X- 117,20, Mai 1827, Fertig« Bücher. «Sri-»«-» I. d. Dkl«». v»«!>-»dkk 486 z «k«0>.0 L vk»u»orsuc»»«»»«o».u»iv, «ikn v»> T wichtig für Hausbesitzer in Österreich! Jahrbuch -er Hausbesitzer 1927 Im Auftrag« -es Zentralverdan-rs -er hausbesitzervereine Wien» heraosgegeben v»a 3. wolfgang Salzberg 4°. 23- Seiten, halblw». M. S.7S Rabatt 257° Enthält ln außeror-entllch übersichtlicher An» orüoung ave» Wissenswerte für Sen haus- desitzer «n- Verwalter, ferner eine Sammlung aller Gesetze un- ver- orünungen üentzausbesitz betreffend. vie günstigen Marktoerhältniss« haben viele Retchs-rutßhe veranlaßt, hausdesitz in lvster» reich-, erwerben. AU Stese werden-ankbar fein, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, -aß nunmehr ein Werk vorliegt, üas -ie außer» »rSentlich kompiizierte Gesetzgebung auf -iefem Nechtsgebiet zusammenfaßt. Au» Sem Inhalt: 7. SesitzstSrung. 13. Einrichtung -es Grün-» buche». 17.da»pfan-rechtlhvp»thek1. 23.vom Kaufvertrag. 2S. welche Vorgänge hat man bei Erwerbung eines Haufe» zu beobachten l 47.von -.ftüu-igung. 44. vieStrllung-. Hausbesorgers l. Vas Mietengesetz. II. hausdesorgeror-» nung. Il i. Vas Wohnbausteuergesetz. V. wert» zowachssteuergesrtz. VI l. ftehror-nung für Wien. X. Aatranen-veror-nungen. »»«.ILkENUk-0 kUN »LUHMU»»«»: k. voi.cxmrr, L ir Soeben «reckien: Ssrcktsrssrlen ai»«I H-alD»»»« mit z Ketten und 10 Abbildungen ü, All«. 1827, «, I.— okd. Lslrdurs mit ptsn, 3 Ketten, k>enoreme und 12 Abbildungen 20. -tu«, 1427. IV1, I.— ord. Lslrlrsmmsrsut mit 3 Plänen, 3 Karten unä II ^dbiläunxen 8. äukl. 1927. iVI. 1.50 ord. vis IVscksu «>»» tlr-instat »»«> unlaea mit I Kette und II Abbildungen I. >ukl. 1427. «. 1.50 ord. Kudstt, 40°/-> und 11/10 (A für den vuckkandel in 08terreick U8>v. liefert die pirm» Zo»«k I, L«N«e»rLN« 22 ru unaeren Orixinalbedinxunxen au8. ^oeri's keisedückar-Verluz, Ueipriss 4 5 ß r § r »^rn 6e§enLtücjc 2U 62i§ivor-t/i)7'L LaZa« so urteilt clie Luebbenülung V^eitbrecbt L. ^lerissel, Heinburg, über VIL »^on Koman / ^52 Leiten /n 6an2/ei'nen TV. L.LO //a/bper§ament 7 2.LO KM K KM 8 S L W./LM2/6/206/6/5 «40»