6S06 ^ 182, 6. August 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «»rl-ndl-It s. d. r>>«>>. «uiy-mldtl. Soeben erschien: »Do« der Llibelunge versunkenem Soet" > Ginleitung - »Dev Stindensall^ Don P. rA-hlev — Preis solid kort. M. l.so sSlsh-r erschien: HI. Mythen der Selbsterkenntnis. 5. ASgard. M. 2.-) Dieses Luch bringt den lange gesuchten Schlüssel, der unS da< Verständnis der Mythen wieder erschließt. Seine Anwendung auf die »Sündenfallerzählung-' des Alten Testaments zeigt, daß eS sich um eine Dichtung einer fremden Seele handelt! Kurz vor seinem Tode erklärte der Sabel-Sib-l-O iihsch die Untersuchung dieser „Sündenfall»»Deutung für -ine wissenschaftliche psüchtl (Demnächst erscheint: »Die Mythe vom Sohne des Hajos».) Leipzig, s August is27 Z) Otto Sillmann, Verlag itleiiWiMelie ko^cliiingeii 8oraosgsgobon von kereUnsne! Sommer uns Sans LNeloU Lauck I, llskt 11 IXll.-VI.!': 2ur Lillkübrung. / I. Orossoktav. II u. 1KO Loiton krois brosobisrt kdl. 10.— Oie ttc//c ccsctictaca ta r»-aaF- toscc Totz-c. 17«- //g/ite sotten /eu-etts r« einem Lanete von ca. 76-40 So^en aa- sanemen^tasst n-eeeten. Ln-te >4«^nst eesctietnt.- k'estsekrilt ^lexsnüer csttelllerl Lirm 8eckLl§8leo Oeburtslsx rreuQääi UDii Scdülern Or/o.- ksro ilsr äss 15. 3akrkuv6srt8. / 2u äsu Llar- baoksr ^maalsv. / lpÄ/- k1»utiami3 uvä Lsvsrus. / Lin Lmpkok- IrurZsbrisk Wilkslm voQ Üum- VOQ OsotL. / Ow^-.- Lills VisitstioQ äsr DmvsmitLt ^sllL von 1696. / vis LskanLullg 6sr 8oliu8sv6rl6lLUQ8SQ uQtl ikrs Vsr- Larl V. (1636—44). / vi8S6nsotiaLtsQ. / vag Drtsil vantsg üdsr clis vov kap3t 01sm6O3 V. Lu Laigsr Lsillriok VII. vsrübts lÄu8otiuQ8. / ^//ra^re/', Li86ll68 Diktat äv8 86rr86ksrs Laurlei äss 13. 3lakrkuQäsrt8. / 7/Le, Was 18t Lultur- gssotiiokts? / OrisotÜ8ok6 Drkuväs obsra^p- ti6oti6r Lsrkumkt au3 siQom Lrb- strsit vom ^adro 226 v. Okr. Oro88oktav, oa. 200 8sitsQ .bsimV srla8 si^skt, virä sias 8oQ- )66rermä88i8UQ8 v. 20^ 8v^kkrt. Verlax: Nermsoi» Sollsns kisckl. 6.m.d. N-, Welmor Am ekgene« Antevesse stab ollen ktllsenSungen für Sie NealgkeUsverzetchntste Angaben über VveiS «ad Evstbelnungsrabv tetzusügen. Deutsche Bücherei, Leipzig Deutsch« Platz Postbezieher des Börsenblattes sowie des Wöchentl. Verzeichnisses und des Literarischen Zentralblattes (nicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünklichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, -daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsenvereins, sondern zunächst an das zuständige Postamt zu richten sind. ncuLirrc« e iklunLU»« Vksrmo«1vnsmik voä üle Irele Lnerxle S»evLlsü»er SudsrlaiLLeir Vor» 6i1dsrt ^s^ton IsSiviL unä ^Isrls R-anävIl, Lsrksls^, LaUkorQisQ. Dbsr8vt2t Ullä mit 2u8ät2SQ UQ<I ^umsrkm^SQ Otto ^ 64 1sLt»bbi1äuQ8SQ. Ooviokt: Lro8ok. 900 8, 8^6. 1050 8- krsi8: 45 R-siolrsmark, ia OauLlsiasQ 86buQ6oQ 46.80 R.sioti8mark. 0i« LvnSkolosis bei vioskuriciss uns plinlu» ^m8tsräam 1927. 40 8vitvQ. 8°. 1927. Oswiokt: 70 8- kroi8: 2 Rsioksmark I. krlioN«,,,»,,» « ^ui.iur rpiriNLcir