MIO X-182, 6. August 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. Der §röK1e knkol§ öe8 Ia§e8! koman von 6er Or. L-ion feucklwanZer »ckreidt über dieses geniale Vcrk lies neuentliecllten Oickters rweier 8pr»cden: „dikl-l. ^ONdl« von VIodiV erweitert 6»» Stoffgebiet lies Koman», wirkt neue Spannung, »ckafft Ninbiick In bisker nickt eracklomene keiirke 6er menscklicken Seele. Scbon um »einer lecknik willen, die, gesckult »n besten rom»n!»eken lVtustern, iociier un«i gespannt rugleick, in 0eut»ck>»nll über»»» »eiten Ist, var-diant du» Wenk büobat« Liifrnenkssrnkeit I „dlell jokn", liie Verjüngungsgesckickte einer pkantastiscken Abenteuerin, lieren l.eib mädckenkakt vvirci, wakrend das Oebirn »it bleibt. Die sieb daraus ergebenden Kontliilte sind in eine pülle von Lreignissen gestellt, in denen »ick des Oesckick die» jokns pausenlos vollriekt lAIt den lVlitteln sckkrkster p»>ckologle werden kier Spannungen und Abenteuer, Öeaeilsckaktskritlk und dlensckenbeobacktung, ^riebkaktigkeit und unüderwindlicke Hem mungen au einer mitreiöenden Handlung verdicktet. Über »llcn Verwirrungen der Heldin »der dominiert die objektive» wissensckaktiicke Idee, die sick — bei »Iler keslität de» Lblauts — mit unkeimlicker, k»st metapkxsiscker Konsequenz »uswirkt. INan weiö nickt, was m»n »n diesem kuck mekr bewundern »oll, den pbantasie- reicktum oder di« swingende vogik de» VIckter» I — „die» jokn" bedeutet In Vignxs Sckatken einen gewaltigen Sckritt der Entwicklung und stellt ikn in die vorderste Heike der modernen ltomandickter. Vignx ist beute Z7 jakre alt und in unsulk»lts»mem Lukstieg dexritten. Paris beginnt sick lür ikn, der isst immer im Lusland lebte, kektig ru interessieren. kre6 Antoine ^nxermnzrer im Wiener lag. Der koman „dl k l. 1. ^ o II dl" I»t es wert, dag man »Ick intensiv kür Ikn elnsetst und ikn seinen Kunden besonder» emptlekitj denn er kalt, was er versprickt. ^in Zsnr xroke8 Oe8cilLkt! Kartonierter Pracl>tbsn6: KLI. 4.50 or6.; OsnrIeinen-prÄclitbsn6 mit melirkarbigem LckutrumsciilsZ: K/A. 6.50 or6. -Lun kinkükrunZ: Kar mit 40°/o kabstt. In keinem Sortiment 6ürken 6er neueste LVLÜlie LdlLI: „Die LötlllcNo 8ursnne"(vgl.d4r.I80v.4.Lug.); 6ennoVi8n>:„LINV^Ol.kV,vlL kKLU ^V8 lALkrKLKkSLll", 6er tesseln6e /Marokko-Kornan <vg>. näckstc dlummer) un6 6ie Kervorrsgen6en, spsnnen6en VKLI-INLKK ketilen! wki.ikvcneir vwl.L6 »eireikl elricoenLv Lusliekerung in veiprig: Otto Ltaier; Stuttgart: Kock dlekk 8- Oetinger O. m. b. ll. L- Lo.; Wien: jos. Kudinsteiu