26, 1. Februar 1927, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhanda. 1056 Als Februarheft erscheint aus unserer Reihe „Die Dichtung der Völker" Heimat und Volk Zeitgenössische deutsche Erzählungen Neue Schöpfungen der Dichter Hans Friedrich Blunck / Manfred Hausmann / Meinrad Lienert / Hans Watzlik / Josef Friedrich perkonig Unsere früheren Hefte aus der Reihe „Die Dichtung der Völler" hatten außerordentlichen Erfolg: „Russische Erzähler", eingeleitet von Thomas Mann, in 2. Auflage vergriffen (Febr, 1921), und „Italienische Erzähler", ausgewählt von Karl Voßler. Ein Heft über deutsche Erzähler ist erst heute möglich geworden. Damals vor fünf Jahren hätten wir kaum in einer Auswahl zeitgenössischer Dichtung das deutsche 'Gesicht erkennen mögen. Es handelt sich nicht darum, die ersten Fettaugen von einer langsam verbrodelnden Wasser- oder Schleimsuppe ab zuschöpfen, eine beschränkte Auswahl von Arbeiten zu bieten, die vielleicht einmal dem bleibenden Bestände der deutschen Literatur beigezählt werden könnten, sondern für eine neue künstlerische Gesinnung zu zeugen, die uns alle angeht, für eine Wendung, die noch einmal die deutsche Literatur als wirkende Kraft am Gesamtschicksal der Nation erscheinen läßt. Langsam und in der Stille ist eine Dichtung herangewachsen, die wieder nationale Verpflichtung im besten Sinne in sich trägt: nicht als neue Richtung unter vielen anderen, sondern als organische Wiedettehr der Formkräste, wie sie von jeher für das Beste und Eigentlichste der Völker zeugen konnte und der Zetten. <I ovd. 1.36 <I Prospekte und Umschläge kostenlos. Sonderfenster. Beste Sonderbedingungenl Süddeutsche Monatshefte, München, Slmakeufte. 6 auf folgende bestbekannte belletristische Schriften und Werke unseres Buchverlags: Atakeulsche Gvzühlev (Sonderheft) Ausgewählt von Karl Vossler. Ord. M. 1.18 Assss Hssmtllsvr Zeitgenossen. (Hauptmann / Wede- kind / Ibsen / W. Busch / Pontoppidan / Ruederer / Bartsch / Hofmannsthal.) Geh. M. 2.— Asses lAssMiUevr Versuche. Nietzsches Testament / Nietzsche und Rohde / Der Heilige / Catalina von Siena / Emerson / Thoreau / Maeterlinck / Die Briefe des Abbs Galiani. Geh. M. 2—, geb. M. 3.38 Tvnunt und Leben. Gedichte einer Frühvollendeten. Die erschütternden Bekenntnisse über das tiefst Menschliche und Ewige im Frauenschicksal, gestaltet in vollendet dichte rischer Form von einer namenlosen, aber wahrhaft adeligen Frau. Die frühverstorbene Prinzessin Mathilde von Bayern gilt als mutmaßliche Verfasserin, 18. Aust.! Geh. M. 2.— Me deutschen TvSumev. Von Paul Nikolaus Coffmann u. Karl Alexander v. Müller. Das Buch deutscher Auferstehung, das Buch deutscher Gegen watt und Zukunft, geboren aus deutscher Not. M. 2.58 HI Alles mit 40(K>, wenn auf beiliegendem Zettel bis spätestens 15. II. bestellt! HI Vnchvevlas dev Südd. Monatshefte, München, Slnrattenftv. 6