Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192707231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1927 - Monat1927-07 - Tag1927-07-23
 
 
- Monat1927-07 
 
- Jahr1927 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              170, 23. Juli 1927, Bibliographischer Teil. «»rin,«»,, >, d, D»chn. «uch«»nd-r 66 IS VLdlwgrapbLMer rmd Fureryeu-Teil II. VibUograpkiscker Dnl. Erschienene Keuigheiten deö deutschen Buchhandels Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei. Leipzig, Deutscher Platz). - »Badcnia« A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Karlsruhe (Baden). Sankt Konradö-Kalcndcr. Kath. Volkskalender d. Erzdiöz. Freiburg. Mit 1 Wandkal., sowie Jagd-, Fischerei-, Trächtigkeits- u. Brüte- kal. mit e. Hauswirtschaft!. Anh. u. e. Preisrätsel u. d. »Hundert jährigen«. Jg. 11. 1938. Karlsruhe:'Badenia >s1927). (114 S. mit Abb., 1 Taf.) gr. 8» —.60 Beer L Cie. in Zürich. lUitteilunxen cker OeoArapkisck-ktknoArapkiseden Oesellsokakt Zü rich. <krüker »3 n k r e s b e r i e k t e«.) 6ck 26, 1925/26. 2ü- riok: Leer L Lie. in Komm. 1927. (65 8. mit mekr. ein^eckr. 8lri2Len, 12 ^.bb. nuk 6 kak.) 8" kr. 5. — F. A. Vrockhaus in Leipzig. Carter, Howard: Tut-ench-Amun. Ein ägyptisches Königsgrab. Entdeckt von Earl of Carnarvon f u. Howard Carter. Bd 2. Leipzig: F. A. Brockhaus 1927. gr. 8° 2. Mit c. Neitr. zur Geschichte d. ägypt. Kunst von d. Anfängen bis Tut-ench-Amun von Georg S tc i n d or f f, 153 Abb. snnf 88 Taf.s nach Phot. Aufn. von Harry Burton sowie Anhängen von Donglas E. Derry, A. ^ncas, P. E. Ätcwberry, Alexander Scott und H. I. Plcnderlcith. 2. Anfl. (303 S.) d 11. 50.' Lw. b 11. — Buchdruckcrei u. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. Lazieriseke Verkekrsbueker. (3 14e.) II 1. lVlüneken: Lued- ckruekorei u. VerlaZsanst. 6. Oerber 1927. 8" 3 Ile in kutteral 1. 50 8ückbaxern. KrsZ. vom kremckenverlrekrsverbanck ^lüneken u. Ka^er. ^Ipen e. V., IVIüneken. (Nüneken: Kuokckruekerei u. VerlaZsanst. 6. 6erber) 1927. (.131 8. mit ^bb., einZeckr. Kt. u. 1 ein§eckr. knrb. kl.) 8° ^ Ln^eriseke Verlrekrsbüeder. II 1.) —. 80 Chilenische Rundschau in Hamburg (Chilehaus). Odile. Kaekriekten über ekileniseke ^nZeleZenkeiton. 3§. 1. 1967. (4 Kekte.) K. 1. 2. Nürr, 3uni. (44 8. mit ^bb.; 72 8. mit Xbb.) Hamburg, Okilekaus: Ekileniseke Kuncksckau (1927). 4" 3ükrl. 4. —; kinrelk. 1. —; nickt im Luekkanckel. Deutscher Karteivcrlag m. b. H. in Bcrlin-Lichtcrfelde. sKomm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig.) von vr. kjsmil) Keste. s3§ 1.^ 1927. K. 1. 3u1i. (7 8., 30 perkor. Kt.KI. mit 1 ^bb.) Kerlin-Kiekterkelcke: veutsoker KarteiverlnZ (s; Komm.: Oarl kr. kleiseker, KeipLix) 1927). 8" Viertel). 4. 50, Ö8t. 8ok. 7. 50, 8oknei2. kr. 6. —, KL. 36. —, Kr. 4. — I. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. Engelhorns Romanbibliothek. Bd 1010/11. OcrtzeneAsinfgclb, Margarete von: Theater. Roman. Stuttgart: I. eo»6lhorns Nachs. 1927. (280 S.) kl. 8" -- Engelhorns RoManb.'bliothek. Bd 1010/11. 2. —; Lw. 3. 50 Gustav Fischer in Jena. tumslcuncke. K. k., Leib. 10. (VIII, 153 8.) 8° — Leitsekrikt ck. Vereins k. IkürinZ. 6e- svbiebte u. ^.Itertumskuncke. K. k., Leib. 10. 6. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 94. Iahrgana. Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Elsaß-Lothringisches Jahrbuch. Hrsg, vom Wissenschaft!. Institut d. Elsaß-Lothringer im Reich an d. Universität Frankfurt a. M. Bd 6. 1927. Mit 13 Tas., 11 Abb. im Text u. 1 sfarb.) Kt. Berlin: W. de Gruyter L Co. (1927). (304 S.) gr. 8« 12. —; Hlw. 14. —; Hldr 19. — G. Hcdcler in Leipzig. Neuner, Ludwig: Eine Zeitfrage! Künstliche od. natürl. Welt anschauung? Ges. Aufsätze. (Obermenzing b. München: L. Neuner: saufgckl.:) Leipzig: G. Hedeler in Komm. 1927.) (70 S.) 8^ n.n. 1. 30 Berichtigg zur Aufn. im Bbl. Nr 166 vom 19. 7. 27. C. Heinrich in Dresden. Staatshandbuch für den Freistaat Sachsen. Nach d. Stande vom 1. April 1927 in d. Staatskanzlei unter Mitw. d. Statist. Landes amtes bearb. Dresden: C. Heinrich in Komm. (1927). (XVI, 428 S.) 8« b 6. Hlw. b 7. - I. Heß in Stuttgart. Das Gründer,vcrbstcucrgcsctz in der neuen Fassung vom 11. März 1927 mit den einschläg. Vorschriften d. Finanzausgleichsgesetzes, d. Steucrmilderuugsgesctzcs u. d. Äeuerstrafrechts ausführl. erl. von Siegfried Ott, Neichsfinanzrat. <3., völlig neu bearb. u. erw. Ausl.) Stuttgart: I. Heß 1927. (XXXI, 594 S.) 8° 28. —; Lw. 30. — Prctöber. des Verlegers zur Aufn. im Bbl. Nr 126 vom 1. 6. 27. I. C. Hinrichs'schc Buchhandlung, Verlag in Leipzig. 8menck, krieckrick: ^ckolk von Karnaek. Verreieknis seiner Zekrik- ten. Unter Lenutrg ck. Ksrnaok-LidlioArapkie von lUax 6 krist - lieb. KeipriZ: 3. 0. Kinrieks'sek« 6uekk. (Verl.) 1927. (VI, 181 8.) Zr. 8° 12. 75 C. L. Hirschfeld in Leipzig. kokro^vski (, ^V.): 6esekiekte Kusslancks. Obers, von ^lexanckra Kamm. Keck. u. krsZ. von VVilkelm KerroZ. (kt^va 50 KkZn.) Kk§ 1. 2. (32 8.) Keipriß: 0. K. Kirsckkelck (1927). Zr. 8° 3e —. 40 Rcimar Hobbing in Berlin. Vie Kaxv cker verarbeitencken Inckustrie im Kiekte cker KeipriZer krükjakrsmesse 1927. IZearb. u. krsZ. vom Institut k. Konjunk- turkorsek^, kerlin, in VerbinckZ mit ck. KeipriZer ^lessamt. Ler- 4° ^ ^ 4. — VLerteljakrskekte rur Konjunlrturkorsekun^. KrsZ. vom Institut k. KonjunliturkorsedZ. 3^- 2. 1927. krZ.Kekt 1. (77 8.) 6er- lin: KeimÄr KobbinZ 1927. 4° 3ükrl. einsekl. krZ.K. 32. —; kinrelk. 5. — Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung in Dresden. Entwurf eines Landeslehrplans für die Volksschulen. ('(Hrsg, vom Sächsischen) Ministerium f. Volksbildung.) Dresden: A. Huhle s1927). (31 S.) 8° —. 50 Eugen Hüttler in Heidelberg. baltiseken Kanckstaaten. KIZa 1927 (: Kuekckr. ck. ^Kt.-Oes. IValters u. Kspa; >sks. u. sukZest.:) Keickelberz: k. Hüttler in Komm.). (146 8.) 8° 3. — K. F. Koehler, G. m. b. H., Verlag in Berlin. Fries, Elisabeth: Schatten über dem Rhein. Roman. Berlin: K. F. Koehler 1927. (215 S.) 8° Lw. 5. — 876
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder