SS32 146, 25, Fum 1927. Fertige Bücher. Vs5 Neueste bei ksclsm Zuli-5erie / UniverLsI-vidiiolkel« ksr. 6?71—S7SV Louis Coupcrus: Der verliebte Esel. Roma». Einzig berechtigte Übertragung von Else Otte». 202 S. Universal-Bibliothek Nr. 6771—77. Hest Mk. 1.20, Ganzlcinenband Mk. 2 Dss von /tpuisjus stommende bstsncksnmotiv in neue» Lsstslt: sin Veniisbtsn wind von tbssssiiscben blexsn in sinsn Lssi vsnwsndeit. ln diesen unglück seligen Lsstslt enduidst en msncbsnisi Leiden, bis sn gelstutsnt und neit run Liebs ist. Lin isispnissten voiiriebt dis Lniösung. Dss Duck ist eins wundenvoii duncbseeits Deutung menscblicben Tnisbs und Leidsnscbsktsn. Johannes Schcrr: Menschliche Tragikomödie V. Gesammelte Studien, Skizzen und Bilder. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Dr. Max Mcnd- heim. 175 S. Universal-Bibliothek Nr. 6774/75. Heft 8V Ps. Vien bistoniscbe Sestsiten lies lg. dsbnbundents: Xsni XII. von Scbweden, den „Xönigsnsnn". — Den sitsste Sobn Lstens I. von UuVIsnd, 2snswitscb -tiexef. — Voitsine (mit cissssn spottsilobtigsn Sssinnung Scbsnn sebn weit gebend übsnsinstimmt). — Xstbsnins II. von Uuölsnd und ikn Sobn, 2sn Lsul. Dipl.Ing.G.Lillge: Radiotechnik. Wege durch Theorie und Praxis. Mit 92 Abbildungen. >66 S. Universal-Bibliothek Nr. 6776—78. Hest Mk. 1.20, Ganzleinenband Mk. 2. — . /Uigemeinvenstsndlicks Linülknung in eile Lnsgen den flsdiotscknik. Dis tbeonetiscbsn Vonsussetrungsn vvenkisn in knsppen form beksndeit, so dsü sick sucb llen nicbt tecbniscb Lescbuits sin Diid vom Usdiowessn mseben kenn. Lün Uundtunkbsstien wenden gsnsue Anleitungen rum Svlbstbsu gegeben. Curt Kraatz und Mar Mal: Der Hochtourist. Schwank in drei Auszügen. 61 S. Universal-Bibliothek Nr. 6776. Hest 40 Pf. Line sbngsirigs benünenin bst dis Dnisks ibnes klstsnnes von sngebücbsn tiocbgebingstounsn ru seinem Lebuntstsg dnuoken Issssn und dis beiden dsnin enwsbnten Sengkübnen ru den Leien singsisden. Den blsnn bst sben niemsis sinsn Deng bestiegen, sondenn dis genickte sbgescbnisbsn. Ln kommt ru einen untnsiwiliigsn Dsnübmtbeit, wind vom /Upsnvenein rum Lknenmitglied ennsnnt und muü nun winiliiob ins täebings. Ls engsben sieb dis iscksnücbsten Venwioiriungsn voll dnsstiscben Situstionskomik. Den neirsnde Scbwsnil, den scbon von rsbineioben gübnsn mit gnoüsm Lnkoig sufgekübnt wunde, eignet sieb besondens sucb fün dss Lisbbsbsntbestsn. Paul Verlaine: Meine Gefängnisse. Aus dem Französische» von Ernst Sander. 70 S. Universal-Bibliothek Nr. 6780. Heft 40 Ps., Band 80 Pf. psui Venlsine snrsklt von den wicbtigsten Lnsignisssn seines sbsnteuen- iicben Dobsme-Lebens, von seinen vensckisdenen t^ufentbsitsn im Letsngnis. Ls ist beilsnnt, dsk Vsnioines V/eitsnscbsuung sieb im Ssksngnis gnllnd- iicb gewsndsit bst. Venisines sutobiogngpbisebs Lisudeneisn reicbnen sieb duncb ungsscbminllts V/sbnbsttigksit und gnoüs Lebendigkeit sus. i-Isitenes und Lnnstss, Tnsgiscbes und Xomiscbss findet sick in buntem Lemiscb. Vkicbtig sind des Dicbtsns genickte üben dis Lntstebung einigen seinen be deutendsten Dicbtungsn. Lin msnscbbcbss Dokument von bobsm Nsng, dss tiets Linbiicke in das Seelenleben eines gnoüsn Dicbtsns und ^lsnscbsn gswsbnt. Publikumsprospekte werden an die Fortsctzungsbczieher mit den Neuigkeiten versandt. Philipp Reclam iun. Leipzig.