X üblich erschien.' Der Gott im Treibhaus Ein Noman von Nbermorgen von Willn Keidei An Ganzleinen gebunden M s.— Oie leisten Sespeecbungen: äee .Vo! cier l^ecbanisieeung beeaus, aus äem töillcken Lestaeeen äee Seele im Vlasclu'neiien, alles lVi- veliierenäen, flüclitet Seiclel ln eine l/topie.... Oos Lucli ist mit /ener lebenäigen 6lut gesclirieben, clie Sei-lel sclion immer ausseicbneie- (lVaiionaiseiiung, Lerlin) Oie mannigsaclien rgmboliscben Vor gänge wertlen-lanlccler/arbenpräcli- tigen, Vatäos unä llumor off eigen- kümlicl! unä interessant misclienäen Scliiläerung Seiäels nie su äärren öegrisssgaul-eleien. (Xöln. Zeitung^ 6Iülienäe Vliantasie unä Kaffee Ver- stanä liabenSeiäel bei äerSelianä- lung äes Stoffes äie Veäer ge/^übrt.., lVränlciscber Xurier) Lestell-etkel liegt bei München Buchenau L Reichert "Verlas Soeben erscZiien: Melamd«rLer»«Malia Lit»engeze»;<iisii ln ver lielnrnollllniier o. ;»rt«i i»»illl;<lier kerielions VON krvsl «lpnsHe vetriebsingenieur der Hamburger Uochbshn-^khengesellschsfl. Or.-6°, 2)6 Zeiten, mit 22 Abbildungen, 56 Isbellen un6 einem mebrtsrbigen Ztacttplsn Preis droscb. ^t. LZ.—» in Osnrln. ^L LZ«— Vieres verketirspolilirch und volkswirtschaftlich beachtenswerte buch enthält eine ausführliche Ent wicklungsgeschichte sämtlicher Uamburger Verkehrs betriebe seinschl c!er veichsbahnrtrecken) reit dem fahre ISN. Ls reigt clcn jetrigen juristischen Auf bau 6er tismburger Uochbahn-^ktiengesellschsfl, die als monopolisierter und halbstaatlicher Untemehmen den gesamten Ztrssscnbshn-, >^uto-, tlochbahn- und ^Irterschiksahrtsbetrieb Oross-Uamburgs, einschl. 6er prevsriscken Zchwestcrrtädte Eltons. Wandsbek un6 Wilkelmsburg, in sich vereinigt, vie Usmburger ttochbahn-^ktiengerellrchafl ist verkekrstechnisch un6 wirtschsttspolitirch ein vielumrtrittenes Oebilde» ru 6em 6er Verfasser Stellung nimmt V>e Oross- Uamburg-k^rsge rtreitt naturgemärs 6ie Verkekrr- Probleme und stellt häutig im Mittelpunkt 6er Aus führungen. vie Verkehrs- un6 Betriebsleistungen, sowie Oie ^ohrpreislaritpolitik 6er Hamburger tloi^r- bshn-^ktiengesellrchsfi in Vergangenheit un6 Oegen- wart, insbesondre 6>e aufgerollte t^roge 6er Wett bewerbs rwiseben rwei verrctiie6enen Verkehrs- Unternehmungen dürtten neben 6en interessierten Hamburger Kreisen auch jeOen Verkehrslsctimann un6 Volkswirt interessieren, um so mehr, 6s Ver gleiche mit 6en Ztrsssenbobnen aller grösseren deutschen Ztädte gewählt werden. Vem Zorislpolitiker bieiet 6as buch eine ein gehende kinsichtnalime in 6ar 7000 Arbeiter und Angestellte desc^alligende Unternehmen, vie Hrbeits- taril- und boknksmpke innerhalb 6er Oewerkschatlen und 6es Arbeiter- und ^ngeslelltenrstes wurden ein gehend gewürdigt ver Verfasser untersucht die bewäkruug der betriebrräte und den Einfluss der Oewerkschatlen innerhalb der Uochbatm ^-0. und sebi sich mit dem ^chtstundenarbeitrtag und der Ztreikberechtigung der Verkehr sangestellten aus einander- kin besonderer Abschnitt betörst sich mit den Wokltakrtskassen »r dem Oesundbertsrustande der Arbeitnehmer, vo ein Verkekrsunternekmen im oktentlichen vienste der Allgemeinheit steht dürften die Ausführungen über den Kreis de» Verkekrskachleute, juristen und Volkswirte eir bderesse finden. Lin vierseitiger illustrierter Prospekt ist in Vorbereitung. Z) Keorg8Mke.Verlüü8voditilmrlltmZ «eriln «W 7 B«rieE«U s. de» Lc»tlch«» übichha«»!!. A. Iahm»»«.