Fertige Bücher. .Xi 212, 11. September 1223. j>. Bommel Veilag ^ !_ucl^ig5blli-g (^otttembei-g) äoebeo e^c^ieoeoi Die Lell5amen Vückei' ^ioe Bestie voo f^omsoeo oocl 6e5c^ic^teo 205 clest ^eltlltel-atol- Die Bestie «istcj iosttgeäeiit. kancl 1: liboc Diösreglii Dsi^ i-äiselksite s'koiogi'spli (sutoriLisrte Osbertrsgung von ätstsn 4 Xiein) Der stoman dieses ungariscken äckrittstsiiers tükrt in eins btanctiung voll so bunter, spannender und drsma- tiscker Lesckeknisse. dab ibnen der bsser gebannt und mit gröktem Interesse totgen «ird. 2letan 2. klein. der belcsnnts llebersetrer. bst dieses tiiekend gesckriebene Duck in sin vorrüglickss Deutsck übertragen. kancl Z: l.aciiencle Abenteuer Des kuck entksit überaus beiters üesckickten von üustav t^e^rintc. tdeinrick /^ann. st. KV strc^. Kli/nona. stitred Düblin. stöbert Matser. Otto ätosssei u. anderen. stiersuLgsgeben u. singsleitet v. Msltsr Nerven, stine stustese aus dem Vesten, «ss che deutscke biters- turder 6egen«srt an beitersr und rugteick spannender stross sutruvssisen Kat. stin Duck. das jedem bessr einen auserissenen 6enuk bereiten «itl. Van8 2. V?illielm k^attkieLLen Die äciiairgi'äbei' Dieser stoman gekört ru den ganr «enigen besten deut- scken Detektivromanen. biisr ist aut jecies ameritisniscke äensationsverlskren und aut jeden Vtlltt verricktett dennock Kat clss Duck ein kinrsibendes Ismpo. Dis bösung «irrt mit ganr neuen klittein aut experimentat- ps^ckoiogiscker ürundisge kerbeigetükrt. «odurck sick die Spannung des stomans erkökt. Ueber rter gsnren ktanchung iiegt außerdem clsr triscke btumor riss 9er- tassers. 3er sckon seine trüberen Vücker ausreicknet. VsncI 4 t t'aul ^nciei-Iing Die ^ociiuL-Xapells staut stnderting nimmt mit seinen stomsnen unrt Vüknenstücken eine 2ondersteiiung im deutscksn 2ckrit»um ein. sttis 9orrügs seiner gediegenen und eigenartigen strräkisrkunst «eist dieser stoman aut. der rüdem den stutor von einer ganr neuen 2etts uncl aut einem von ikm bisker nock nickt besckrittenen üsbiets reigt ^eclsi' kancl in elegant tlslbleinen gebunclen uncl tacblgem äctiutrumLcklag von echten Xunstlecn gereicknet, occl. 6r.Z.-.5ckI. lalil cl. 8. V. ttuLlsnci: üi-unclrstil---Lckw.franlcen. Rabatt Z5°/°. k'ai'iie gemi^ckt 1Z/12 mit Z5"/°, 26/24 mit 40»/«, 52/48 mit 45 >. DteterurigLkectingongsri: stiobttlitiisri clss körrsrivereinL vom 14. tstugurt 1922. ein s^stobebcincl, «enn bt5 5päteäien5 24. äepiemi)ei' 1922 beäteill, nnit 50°/°. 2uslietecung l,siprig: L.ai-1 l^leiscliec, l,eiprig. 4uLlietepung Ltuttgact: Xocli, Xett L Oetingep 6. m. b. bt. L (Z., Ltuttgact Die 5e>t52meo Liöc^ei' j)i!egeo clie guis ^benieuei'-Dtei'aiu^ uncl Ltrici intolge liirer gecitegerisn lnlisltL unc! ibirer gerobimgoiivoitert striLLtstlung ein stervomsgencier stbLstr-strtiicsl, bsLOncterL suct, iür i^eise- uric! kstmstoiLbuoblbisricliungsn.