1016 28, 1, Februar 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Slilmilau s. d. DU«». vmNaLda. 8erie populärer 8tuti8ti8cji6r Dütjrer 1^. V. o. ?roke88or SN der Universität öerlin I)!k Populäre Darstellung der Ergebnisse der Lorslbung auf allen Oebieten dcr8taüstik von WI. Wovtinskv 26^S T' i.vudi: DL LKDL/DIL MVOHLE6/DkR V^.L8Mic:M1M ^ 2. Luck: Olk. ^kkkU' 4. Olk. OMO8HM. weiten 7ea:t«. 79rwS7'»r,'t,Ae /ar-5,Ae §7-a^/§c/le Oar-sts/ZuTr^eTr. ^ar-t.^^7.22.—, ,'n (?a7rL?7r.7^^7.25.— E OM ^ 1)I !i ?M88k: DDir wnr780Näk^: „Das auk sieden Lände beredniste Werk bietet veit mebr, als der bescbeidene Vitel vermuten läLt. 6e- tragen von einer tieken sorial-ökonomisdien Linsilbt, die aus jeder /eile spridlt, vermittelt es nicbt bloü tote Labien, sondern stellt eine (Quelle lebendiger Lrkenntnis dar, obvokl der Labmen eines l abelieu- verkes gevabrt bleibt. Dadurdl untersdieidet es sidl sebr vesentlilb von allen bischerigen Versudlen äbnlidier ^rt. Die einreinen Oebiete der 8tatistik Verden in einem internationalen Vlaüstabo und in einem Veiten dironologisdien kabmen bebandelt, unter besonderer Lerülksiditigung der Veränderungen seit dem Weltkriege. d rotr erdrückender 8toikküIIe ist das Werk mebr als ein >Iack- sdilageverü, es ist gleidireitig ein l übrcr, in erster Linie kür den gebildeten Laien bestimmt. Die rabl- reilben grapbislben Darstellungen reicbnen sidl durdl groüe ^nslbaulicbkeit aus. Lei der Leicbbaltigkeit und Oediegenbeit der bischer vorliegenden Lände muL man das Lrscbeinen der nod> ausstebenden mit gröLtem Interesse ervarten. Die Ledaktion dieses vakrbakt fundamentalen Werkes, das in der Weltliteratur einzig dastebt, liegt in den beväbrten blanden des Professors L. V. Lortkievicr, des be kannten Vertreters der tbeoreüslben 8tat!stik an der Universität kerlin." I-Ikb>VbirpODHI80«D KOKlrD8POblDDI8r, 8LKLIX „Das Werk entbält in gesdlickter Vusvalil eine grolle Klange von vertvollem Lablenstoik mit sadikun- digen, aukslbluLreicben Erläuterungen. Die Ausstattung ist vorrüglilb. Die grapbisdien Darstellungen sind überaus ansdraulicb und von erkreulilber barbenpradlt. Wenn die veiterenLände die gleilben Vor züge aukveisen, vird Deutsdiland mit diesem Werke das beste statistiscbe ^lacbseklagebucb der ganzen Weltliteratur besitzen." „IVban durdlblättert die einkadi und klar angeordneten Vakellcn, die bunten 8dlaubilder, man überfliegt die Knappen und gemeinverständlilben, aber anfscblnüreidlen /viscbentexte: es ist das beben selbst, das da bineingekapselt ist. Die farbigen Diagramme sind meisterbak. Der Vcxt bietet jedem virtsdiafilidl und poliüsdl Interessierten reicben 8toik xum I^Iadideoken. Die veiteren Lädier verden Silber auf rablreicben öürderregalen ibre Llätre sdion vorbereitet finden." QIOKI^LD DDOLI DcOk^Ol^l8^I, l^ID-kklD „Das Werk ist ein virklidies internationales statistisdies llandbudi, das sicb als sebr nütrlicb kür die 8tudierenden vie au<b kür Lescbäffsleute und 8taatsmäuner erveisen vird. Das vierte Lu<b des Werkes bestätigt die günstige keurteilung, die die ersten Lände gefunden baden. Wir geben deskalb der bfnflnuog Vusdruck, daü es dem Verfasser gelingen möge, die gewaltige Arbeit, die er mit Leidenscbaff und groLem Wissen begonnen bat, bald ru vollenden." 2DlV8cNklk^ I-Ülr 80«WDI2Diri80«L 81bäH8VIK DbbD VOKK8WHrV8L«-kl^r „Die Welt in Labien" ist ein in seiner ^rt neues, sebr vertvolles und verdienstlidles Werk. Ls ist kür 8tatistiker, VolksvirtslbafUer, kedakteure, Libliotbeken unentbebrlieb. Vuk die veiteren Lände freuen siib okne Lveisel alle, die die ersdiienenen in Dänden baben." «VVOII ^O88k/kvcuVk«l.^O> LbLI»