Xi 57, S. März 1925. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. vennlbl»« i. d. Diiq». 4087 Keuler; kelrelillirer Lanä 31: MMlieüMlMll 176 Loitsu, 2b ^.vsiodtev aut 16 ^afolu, preß» cs. »Al. 4.— «eiilerz ketseMvrerverlsS »Miner L lo. K.m.v.». / verlia M 82 Wilhelm Frels Der Katalog des Bücherliebhabers Seine Einrichtung und Fortführung. Eine Anweisung für Büchecbegtzer jeder Art und jeden Umfangs. Gebunden M. Z.— nisle deo Katalogilierens erforderlichen Rat- (Oberbil'liothekar l)r. O E. El-erk, Ocutsche Bücherei.) Vorzugsangebot (nur zum eigenen Gebrauch!) mit 4v?(> bar ^ H. Haegel . Verlag > Leipzig dl AerlaA Znnechalb weniger Wochen wurden 3000 Exemplare dieses wertvollen Buches abgeseht! Im Druck befindet sich: MaxOauihendey Letzte Aeise Aus Tagebüchern, Aufzeichnungen u. Briefen 4. bls 6. Tausend Deckel- und Amschlagbild nach einem Aquarell des Verfassers Ladenpreis geheftet 7 Goldmark, in Ganzleinen gebunden 10 Goldmark Urteile der Presse: Weser-Zeitung, Bremen: Es brauchte kaum etwas zu dem Buche gesagt zu werden als nur, daß es da ist Dies vorliegende ist sein persön lichstes Buch. Münchener Neueste Nachrichten: Man legt dieses Buch nicht ohne Erschütterung aus der Hand, denn in ihm wird eine Tragödie geschildert, die er greifender ist als alle kunstvollen Tragödien des heutigen Theaters. Professor V. in Pößneck: Hier haben wir ein den Durchschnitt des einschlägigen Büchermarktes in der Tat weit überragendes Werk vor uns, ein n für Männer und Frauen hochwertigen Lese stoff von beglückendem, bereicherndem Inhalte. Wir liefern nur bar mit 36"» und 11/10; Einband des Freiexemplars wird berechnet. Auslieferung für Oesterneich, Jugoslawen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn nur durch die Sallmayersche Buchhandlung in Wien I, Schwangasse 2. rc xx x