KS70 X 168, 21. Juli 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. In Kürze erscheint: Das Jahrbuch für das deutsche Haus 3n Kürze erscheint: Neue Lhvtftoteepe 1V28 Sin Jahrbuch begründet von Rudolf Kögel, Emil Fromme! und Wilhelm Äaur 49. Jahrgang, herausgegeben von Julius Kögel Mit ganzseitigen Kunstdruckbildern: Philipp Otto Runge, Der Morgen, Die Quelle, Der Künstler mit Frau und Bruder, einem Porträt von Mendelssohn und einem Vierfarbendruck: Selbstbildnis von Philipp Otto Runge Kartonier« S- RM., Seschenkband s.so RM., Goldpreffung 6.- RM., Leinen Goldrelies 7.- RM., Salbleber 42 - RM. Der reiche Inhalt dieses Jahrgangs: Oberlonflstorialrat v. Scholz-Sertln, Erziehung der Srüdergemeine / Prof. 0. Riggenbach- Basel, Ertenntnis Jesu / Prof. O. Lütgert, PH. O. Runges Kunst / Oie. Piper, Me Idee von Lausanne / Prof. v. Memhof-Hamburg, Afrilan. Märchen / Prof. I). Herrmann, Mendelssohns Oratorien / C. Kühns, Der fliegende Holländer / Georg Blech, Der Turmbau, ein Schauspiel / Robert Rotermund, Faust II / Elfriebe Rotermund, Es sprach das Leid zum Leide / Gedichte von Helene Srehm, Otto Wiffig, Hermann Trebbin und Wilhelm Oswald Richter. Fast ein halbes Jahrhundert besteht dieses klastische Jahrbuch. Dies allein beweist schon seinen unübertroffenen Wert. Besonders früh erscheint es in diesem Jahr. Es enthält einen erschöpfenden Aufsatz über die .Idee von Lausanne" und wird darum allen, die sich für die Weltkirchenkonserenz in Lausanne im August isrr interessieren, schon seht eiligst erwünscht sein. Auch der übrige Inhalt ist mit großer Sorgfalt gewählt. Bedeutende Mitarbeiter haben mitgewirkt. Kunst, Musik, Jugenberinnerungen, geistvolle Studien wechseln mit Erzählungen, Humor und Gedichten. I Rabatt SS°/->. 3^«,°/°. 12^42°/°. 25--4S»l> > A Prospekte, Plakate und Material für Eonderfenster stehen unberechnet zur Verfügung. Ferner sei hingewiesen auf die erfolgte Ausgabe von: Vvos. r» Lang-Salle, Nie weltkivchenkonseven» ln Lausanne» August ivri. 2 — RM Eine Einführung in die Hauptfragen vom deutschen Repräsentanten der deutschen Delegation. Eine andere derartige, fast unentbehrliche Schrift besteht in deutscher Sprache nicht. Erzbischof 0 Södevblon», Einigung de« Ehvistenheit Tatgemeinschaft der Kirchen aus dem Geist werktätiger Liebe. Mit Titelbild und Faksimile. Leinen 4.— RM. Oer Erzbischof V. Söberblom wird selbst in Lausanne weilen. Zum Verständnis der Einheitsbestrebungen ist dieses Werk Vorbedingung. rk. Ed. LNüllerrs Verlas (Vaul Seiler), Halle (Saale) M ikke August erscheint iiu ei nun-dreißigsten Jahrgang mit neuen Abbildungen Mexers Hlttorilch-Geographllcher Kalender k^r das Jahr 1928 Als Abreißkalender eingerichtet. Ladenpreis 4 Mark Auch im zi. Jahrgang erhält jeder Tag ein besonderes Blatt mit einem charakteristischen, vielfach auf den Tag Bezug habenden kurz erläuterten Bild, während jedes erste Blatt im Monat eine erläuterte Sternkarte bringt. Es ist Werk darauf gelegt worden, möglichst große Bilder darzubieten, die aus dem jetzt verwendeten Papier bei sorgfältigstem Druck besonders scharf und klar in Erscheinung treten. Eine Folge der neuen Platzeinteilung ist das Fehlen der Tagessprüche und Zitate, was mancher der älteren Benutzer des Kalenders zwar bedauern, in Würdigung der Vervollkommnung des Bilderteils aber doch gukheißen wird. Das von Joseph» Haeckcl-Scholz, München, farbig ausgeführte und beschriftete Titelbild zeigt ein Motiv südgermanischer Ornamentik aus dem siebenten Jahrhundert. Ankündigungen mit Probeseite Anslieserungslagec füe Österreich und Randstaaken: Robert Mohr, WienI, Oonigasse st: für Ungarn: Btla So in lo,Budapest V, Dlscgrädi utea 6; für Jugoslawien: „Globus" Pelka i Beug, Zagreb, Sainostanska ul. 20. 6I6^I0O^^?HI80»L8 IN8HHH IN L^I?2IO