s 8. lomillkiso o ul Ikisillo iluliullo äol 8600I0 XIX kLs^llllls ä'Lreols, ks-rdtz priwu. I<« «ontrllliilirioni s >6 iiiloiuI-Uk cliwostrs-riiom äst tsisiuo. In 30. XVI—700 Lsitsu. 7 Illrs 50 e. Osbildolen. 4'uriii, kobrua-r 1884. llerinaull I^vssoker. ri'joillioi'x, Diiilloiiieilll. 2. XuüuAö. sizsüi.s Iitzliidllell ä68 Kritkoli86li6n u.6VlliiKeIl8t:k«n Lir<;il«ur6(;Ilt8. Zweite, ^üuLÜeli umgeardtzitetv vr. Llllil krisällsrA, Fr. 8". Lro8e1i. 11 ^ ord., 8^25^ vst-to. ^.uk 12 OxsMplLro 1 frei. IisipsiF, don 12. NLrri 1884. verukard '4»ue1inHr.