Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192706165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270616
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-06
- Tag1927-06-16
- Monat1927-06
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5638 X- 138, 16, Juni 1927, Bibliographischer Teil. koi-Iselmnxea von l-leleinnx«.werken mul 2elt8«drU1ea. Gustav Fischer in Jena. 8anckivörterbueb 6er Ltaats-^issensebafteu. 4. Lull. Hrsg, von l,. Llstsr, Lck. IVebkr, Lr. IVieser. Dkg 106/107. VollrsviM- sekaftolebre — Wein, VVeinbau. <8og. 01—60 ck. 8. Lckes.) (8. 801—S6V.) 3eM: 0. Lisoder s1927s. 4« 4. — Hölder-Pichler-Tempsky A G. in Wien. Llcackemie cksr Äiissenscbaktell in IViwi. dlatd.-naturrv. Kl. Sitrungs- beriebte. Ldt. 1. dlineralogie, Lotsnik, Zoologie, Laläontologik, Ökologie, pbz'sisebs Oeograpbie, Lnatomik, Lbxsiologie u. tbeoret. dlockirin. decke. INÜ llnterstüteg aus 6. 3erome u. dlargaret 8ton- borougb-Loncks. Sck 136, II. 1/2. <Uit 1 Pak. u. 2 Dextlig.) <60 8.) YVien: 8ölckkr-Liedler Dempsbx, sLdt.:s Lkack. ck. IViss. in komm. 1S27. gr. 8- - 2. 55 — Dasselbe. Ldt. 2 a. blaidemaiili, Lstronomie, Dkvsib u. dleteoro- Ivgie. LU 136, 8. 1/2. <Mt IS Lextkig.) <80 8.) Ldck. 1927. gr. 8" 3. 10 — Dasselbe. Litrungsberiekte. Ldt. 2 d. Obemie. LU 136, 8. 1/2. <IM 12 lextkig.) <70 8.) Ldck. 1927. gr. 8° 2. 50 Max Niemcyer in Halle sSaale). Lroekolmann, Darolus: Dexieon 8xriaeum. LU. 2 aueta ei emenckaia. Lase. 10. (8. 731—800.) Halle a. 8.: /6. b'iemever 1927. 4" 10. — Kasch. Wilhelm: Deutsches Literatur-Lexikon. Biogr. u. bibliogr. Handbuch. Lsg 4. Enders—Friedländer. (Sp. 3W—512.) Halle <Sanbe>: M. Niemeyer 1927. 4" 2. 4V Theosophischcs Vcrlagshaus ln Leipzig. lagsbaus 1926. 4" (S°W»-SSS^ii!l/Ibdo"^ ^ v-rd-eä K » u m a ° u. IS I-Ign l DIx v. Union Deutsche Vcrlagsgescllschast in Stuttgart. Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander u. zum Kulturleben d. Gegenwart. Neue Ansg. Unter Mitiv. hervorrag. Fachgelehrter volistüml. bärgest, u. Hrsg, von Prof. Dr. Kossmann u. Priv.- Doz. vr. Julius Weist. Neue Ausg. 48 Lfgn. Lfg 6. <Bd 2, S. 81—120 mit Abb., 1 T-af.) Stuttgart: Union st»27s. 4° Jede Lfg 1. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. IZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -x künftig erscheinend. 8 ^ Umschlag. I ^ Illustrierter Teil. Bannest L Hachseld, Verlag in Potsdam. 5655 »Methode Rustin. Selbstunterrichtsbriese. Neue Bearbeitung. KranUH'sche Vcrlagsh. In Stuttgart. 5659 »Meyer, Erna: Die neue Hauswirtschaftslehre. »— Die neue Ernährung u. schöpferisches Kochen. Earl Gerolds Sohn in Wien. 5654 Koller. Heim.: Der Realitätenanwalt. Eine Sammlung sämtl. aus den Realbesitz bezughabenden Gesetze u. Verordnungen s. die Republik Österreich. Ltvbd. 85.—. Hoursch L Bechstedt in Köln. 5651 Nordsee. Die. 20 Gemälde deutscher Meister in kllnstler. Farben drucken. Mit Text v. Zyllman. In Karton-Umschlag 6.—. Ostsee, Die. 17 Gemälde deutscher Meister in kiinstler. Farben drucken. Mit Text v. Erich Murawski. In Karton-Umschlag 6.—. Mittelbach's Verlag ln Leipzig. 5645 Lntkernungsstsrte, Lmtlieke. Lkeiulanck. 1 : 75,000. Matt Düren, lirstelenx, Heinsberg, 3ülick, Prüm. 3e 3.—. — Dasselbe. Ostprenssen. 1:75,000. Llatt kileckerung, lilsit- Lagnit. 3e 3.—. Otto Neugebauer in Wien. 5649 Burgenland. Das, in Wort u. Bild. Sonderhcst v. »Der Fähr mann-. 1.20. Reichspoftministerium in Berlin. 8 3 »keiebsleursbueb. 2. 3ommer-Lusg. 1927. 6.50. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 5658 »Faber, Kurt: Die Seelenverkäuser. Eine Abenteurergeschichte. 3.—; Lwbd. 4.5». L. Staackmann Verlag In Leipzig. 5653 Dreyer, Max: Das Syinpathieinittel. Eine niederdeutsche Ge schichte. 1.50; geb. 3.—. B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin. 5652 Treue-Verlag in Wülsingerode-Sollstedt. 8 4 Ströver, Fda C.: Bekenner. Fahrten u. Fährnisse, Ekstasen u. Visionen der Apostel u. Evangelisten. 35 Linolschnitte in Buch form. HIwbd. 9.—; Lwbd. 12.—. Verlag Otto Beyer in Leipzig. 5645 Lexer-Lanck 137. 8obllngen-8Lliel6i aus IVoile. —.90. Verlag der Neuen Gesellschaft in Bcrlin-Hessenwinkel. 5641. 43. 45. 47 Borgius, Waith.: Der Paneuropa-Wahn. 1.20. Jugendbllcher der Neuen Gesellschaft. 8. Bd. Gras. Osk. Maria: Licht u. Schatten. (Märchen, Le genden, Gleichnisse.) —.75; Lwbd. 1.75. Revolutionsbibliothck. 17. Bd. Natrowski, M.: Die Sklaverei der Arbeit. Ein Kampsrus an alle Arbeitenden! Kart. 1.20; Lwbd. 2.20. Verlag Lambert Schneider in Berlin-Dahlem. 5646 Strauß, Ludw.: Rus aus der Zeit. Gedichte. —.50. Carl Winter s Unio.-Buchh. in Heidelberg. 5660 Vidliobbelr cker klassiseben Lltertumswissenscbakt. 3. Liladel, Lr-, u. L. Orobmann: (lesolrioblk Vorckkrasiens u. Lgz-ptens vom 16. 3abrb. v. Odr. bis auk <iik lieureit. 1. LU. 16. dis II. 3abrb. v. Lbr. Von Lr. Liladkl. 33.— ; ged. 36.—. 8amw-Iung nstur^vissensebaktiieber Dasebenbürbkr. 7. LU. Unsere Ilnlrrsuksr. (leb. 3.—. Dniversitätsreckeo, 8eickelberger. 1. lirebl, Duckt.: 2ur Relobsgrünckungskeier am 18. 3anuar 1927. 1.-. Woerl's Reisebücher-Verlag in Leipzig. 5043 A/oerl's keisedanckbüeber. Xöln. 23. Luft. 1.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder