SSK2 .X; t«7. 27. Juni 1927. Künftig erscheinende Bücher. Den ersten full vveräen susxcxeben: vle Zeugs Kom3n aus 6er klütereit steinsclien Nammenvesens von k^ritr Müller- parlenlcircken btit kildern von K. pommerbanr 2. und 3. ^uklaxe. 252 Zeilen. ^lekrfarbixer Llalbleinenband ^1. 3.40 un8 allen, weil un8 lV1üIIer8 Oepkefserte8 und Oe8alrene8 8ckmeckt und xut bekommt! Oa8 obixe kuck, ein in Zpracke und Ztokk nickt all- taxlicke8 >Verk, i8t ein ^U88cknitt 8leierm3rk>8cker Kultur cle8 17. ^akrkundert8. Oa wird un8 ?o reckt klar: Lritr Müller 18t 6er Lrraklunxa- mei8ter kür un8 ldeutixe! ^uck die Kritik keiert ikn: „Liner von den wenixen kerukenen, die in un8re8 Herrxott8 Kanrlei 3l8 Oekeim8ekretär 3mtieren dürfen." (Lm8t von >Volroxen> „Lr xreikt immer kinein in8 unmittelbare Leben, 3uk keinem 8einer Oedanken liext 8t3ub." (bleue tlamburxer 2eitunx) I!!8on6eransebot auf 6em ZettelII! «sMulsikes furlenlum rrsäilion einer Familie von Neinricli Kurtriz 164 Zeilen. — ln pracktvollem Llalbleinenband HL 3.80 Lkrlick wei6 Kurtrix in 8einer planvollen kioxrapkie 6er Zippe um 8eine l^i88ion. Oa8 >Verk wurde wertvolle Kei8teuerunx ru )uden- problem un6 Pa88enfraxe. Oe8ättixt mit p8>ckoloxien, wir6 berükmte8 wie unberükmte8 Lixenleben eindruck8mäcktix un6 bewexend. Zckon wäkrend 6er Orucklexunx wur6e 6ie8er in ikrer >Vei8e eixenartixen Zckrikt viel8eitixe8 Intere88e entxexenxebrackt! 8o 8ckrieb Lrdmann Or3e8er, 6er Zckriil8teller un6 Redakteur 3n 6er „Vo88i8cken": „Oer Korrekturabrux nur 6e8 er8ten koxen8 83x1 mir 3lle8! 038 xeben 8eI1ene klätter über H1en8ckenwexe un6 Oe8ckicke. Lat8acken 8precken eine eindrinxlicke Zpr3cke un6 erwecken b^itxekükl un6 kewunderunx. H1en8cklicke8 Oenken, bein3ke Übermen8cklicke8 Handeln wird okkenb3r, okne Labulierunx, okne Zckönkärberei. Verwundert und bewundernd erkennt der Le8er xelei8tete Kultur3rbeit . . ." Llnd Lxrellenr ?roke88or Lllrick von Wilamowltr-Kloellenäorfk, der Oelekrte, xratulierte dem Verk388er und 8ckreibt: „ . . . ick finde 68 xeraderu verd1en8tlick, 8olcke Lamilienerinnerunxen fe8trukalten, und die lkren bieten reckt viel Hnriekende8 . . block viel wird über Kurtrix3 >Verk xe8ckrieben werden, pro et contra, und Zie, tterr Sortimenter, werden den blutren d3r3U8 rieben, wenn Zie 638 kuck auf Laxer kaben! III8on6ersnsebo1 suk 6em 2e11elll! In etwa 3 bocken wlrd er8ckelnen: MiMtüemstkmM «er Lrenrmsrlt kosen VeripreiiHea Orok-Lexikon, 175 Zeilen, ^mtlleb bearbeitet! Llalbleinwand HL 4.— Zckon lanxe wurde e8 al8 miblick empfunden, dak über die xrenrmarki8cke Lekrer8ckakt kein HdreLbuck exi8tierte. Vieler8eit3 Kat man daker von dem Lr8ckeinen de8 8ckemati8mu8 xe8procken. Oie8 möxe der Om8tand erkürten: kür da8 kuck 8ind un8 über 100 ln8eratauk- träxe ruxexanxen und auk Qrund un8ere8 In8eratrund8ckreiben8 wurden über 100 Zckemati8men vorau8be8tellt. Oa8 Sortiment i8t tür 8olcke Artikel immer dankbar xewe8en. Erinnert sei aucb an clle Lebulsebematlzmen kür Koni^sbers, -Vllensteln und Oumb!nnen.