6322 X: 158, 9. Juli 1937. Fertige und Künstig erscheinende Bücher. virl-nbl-II I. d. rnchn. «uchh-ndel. Lacke ckatt e,sckie/nr cNü erste bte/ernns von.' Hs _k>ak<rsok6 - Mr«serrso/ra/t von D/'. Z'ete/'/oL« //»/«/. Mt 76 T^vdsn/a/etn n. vteten T'e^tdtttte'-v. L Lte/e^nvAsn /s 6. - o/'tt., ^o/'SSS destettl sr/t ^9^ nnct 77/79. §eet§nst /st. 7n rrve/te/' ^n/tage /4. bts §. T'ausentt) ersottetat.' ^a-'imaLertt. - «^«nrLse^es /^enrct- rvür'ter'brt«^ 5c/»»^eLte/'S, Sssrs/'/ke/', /^/7oF«n, /(^«s/sss/rsssvs-. /»earrrto ssci /.«/es von /)/». //e^sr. ^4/se/. 779 Letten M 9.99. tn dtsysomevr /e/nenbantt M 4.99. -4ts Oesenstüc/c ra ctenr 9e,et/s tn 97999 Ltüc^c verketteten A/ecttrtn. ?>e/ncttv0rterülle/i van D/E. /<s/»s t»e/ranctett oüt^es nar rtte /r/k«/'srsrest.-c^esr/se^es ?>e/nitrv0rter. — 7)as ttttc/rtetn ist ^tetc/rrettts etn LeK6p<s6/r^Ä««6/. ita es //erste/tunFSrvetse nnct Lt^ensctra/ten vtetsr -4rrnetmtttst be- rSc/cstctrttg't. L/ntünsst e^so^tenen n. steten /»er/. ra O/enstsn.' Ote erste 7.te/eran§ von 7)r /?sct. 5e/»s«7»e/» n'/rsossc/»«///. ab^e/asster >IsFesr//sFS0se unter rtenr 7/tet.- OMt^atnro - Lz/nr^tonratotoAre mtt üesonitere/' Sorac/cstokttsanA cter 7^u«tt/o- unck /rtctos/co/rte von /)/». /?sr/. §e/»s«7»e/, /»-»^«totose tn A/ünl/ren. Ltrva 4 Lto/Hn. rn 9.— M orct. Dre /^prttentte/ornratronen /s 72 to/7« /s^t»/Fos 7«/s/s Lt«^oLte//t, mtt Kurs er/Sntern- rtem T'ealt von 7)/°. T^sct. 5c/»s«7»e7, 7>/r^stot0Ae tn tVtrnaken. 4.—, sed. 6. ä/. /-erner em-r/e/rten rvtr /Sr« Laser ctas tn 6. -^s/7. erso^tenene.' /)/'. srect. X9/»ss soso« Me4. ^remÄrvörterbue^ /. Lekrvestern Oed. 4.—, brosc/rtert 9 M votLsrrreÄ. r«. arrsenetr<rsno«<. k^erLe tte/ern rvt/' tm ^aonst etnen oas/tt/rrtto^en /^ro»-,eLt o/»se ss«. /^/r'sr« /»/« 99 L'/'at/s. 4e 999 sam Ltnstemvetn M 7.69/ 999 mtt 7/rrer ?a. 4.99/ 7999 m. 9.79. tötete /^trmen erretten üamtt ^o/'r9^7/e/»o /?oss/t«te. /?«t»«tt 9et Seras von 7999 7>ro- s/re^cten ^79^ ss«/ ////9, aacn 9et attm2/rt r/rer -lüna/rme. LerzrsLs <7 LrÄ^er «L Soeben erscheint: polizeistrafgesehbuch für Bayern Mit Erläuterungen und den einschlägigen ^lebengeseyen begründet von Dr. JuliusStaudinger neubearbeitet von vr. k. c. Hermann Schmitt Staatsrat im Bayer. Staatsminifterium der Justiz s. Auflage ;gL7 Vlll, rb; Seiten kl.-s°. Leinmband etwa M» 4.ro In der soeben erscheinenden neubearbeiteten «. Auflage der Staudinger-Schmitt'schen Ausgabe des „Polizeistrafgesetz buchs für Bayern" sind die außerordentlich zahlreichen Än derungen der Gesetzgebung und Verordnungen voll berück sichtigt. Das polizeirechtsgebiet rvar ein undurchsichtiges Gestrüpp geworden, sodaß die vorliegende neue Ausgabe den beteiligten Behörden und Beamten außerordentlich will kommen sein wird. In den Anhang wurde noch das Ausführungsgesetz der Strafprozeßordnung ausgenommen und die Brauchbarkeit dadurch noch wesentlich erhöht. T L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München XXIII Es klingt ln mir ein Klndmelm: Daheim, daheim ist doch daheim! So beginnt eine der Alt-Weimarischen Geschichten in dem demnächst in unserem Verlag erscheinenden Buch Leonhard Schvitkel / LUt-LVeimarttibe Geschichten 7 Novellen von hohem, literarischem und historischem Wertl Mt 12 Bildern aus Chamois-Kunstdruck. Aeutzerst billig! 3« Dallonleinen gebunden nur Mark S.S0 Zur prompten Belieferung erbitten wir Vorbestellungen auf beiliegendem Zettel zu machen! 1 Probe-Exemplar mit 40^» / Partie 11/10 mit 33^^» / Kommissionär Foe liefert aus! vanfes Verlag G. m. b. H., Weimar, Scherfsasse 4L