Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192707135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270713
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-07
- Tag1927-07-13
- Monat1927-07
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«386 161. 13. Juli 1927. Bibliographischer Teil. Burgwerkstätte Altena in Burg Altena l. W. Südcrland. Heimatblatt f. d. siidl. Teil d. Grafschaft Mark. (Schrift!.: Ferdinand S ch m i d, Burg Altena in Wests.) Jg. 1927. (24 Nrn.) -Halb). 1. (— Nr 1—12. Jan.—Juni in 1 Bd.) (96 S.) Burg Altena i. W.: Burgwerkstätte Altena (1927). 4° Der Jg. 3. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8tutt^art: Deutsche VerlaZs-^nstalt 1927. (296 8.) §r. 8° — Deutscher Verlag der christlichen Wissenschaft in Berlin (W 50, Augsburgerstr. 4). Schön, M(aric): Fünf Aufsätze über die christliche Wissenschaft. Unter Zugrundelegung gleichnam. Aufsätze von C. S ch r o e d e r. Hrsg. Berlin W 60, Augsburger Str. 4: Deutscher Verlag d. christl. Wissenschaft (1927). (72 S.) 8° 1. - Eugen Dicdcrichs Verlag in Jena. Kai nikol, Krnst: Das entdeckte Obiistentum im Vormärr. kruno Kauers Kampf gegen Religion u. Obristentum u. Drstausg. s. Kampksebriki. üena: K. Dieckericbs 1927. (VIII, 178 8.) gr. 8" 5. Dxv. 7. 50 Alezcr-Kekbarckt, Victor: Das lUarienleben. ,(Dickten.) 1. u. 2. 4's6. (lUit 6 XViedergaben (Pak.) von XVerken alter Geister.) 3ena: K. Die6ericbs 1927. (78 8.) 8« 3. —; Dn. 5. 50 Tctzner, Lisa: Die schönsten Märchen der Welt für 365 und 1 Tag. Hrsg. Bd 2. Jena: E. Diederichs 1927. 4° 2. Mit 10 färb. Taf. u. 138 Tcxtabb. von Maria Braun. (1.—5. Tsd.) (615 S.) Lw. 1k'- Gustav Ehmann L Co. in Wien (IV, Karlsplatz 7). Lei Klitsck un6 am Orappa. Die lUöglieklceiten grösserer Lrkolge 6a u. 6ort. Mt>ven6ige Xlarstellgn 6. beteiligten Divisonäre u. 6. Oeneralstabsebeks 6. Heeresgruppe Kkl. v. Lonraö. ^lit 2 Kt.- 8Iri226n u. 5 Diläern !(auk 4 Dal.). Wien: ?. Kaltscbmick (; (Dm- seblagt. aukgest.:) ^Vien IV, Karlsplatr 7: Oustav Kbmauu L Oo.) 1927. (64 8.) gr. 8° n.n. 1. 50 Neubauer, Franz, Gendarm-Oberinsp. 1. Kl.: Die Gendarmerie in Österreich 1849—1924. Im Auftr. d. Gendarmeriezentral direktion verf. (Geleitw.: Franz Nusko, Gendarm-Zcntraldir.) 2. Ausl. Mit 14 Farbendr.Tas. u. zahlr. Textabb. Wien: Gendarmerie-Jubiläumsfond s: aufgest.:) Wien IV, Karlsplatz 7: Gustav Ehmann L Co. (1927). (600 S.) gr. 8° Lw. 16. —: Prachtausg., Hldr 28. — ring-Oebietes. 1: 50 000. Wien: K6. Dölrel (; aükgest.:) Wien IV, Karlsplatr 7: Oustav Kbmauu L Oo. sin Komm. 1927). 54,5X 48,5 cm. 8° sOmseklagt.) (Karbeu6r.) 1. 90 Erd-Vcrlag in Elberfeld. kelä^Xrö-Vei'Iag^E). (I^Z^g?^ HeiUrunöe. Ev.-luth. Landeskonsistorium in Dresden (Taschenberg 3). Handbuch der Kirchen-Statistik für den Freistaat Sachsen. Ausg. 25. Nach d. Stande vom 1. Fcbr. 1927. Im Auftr. d. Ev.-luth. Landes konsistoriums bcarb. v. Konsist.N. Osttos H("go) Kraut. Dres den (1927: Liepsch L Neichardt (; lt Mitteilg: Dresden (Taschen berg 3): Ev.-luth. Landeskonsistoriums.) (VII, 488 S.) gr. 8" Hlw. u.n. 10. 50 1Nückcnt.:1 Kirchen-Statistik. Gustav Fischer in Jena. 18. 6uni 1927 (mit e. Obrouik k. 6. 3. 1926/27). 6eua: 0. Kiscber 1927. (50 8.) gr. 8" — geuaer aka6em. Kecken. D. 4. 1. 80 Eduard Gaeblcr's Geographisches Institut in Leipzig. Kckuarck 0 aeblers Automobil- unck Kackkakrer^perialkartv. 1:200 000. (Dl. 10. 11. (12.)) Deip^ig: K. Oaebler (1927). 8° (Kopk- u. Küsst.) (Karbenckr.) lu Dxv.Dmscbl. je 2. 50 000 000.^^^/^2^eden^ )^^eip^!g Oaebler 11927s.^ 61X 91 cm gr. 8° (Karbeuckr.) lu Dw.Dmsebl. 3. — Max Galle in Berlin. Krücken rum Orient. (III. 8cbrikteu rur Döröerg 6. gegenselt. Ver- stancknisses rwiseben Keu-^sieu u. Deutscklanck.) Hrsg, (in Verb, mit ersten Kennern asiat. Verbältnisse) von Dr. 0. ^.uburtin. 66 1. (1927. 12 Kekte.) ». 1. l(6uli.) (46 8., 2 Kak.) 6er1in: ^1. Oalle (1927). gr. 8°. Halbs. 6. —; Kinrelb. 1. 25 vr. Max Gehlen in Leipzig. un6 Verlcäukerinnen. Krvv. Keubearb. von »Vom Debrmäckcben rur Verkäuferin«. In 2 Kien. 14 1. Deiprig: Dr. I^l. Oeklen 1927. 8° — Oeblens bauckelsvcksseusebaktl. Dekrbücber. 1. (157 3. mit ^db.) II.n. 2. 90 8ebark, Kb(eockor): Keebenbueb kür Kanckels- un6 kaukmänniscbe 6eruks- un6 Drivatsckulen. ^usg. 6 in 2 Kekten. II. 1/2. (Kurs Ergebnisse. Deiprig: Dr. U. Oeblen 1927. 8« / ' 8 . L 6 rer. ^(50^ 8^) Dr. ^lax Oeblens Ilnterrlebtsbüeber kür gewerblicbe 6eruks- un6 Kacbsebulen. keutbe, K(obert), ?(aul) 0 eppert u. Di(einrieb) 6 ott : 6e- Deiprig: Dr. 1^1. Oeblen 1927. 8" — D^. ^ax Oeblens Onter- Gesellschaft hessischer Bücherfreunde in Darmstadt (Nesidenzschloß). Wiirsclblicherei. Droop, Fritz: Wie die Neuberin den »Hanswurst« begrub. Darm stadt s, Nesidenzschloß): Gesellschaft hessischer Bücherfreunde 1927. (60 S.) 10X10 cm — Würfelbücherei. Pp. 1. 50 Guido Hackebeil, A.-G., Buchdr. u. Verlag in Berlin. Gumtau, Lotte: Der vielgeliebte Mittelpunkt. Erzählg. Berlin: G. Hackebeil (1927). (244 S.) kl. 8° Hlw. b 3. —; Lw. b 4. — A. Hartlebcn in Wien. Löschnig, Josef, Landes-Wein-, Obst- u. Gartenbaudir.: Das Ein kochen des Obstes im Haushalte. 6., ncubearb. Ausl. Mit 53 Abb. Wien: A. Hartleben (1927s. (Xl. 151 S.) kl. 8° 2. 50 C. G. Hcndeß, G. m. b. H. in Köslin. Ostpommerscher Sagenschatz. Bd 4. Asmus, F., u. Osttos Knoop: Kolberger Volkshumor.-Neue Sagen, Erzählgn u. Märchen, Schwänke, Scherze u. Ortsnecke reien aus d. Kreise Kolberg-Körlin. Ges. u. Hrsg. Köslin: C. G. Hendeß 1927. (XI, 203 S. mit Abb.) 8° -- Ostpomm. Sagenschatz. Bö 4. 2. —; geb. 3. — Herder L Co. in Freiburg i. Br. Pastor, Ludwig Frh. von: Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Mit Benutzg d. päpstl. Geheim-Archives u. vieler anderer Archive bearb. Bd 12. Freiburg i. B.: Herder L Co. 1927. gr. 8° Bd 1—12 in 14 Tln: Lw. 298. — 12. Geschichte d. Päpste im Zeitalter d. kathol. Restauration u. d. Drcitzig- jähr. UriegeS. Leo XI. u. Paul V. <1605-1621). 1.—7. Ausl. (XXXVI, 69ä S.) 20. —: Lwd. 24. — Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Berichte des Deutschen Reichstags. (1927, Nr 15.) Reichstag. 3. Wahlperiode 1924/27. Mündlicher Bericht des 9. Ausschusses (Soziale Angelegenheiten) über den Entwurf eines Gesetzes über Arbeitslosenversicherung — Nr 2885 der Druck sachen —. (Drucks. Nr 3507. Berlin: Carl Heymann 1927.) (160 S.) 4" lsKopft.s !s— Berichte d. Deutschen Reichstags. 1927, Nr 15.sl u.u. 4. — Entwürfe des Deutschen Reichstags. is1927, Nr 32. 33.) Reichstag. 3. Wahlperiode 1924/27. Entwurf eines Gesetzes über die Beschäftigung vor und nach der Niederkunft. (Drucks. Nr 3521. Berlin: Carl Heymann 1927.) (14 S.) 4" (Köpft.) (— Ent würfe d. Deutschen Reichstags. 1927, Nr 32.) n.n. —. 40 Reichstag. 3. Wahlperiode 1924/27. Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung der Geltungsdauer des Steuermilderungsgesetzes. (Drucks. Nr 3564. Berlin: Carl Heymann 1927.) (1 S.) 4° (Köpft.) ,(— Entwürfe d. Deutschen Reichstags. 1927, Nr 33.) n.n. —. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder