^ 263, I». November 192S. Fertige Bücher. o«rsnM»u f. d. Dg«», «-»«-nd-v 17SS7 kin erkolgksieksr komsn Soeben erschien! -Irarl Sans Strobl Das Geheimnis -er -lauen Gchwerier Roman 6.-IO. Tausend vis sertsn «icktigsn pesrrsuetsils: »Tägliche Rundschau" Berlin: Das Milieu dieses Romans ist mit der Zauberkraft eines S. DH. A. Hoffmann geschaffen. Mit seltener Meisterschaft versetzt Strobl die Leser in eine Zeit dunkelster Ahnungen von den verborgenen Schätzen der schlummernden Mutter Erde. „Berner Tageblatt", Bern: Strobl mag anpacken, was er will, immer werden seine fabelhafte Phantasie, sein kraftvoll beherrschter Stil und der Farbenreichtum seiner Palette den Steg erringen. So auch hier in dem spannenden Roman von der Erfindung des Meißner Porzellans. „Leipziger Neueste Nachrichten": Aus dem Erfinderschicksal des abenteuerlichen Johann Friedrich Böttger schaut uns baS Kultur- btld einer Zeit an, in -er krasse Brutalität und Herrscherwtllkür dicht neben zauberischer Rokokograzte wohnen. Darüber hinaus hat Strobl den Fluch und die Dämonie der Goldgier mit dem sinnverwirrenden Zauber alchimistischer Geheimnisse bunt und spannend verwoben. Sanzlein-nband M. 5.— (A Halblederband M. I.. Ztsscllmsnn Vsrlsg / l.siorig Börsenblatt s. de» Deutsche» Buchhandel. SL. Kahramrs, 2308