Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192706290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270629
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-06
- Tag1927-06-29
- Monat1927-06
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 149. 29. Juni 1927. Gesuchte Bücher. — Gehilfen, und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6023 16. *2wiebeI8s<:1i. 3g. 1, 2, 3. *InS6l3llU3ULetl. ^11e düba-MS. *Oütxi, >VriMser ^Ipeo. öd. 1. *Oüdi, 8ocd^6dirZ8lk>Mu-6r d. d, öeiner Oberland. öd. 1—4. ^vßebote dlosktz epbeien. dülirs. 1910—1960. ^ dütii-Z. 1910—1920. dsün'we-ssns. dad-rZ. 1926, 1922. — do. d§. 1924 8-ett 2 u. 8. 4 3p. KietLsed.'e-^ol'ie. ^e^KeoosseQ in grosser LeLi. ^us kr. KielLsedvs Werken LULLMmenißfesetLt v. 6. *?Lrt1iey, dußenderLunei-AQ., drsg. von krnÄ kriedel. 1907. Andersens ^lru-otien!, M. v. Oulao. 8. I rivderieksvu L Oo. ü» 8>3lll- bur§ 1: östtr. 2. öd^sielexie, dß. v. O3Qß- Wien. öd. 40 t? LMr, d. kremdiwevt. Mit. d. Verein« k. d. Oesed. u. ^1- tertnmsknnde 2. Krftrrt. öd. 1— 13, öeiüett 16. öeten n. Kisen 1906 Sie. 160 kk. m. ^rt. v. Keissner üd. Kr3ttverttß. 6r<lu.Hr, Oeöln, 8üS5W3SserL3unL OrsnL, Oedirb. d. ö3öisük. öd. 2. Oenksedr. d. K. K. ^k>3d. d. Wiss. WLen, M>ttt.-N3ttirw. Kl. öd. 20 — do. öd. 7, 76. 79, 83. do OiriMilleks öLZet. Mies. OLrtolMorL. öd. 1>^W. öd. 45 8. 1. HüborlLudt, Völker Kurvpss. dntnesdetts d öst. LrodLol. Inst. öd. 21 1>k. ^altariL. KM. dlsriin, öebröueö d, MrlkropeloF. Mit. d. Kai«. öiol. Mist. k. Isnd- u. korst^iri-sed. 8. 19. 1912. Sekrltt. d. Oos. 2. öekörderZ. d. ges. XLiurdss. r. ^LrbA. öd. 1—5, 8p3l!tebel2, ^ilLS. I^III. ^ned ülis ^uö. Spe/er L Kaerner, kreäd-urA, ör.: *^Liides, Ott§erentt3ldi3ßn<)se. *81 ei er, öiele^e im> Mtertiu.ni. *^sed«kk, pstkielvx. ^nat. 6. ^nkl. *8erxtieimer, pstdol. Mintenrie. MtMes, v.0.ö. ' 0^ II. 18^ sbsdsMeL d. 0. Sekmitr'sebe vk. io Köln: 6. 8lks1knlt Xsrdk., vüsseldork 8 nibaloo d. ^Llonionänsolo. 2 WeAener, OeutsotdLad i. LtiNei. 0263N. (Velld. L Kkss. Mrne^r. r. Krdknnde.) 2 MirqnLidt, der Kamp! um u. aut 8LN103. kranr Wittvadaßen in Stettin: *1 Kunst u. vekorntiion. öd. 41. Mi^edete direkt erdeten. Julius kaedeker in Düsseldorf: Kn§els, Oesedicdte d. dtsodn. öite- rntur. öd. 2. 8lvvd. ^ns^. 1919 M3NN. d. 0. Onlvv in *^3redens33l, dß. v. Kletke. 1841 *Sodelen2, Oesek. d. ötuirmsrie. *öerendes, öduriNLeie d. 3lt. Kui- lurvöiker. -öeist, Orkundenledre. *0onr3<1, krnnAÖs. Odnrnkterköpke *v>3udei, ^IM. Dilles über idn. 0 t u. krnnrös. *kroj3n, Oediedts. 0otl3. "I'nine, Kssn^s. (viederieks.) -ööedeker, Oesterreied-OnßLrn. *SelWiidit-9t!3edl6r, VoZelspraoke. Mietn Ko^ssenpodt. öLedeker in Klderkeld: önedeker, Sed^veir. 1920. *9edönnesdöker, Oescdäekts des »öukum ^. 0. vorin. 8uxo LsIIvr L 0»s., >Vien l, öLuernnierkt 3: ^öes üd. Kepoleon III. u. s. 2eit. StrindderA, ^Verke. 36 öde. Vor- Kinssiker d. Kunst. Vorkr.-^usss Oer Oioerone. Süintl. d§Ze. Kplt St eilen an geböte^ Tiicht. gewandter Gehilfe für Ladenverkehr, Schaufensterdekor, und Bestellbuch z. 1. 7. od. später für Rheinland gesucht. Angebote mit Bild unter 44 1660 an die Geschäftsstelle des B.-V. In norddeutscher Verlags anstalt wird zu baldigem Eintritt ein erfahrener Auslieferer gesucht. Für den aussichts reichen Posten kommen nur Herren in Frage, die nach weislich jahrelang derartige Stellen bereits bekleidet haben,Firmenkenntn. besitzen u. in der Lage sind, eine um fangreiche Auslieferung nach neuzeill. praktischen Richt linien weiterzuführen. Angebote mit Gehaltsan sprüchen, Lichtbild usw. er beten unter 44 1656 an die Geschäftsstelle des B.-V. Jur Entlastung des Chefs gesucht zum I. Oktober von erster Sortimentsfirma im Osten (Uni versität) Leiter -es wiffen- schafil. Sortiments. Es wollen sich nur Herren (nicht unter 28 Jahren) melden, die schon eine gründliche Praxis in Univers.- Buchhandlungen und ersten wissen schaftlichen Sortimenten hinter sich haben und speziell mit den Gebieten der Medizin, Technik u. Juristerei, sowie Pädagogik vollkommen ver traut sind. Verlangt wird: repräsentable Erscheinung mit tadellosen, korrekten Umgangsformen, entgegenkommen des, interessiertes Wesen im Verkehr mit dem Publikum, vollkommenste Berufskenntnisse, Fähigkeit, dem gesamten Personal des wissenschaft lichen Sortiments mit Autorität vorzustehen, Beherrschung der neu zeitlichen Werbemaßnahmen, Fähig keit: die unterstellte Abteilung zu übersehen und mit Erfolg zu leiten. Gehalt den Anforde rungen entsprechend. Geboten wird: bei Bewährung vollkommen selbständige Position; evtl. Dauer- und Lebensstellung. Zwecklos: Bewerbungen von Herren mit Durchschnittsleistungen und -fähigkeiten. Bewerbungen sind zu richten mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Lichtbild an die Geschäftsstelle des B.-V. unter d. K. 44 1668. ^ ötellengesiim. * Wir Villen »rlngeaa. «len sieiieruaieiuien i-iaitviiaer. original- reagnUre una aam reugnU - »vrcvrlllea »lelsrurliattosenaenl Junger, berufsfreudiger Sortimenter, welcher am i. IV. d I. eine griindl. 4jährige Lehrzeit in lebh Sort. beendet hat, leichte Auffassungsgabe besitzt u. von wirkst Arbeitsfr. durchdrungen ist, sucht, gest, a gute Empf, f. sofort od. später Anfangs stellung in Sort. oder Verlag unter bescheid. Anspr. Frdl. Angeb. unk. Nr. 1636 d. d. Geschäflsst. des B.-V. erbeten. Erfahrener, älterer Buch händler übernimmt Leitung oder Vertretung arößererBuchhandlung gegen Provision in Bade- oder Luftkurort, evtl, für sofort. Gesl. Angebote unter 185g an die Geschäftsstelle des Börsendereins erbeten. mit Bibliotheksausbildung. aus Mitteldeutschland,augenblicklichin landwirtsch. Institut tätig, glän zender Stilist, sicher in Französisch und Englisch, langjährig erfahren in allen kaufmännischen Arbeiten, vornehme Erscheinung, mit besten Empfehlungen in Leipzig, sucht baldmöglichst selbständige Ver trauensstellung. Angebote unter 4st 1865 durch die Geschäftsstelle des Börseu- vereins erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder