Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192708064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270806
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-08
- Tag1927-08-06
- Monat1927-08
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 6. August 1927. Umschlag zu X» 182, S. August 1927. Mitteilungen l >er Werbestelle Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Leiter: Karlernst Knatz, Berlin-Schöneberg, Kufsteinerstr. 8 Dienstag, den 9. August, 16,30 Uhr. »Magie der Weltgeschichte« (R. Voigtländer, Leipzig). — Karl Hans Strobl »Heerkönig Ariovist« (K. F. Ko eh! er, Berlin). — Fritz von Unruh »Bonaparte« (Frankfurter Societäts- Druckerei, Frankfurt a. M.) — Johannes Schlaf »Die Mutter« (Richard Jaeckel, Querfurt). Dienstag, den 16. August, 18,40 Uhr. Hermann Stegemann »Wandlung« (A. Scherl, Berlin). — Jos. Delmont »Die sieben Häuser« (Grethlein L Co., Leipzig). — Theod. Heinr. Mayer »Die letzten Bürger« (L. Staackmann, Leipzig). Mittel« (L. Staackmann, Leipzig). — Hermann Stegemann »Wandlung« (August Scherl, Berlin). — Prof. vr. Max Abt »25 Jahre im Dienste der Berliner Kaufmannschaft« (Sieben- Stäbe-Verlag, Berlin-Zehlendorf). — Theodor Lüddecke »Das amerikanische Wirtschaftstempo als Bedrohung Europas« (Paul List, Leipzig). — Schlange-Schöningen »Nationalwirt schaft und Nationalwirtschaft« (Reinhold Kühn, Berlin). — Maurice Maeterlinck »Das Leben der Termiten« (Deutsche Ver lags-Anstalt, Stuttgart). — Marius AndrS »Das wahre Abenteuer des Christoph Columbus« (vr. Hans Epstein, Leipzig). Sonnabend, den 20. August, 15,30Uhr. Walther Schoenicken »Vom grünen Dom« (Georg D.W.Callwey, München). — Ludwig Fulda »Bunte Gesellschaft« (J.G. Cotta, Stuttgart). — W. E. Süskind »Tordis« (Deutsche Verlags- Anstalt, Stuttgart). — vr. Hanns Meyer »Strandgetier« (Friesen-Verlag, Bremen). — Arthur Landsberger »Liebe und Bananen« (Neue Berliner Verlags-Ges. m. b. H., Berlin). — Bengt Berg »Mein Freund der Regenpfeifer« (Dietrich Reimer, Berlin). — Alfred Huggenberg »Der Kampf mit dem Leben« (L. Staackmann, Leipzig). — W. Somerset Maugham »Der Besessene« (E. P. Tal L Co., Leipzig). — Jack London »Die Insel Berande« (Universitas, Berlin). — E. Neumann und E. Abigt »Das Glücksheim, der neue Weg zum Eigenheim« (E. Abigt, Leipzig). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Schweidnitzer Chaussee Donnerstag, den 11. August, 18,00 Uhr. »Blick in Zeitschriften« (Referent: vr. Waldemar von Grumbkow) »Die Horen« Heft 4 (Hören-Verlag, Berlin). —»Die Neue Rund schau« Juli-Heft (S. Fischer, Berlin). — »Velhagen L Klasings Monatshefte« Juli-Heft lVelhagen L- Klasing, Bielefeld).— »Westermanns Monatshefte« Juli-Heft (G. Westermann, Braun- schweig'. — »Reclams Universum« Heft 40—43 (PH. Reclam jun., Leipzig). — »Osteuropa« Heft 4 (Osteuropaverlag, Königsberg). — »Bergstadt« Juli-Heft (Bergstadtverlag, Breslau). — »Wir Schlesier« Heft 19—20 (Heege, Schweidnitz). — »Mitteldeutsche Monatshefte« Heft 10 (Oscar Laube, Dresden). — Nimm und Lies« Heft 6/7 (Verlag des Börsenvereins, Leipzig). Sonnabend, den 13. August, 18,00 Uhr. »Stunde mit Büchern« (Referent: vr. Werner Milch) Josef Conrad »Lord Jim«; »Der Neger vom Narzissus« (S. Fischer, Berlin). — Jack London »Ein Sohn der Sonne« (Universitas, Berlin). — Jack London »Die Insel Berande« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38. Sonnabend, den 13. August. 16,30 Uhr. »Bücherstunde« (Referent: Franz P. Brückner.) Paul Valöry »Herr Teste«; Otto Flake »Sommerroman«; Alfred Polgar »Stichproben«; »Anthologie jüngster Lyrik«. Königsberg. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Gräfe L Unzer, Königsberg/Pr., in Ver bindung. Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Kohlenmarkt 7, in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig, Markt 4. Dienstag, den 9. August, 17,30 Uhr. Das Werk von Albert Ehrenstein »Die Gedichte, Ritter des Todes, Menschen und Affen, Bericht aus einem Tollhaus, Briefe an Gott« (Ernst Rowohlt, Berlin). Freitag, den 12. August, 18,05 Uhr. Anita Loos »Blondinen bevorzugt« (Drei Masken Verlag, München). — Wilhelm Speyer »Charlott etwas verrückt« (Ull stein, Berlin). — Gustav Dorn »Meine Herren« (Paul List, Leipzig). Dortmund. Westdeutscher Rundfunk, A.-G., Dortmund, Nicolaistr. 5 Montag, den 8. August, 17,00 Uhr. »Bücherfunk» (Referent: vr. Heising) Hege-Pinder »Der Naumburger Dom«; »Der Bamberger Dom«; Eduard Castle »Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte« 3. Band, Abt. 1 und 2. Sonnabend, den 13. August, 16,30 Uhr. »Bücherstunde« (Referent: Franz P. Brückner) Paul Valöry »Herr Teste«; Otto Flake »Sommerroman«; Alfred Polgar »Stichproben«; »Anthologie jüngster Lyrik«. Münster. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Münster i. W., Albersloher Weg 31. Montag, den 8. August, 17,00 Uhr. Hege-Pinder »Der Naumburger Dom«; »Der Bamberger Dom«; ^ Eduard Castle »Deutsch-österreichische Literaturgesch-chte« 3. Band, Abt. 1 und 2. Sonnabend, den 13. August, 16,30 Uhr »Bücherstunde« (Referent: Franz P. Brückner Paul Valöry »Herr Teste«; Otto Flake »Sommerroman«; Alfred ^ Polgar »Stichproben«; »Anthologie jüngster Lyrik«. 'L Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg, Große Bleichen 53 Sonnabend, den 13. August, 15,30 Uhr. Henry Barbusse »Kraft« (Verlag Die Schmiede, Berlin). — Moritz Schlick »Vom Sinn des Lebens« (Weltkreis-Verlag, Berlin-Schlachtensee). — A. Conan Doyle »Sherlock Holmes« (Hugo Wille, Berlin). — Max Dreyer »Das sympathische
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder