7160 U 193, 19. August 1927. Gesch. Eim. — Verkaufsantr. usw. — Fert. Büch. — Preisänd. «sr,-nb,»u,. d. D„ch». Buchh-nd-i. U/NI> «oltelet. Luck-, Lun8t- unä ^luZikaliönballZIullg, DßSÜN5p2LlH, ^oksedoslowakoi Vorseblägv nnä ^nrsguvgsn, äis sorgkältig gsprükt verlier». Kleins Vsrtrstung in sbelpLiA trat äis k'irin» Ü. 81reIIer kräl. üdsr- QVIQM6Q; liieselbs vircl gtete ir» äer 1>sgs seio, LarpLicets unä Lar- D«»In»p»«K, 1. ^ 1927 Vll86rs 068oLLkt88t6Uo I3t VON kelllN 8V 11 Xlüöllederger 8lrsüe 8 naob 6«l-IItr. vkllilMlpIsk 28 verlebt, ^rlls Anträgen usv. bitten vir an 6ie neue ^.äre68S ru riobtsn. Loillm!88ioQg.r: kV Volelcrnar, Iieipriig, 8o8pital8tr. 10. llilttenverlsg K.m.d.8. VIII» «ollelck, Sslaspslii »öliineii Lelprlg. 8. Slreller. Meine Geschäftsräume be finden sich jetzt: Berlin - Zehlendorf, Heideftratze 7 Fernruf: G. 4. Zehlendorf 4370 Erich Kieme, Versandbuchhandlung für Rechts- u.Staatswissenschast. sterkauftz Anträge, Kanf-8esticbe Heilbäder Lcfurke und Anträge Bcrkaussanträge. In Berlin ist ein seit vielen Jahren bestehendes angesehenes Sortiment Alters wegen sofort für M. 6000.— zu verkaufe». Angebote unter 4t 2119 d. die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. VillV «olfsIU Kaufgesuche. Ich suche in Königsberg/Pr. für einen äußerst kapitalkräftigen Kollegen eingcführte Sortimcnts- buchhandlung. Verkäufer kann aus bare Auszahlung rechnen. Carl Schulz, Breslau 19, Enderstr.3. Teilhabergesuche. Zunge, intelligente Dame, durchaus erlall- ren in allen Arbeiten ries liurft-, Kunst- unri stlusillalienbauclels, mit Kapital, sucbt Kollegen als leiülcllxl rur Lrünclung eines 8ortiinents. Derselbe müüte.auüerallen bucii- bäucilcriscben labigllei- ten, vor allein guter Kaukmann sein uncl et- vas Kapital besitzen. Itvent. Könnte aucl: ge meinsame Olrernalune eines Lesrjiäktes erkol- gcn. 6ell. /.usctuiirell unter stlr. 2IOZ an clie Lesckäüsstelle ries L.-V. erbeten. Fertige Bucker preisän-erung. Mit dem Erscheinen der neuen Auflage wird der Preis folgender Werke neu festgesetzt: Moebis, „Wer Gottes Fahrt gewagt" (1926) M. 5.20 (bisher M. 4.80) Marianne Wolfs, „Leben und Briefe" (1925) M. 6.— (bisher M. 5.80) Rotermund, „Einsame User" (1925) M. 5.20 (bisher M. 4.80) Hamburg 2«, 20. August 1927. Ernte-Verlag G. m.b. H. OieOöllliekeLomöliie ^06081' VL2IN Oer im Börsenblatt vom 21. 12. 26 angegebene VorLug8prei8 Osksklst .... 12.— )V4. Lsnrlsinoii . . . lg.— 54. bleibt beheben al8 enllKÜltiZer Ver^auk8pr6»8 VLKI.56 108LP K08LI.L rLILOKIL» kv8Tkr K. 6.». L. 51 D dl 6 tt L X DL zgz felrl Irumoll fetrl ilSntUü »m kenkter l lklil verftsnlenl Am eigenen Antevesse ^1.1.50 Verksuk l^l Daneben: f^i ^ klar» «sNn§ ^ Orotz. kfinmacbeb. bl. 4 - orci. Großes Kocbbucb . 5i.12 — prallt. Kocbbucb . .51 6. öillige 51oklreiten . 51. 7. 40-50 siebe vestellreftel VerlilSsvlMlü. kl. Kava kieudsvelsverü b.polsdam lll Vollstsnd. Lusliekemng lll H in beiprig >j sind allen klnfenbungen für öle kleulg» kellsoerzelchnlffe Angaben über Preis unv Erscheinungsjahr ielzufügen Seulsche Bücherei, Leipzig Deutscher Platz.