Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192707231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-07
- Tag1927-07-23
- Monat1927-07
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xe 170. 23. Juli 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6615 Vcrlagsanstalt Bcnzigcr L Co. A.G. in Einsiedeln. Walther, Arnold, Doinpropst: Biblische Geschichte des Alten und Neuen Testamentes für katholische Volksschulen. Nach Regens Busingers Ausg. neu bearb. Mit 143 Jll. u. 4 (ifarb.) Kt. Mit e. Schreiben Sr Heiligkeit Papst Leo XIII. u. zahlr. bischöfl. Approbationen. 55. Ausl. Einsiedeln: Verlagsanstalt Benziger L Co. <(1927). (286 S.) kl. 8° Hlw. 1. 12 Vcrlagöhaus Frcya G. m. b. H. in Heidenau. »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg, von Schuldir. N. Stecher -Dresden. Nr 67. (Heidenau b. Dresden: Verlags- Haus Freya <s1927s.) 8° 67. DaS tote Herz. (Enal. Märchen. DaS Sonnenrotz. Slowak. Volks- Märchen.) (24 S. mit Abb.) —. 18 Neue Kriminal-Bibliothek. Bö 33. Eicke, Otto: Moderne Strauchdiebe. Kriminalroman. Heidenau b. Dresden: Verlagshaus Freya (1927). (64 S.) kl. 8° — Moderne Kriminal-Bibliothek. Bd 33. —. 20 Verlagshaus für Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Roman-Perlen. Bö 648. Behnkc, Käthe: Wenn das Gewissen spricht. Oria.Noman. Ber lin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (19271. (64 S.) 16" --- Roman-Perlen. Bd 648. —. 20 Vincta-Nomane. Bd 3. Schulz-Moewes, Margarete: Blinder Zufall. Roman. (Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (19271.) (32 S.) 16° (Umschlagt.) — Vineta-Nomane. Bd 3. —. 10 Volksbücherei in Altena (Wests.). Nicbour, M.: Die Rose von Altena. Preisgekröntes Heimatsp. (Textbuch für b. Uraufführg anläßl. d. Sauerländ. Gebirgs- festes auf d. Burg Altena am 12. Juni 1927.) Mit Genehmigg d. Vereins zur Veranstaltg von Festspielen auf d. Burg Altena in Wests. (Altena (1927): P. A. Santz (; lt Mitteilg: Volks bücherei).) (64 S.) 8° 1. — Unsere Helden, gefallen im Streit. An große, schwere Zeit u. bitteres Herzeleid erinnert ö. luther. Gemeinde Altena. (Altena 1927: M. Kord-Ruwisch '(; lt Mitteilg: Volksbücherei).) (28 S. mit Abb.) gr. 8" 1. — Wölund-Verlag in Rostock (Postfach 286). kunenstäde. L. 5. Zeeuwe, Harm: Held oder Heiland? Uber d. Grundlagen ger manischer Gottesschau u. Lebenshaltg. 2. >(aufgest.: 1.) Ausl. Rostock .(Postfach 286): Wölund-Verlag 3727 n. St. >(d. i. 1927). (38 S.) kl. 8° — Runenstäbe. H. 5. —. 50: Lw. 1. 25 Friedrich Zillessen (Heinrich Bcenken) in Berlin. (Ksdst) Anläßen 1—23. Lerlin: i(; 1t IMteilß: Kr. Lillessen, II. Leenken) 1927. (XII, 308 8.. 8. XIII—XVII, 24 LI. mit ^dd. u. einßeckr. Kurven.) 4« — Vereinigung ck. ckeut- seden ^rdeitgederverdancke. Lericdte. L. 23. 12. —; ged. 14. — korlselrrinxei» von LeNsckrlNea. Heinrich Bauer in Hamburg 1 (Burcharbstr. 11). Rundfunk-Kritik. Die unabhängige Wochenschrift f. alle Radio freunde zum Lobe d. Guten, zur Beseitigung d. Mängel, zum Aus bau d. Technik. Norag-Programm, Auswärtige Sender. (Schrift!.: Julius Selig.) Jg. 2. 1927. (52 Nrn.s Nr 27. 28. Juli. (Je 12 S. mit Abb.) Hamburg 1, Burcharbstr. 11: Heinrich Bauer (1927). 2" Viertel). 1. 50; Einzelnr —. 15 Rudolf Besser Nachf. in Leipzig. ^Vakres lieben. 2eitsedr. k. seelisede Kultur, Lebens u. Ileilrekorm. (Kedst) Klassiker ckes Okkultismus. (Ledriktl.: ^Villi Lod de r k a u.) 6g. 28. 1937. (3. Viertel).) L. 7. ckuli. (8. litt —128, 81—88.) Leipzig (: L. Lesser Kaekk. 1927). gr. 8« Viertel), b 1. 50; KInLeld. d —. 60 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Zeitschrift für Musikwissenschaft. Hrsg, von d. Deutschen Musik gesellschaft. (Schrift!.: vr. Alfred Einstein.) Jg. 0. (1926/)1927. H. 9/10. Juni/Juli. (S. 513—608.) Leipzig: Breitkopf L Härtel (1927). 4" H. 9/10: 4. —; f. Mitgl. kostenlos. Buchhandlung des Hessischen Staatsverlags in Darmstadt. Entscheidungen des Hessischen Verwaltungsgerichtshoss. Hrsg, von d. Mitgl. d. Gerichtshofs. Jg. 14 - Bd 7, H. 33. (S. 66-99.) Darm stadt: (Buchhandlung d.) Hess. Staatsverl. 1927. gr. 8° 2. — »Die Dekorationskunst« Verlagsgcs. m. b. H. in Berlin. Leklame: ^V. LI, au. (ckg. 9. 1937>. ,(3. Viertel).) >(Kr 7.) cknli.) (8. 281—320 mit ^dd.) Lerlin: »vis Lekorationskunst« (1937). 4" Viertel). d 10. —; Kinseld. d 3. 50 Guido Hackebeil. A.-G., Buck-dr. u. Verlag in Berlin. K^VV o^I l 8^1 e?m)" ^ck^ 1927.^ ^ Viertel)^ Kr ^61. (4 8.) (Lerlin: 0. Haekedsil 1927.) 50 X34,5 em dlonatl. 3. 75; Kinsslnr —. 15 kack-^Velt. Vormals: Las 8 portdlatt mit Lack-V^elt. (Verant>v. k. Kacksport: Klax Kaunckork ; k. IVlotorensport: ^V. 8 ieron ^ - m u s.) ckg. 33. 1937. (3. Visrt-vlj.) Kr 106. (6 8.) (Lsrlin: 6. «aekedeick 1927.) 49X31,5 om IKonstl. 1. 95; Linrelnr —. 15 8port-^VeIt, vereinigt mit »Lenn-Oourler« u. »Leutseder 8 port«. Verantw.: Kraus: V/ od I. ckg. 41. 1927. (3. Viertel).) Kr 130. (8 8.) Lsrlin: 0. Laekedsü (1927). 50X36 em dlonatl. 5. 25; KiuLslur —. 30 Herder Ll Co. in Frciburg i. Br. Lodolastik. Vierteljadrssodrikt k. Ideologie u. Kdiloso-pdie. Lrsg. von cken Krokessoren ck. Ignatiuskollegs in Va>lkenburg. 3g. 2. (1927.) L. 3. (8. 321—480.) Kreidurg i. Lr.: Ilsrcksr L Oo. 1927. gr. 8° 6. — Institut für Internationales Recht an der Universität in Kiel (Dänische Str. 16). Kisme^ers 2eitsedrikt kür Interna tionailes Keedt. Legr. von K. 6 ö k> m. Lrsg. in Verbinckg mit . . . von Id. Kisms ^ sr. Lck 37«. (6 Kokte.) K. 1, 2/5. (320 8.) Kisl, vanisede 8tr. 15: Institut k. Internat. Leedt an <1. Loiv. Kiel 1926/27. gr. 8° Der Lck n.n. 20. —; naod Krsod. ck. 1. Lkg n.n. 22. — I. Kauffmann, Buchhandlung in Frankfurt (Main). da-'otijot meturgemim umekuresedim biilson. 'askenae. Lis 6 Orckgn ck. dlisodna. Kedr. Kext mit Kunktation nedst ckentseder Leders, n. Krkl. Lkg 71/72 -- Dl 2 — Lecker I^leeck von, vr. Lck(uarck) Lanetd. K. 16. Odagiga, Kitel, Kinl., Leg. u. Kaedtr. (8. 481—534, XII 8.) Lerlin: L. Itrko^vsdi (; lt Mtteitz: Krauk- kurt a. : ck. KauikLmannj in Komm.) 1927». 4" n.n. 4. 50 Adolf-Ernst Kuhr in Berlin (W 35, Steglitzer Str. 49). Vas ^ntlitr ckes odrisMeden Rom. Leßleittext von OeorZes 6 oyau, L. Ldckram^, Lrok. (7 Ltzin. LkZ 6. 7.) (8. 253—354.) Oenk, Lue cku kdone 3: Verlaß ck. 8oei6tck anonyme ck-'eckitions artisti- c^ues 8. L. K. (; lt Mttei-Iß: Lerlin IV 35, Lteßlitser 8tr. 49: ^ckolk-Krnst Kndr) 1926 (— 1937). 4" 60. —; dei l'eilnadlß 65.—; Lraed-tausss., Lckr 75.-^; dei IsÜLadliß 80.— I. F. Lehmanns Verlag in München. Lekiritbl.: Lr.L. 8 a raison. <ckß. 18.) 1927. (3. Vierteil).) L. 7. cknli. (66 8. mit ^db.) I^üneden: ck. K. Ledmanns Verl. (1927). 4" Viertel), n.n. d 4.—; KinLsld. 2.— 876*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder