X- 98, 28. April 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. <v» /nsLlöNk -skM-tz /vLrL ^6 dummes i8t eine Uesr-isekullA . K^ondei-Z <ja8 Irommenliö Äai-Üekt! preis des Sektes i IVIsrir — Hotis Ltsktslrsbstts NOKLNI' LOLSIONk' KK2 tt^IVlkHsNO ^1I8^.ILk'LI^1IIV6581'^I^I^k^^: Lerliri: Ougtav OroLkopk, 8ctiütrellstr»Le Z4 / Oresäeu: 6eorßs 1'bauer, l^blktnästraLe zi / I^eiprizs: Ein Praktiker schöpft hier aus seinen mehr als 1ü Jahre langen Erfahrungen! <I Dllr alle Buchhandlungen, die den Vertrieb von Anleitungen für Klein- und Schreber gärtner pflegen, ist wertvoll: Die ^nuftdüngevarten ihre Bedeutung und Verwertung im Haus- und Kleingarten von Gustav Michaeli« Oberschullehrer und Schulgartenleiter a/D. Preis -« 0.S0 mit 3SHH und 11,1» Buchhandlung Bolksblatt, Harburg/Elbe. (Auslieferung für den Buchhandel F. E. Fischer, Leipzig.) «K wichtige Biicher für jede Geschüftsbibliothek! In unserem Kommissionsverlage erschienen: Walther Winkler, Konkursverwalter u. Bücherrevisor allgemeinen und im „Ber- »rkr gleich zur Abwendung des Konkurses" im besonderen. Preis M. 1.5V Jeder Treuhänder, Bücherrevisor, Rechtsanwalt, Rechtsbeistand und Konkursverwalter ist Käufer. Wichtige Entscheidungen des Reichsfinanzhofes für den Gebrauch des Konkursverwalters. Preis M. 1.50 Jeder Rechtsanwalt und Konkursverwalter muß diese Entschei dungen kennen! 35°^» gegen bar, Freiexemplare 11/10. f 25 Exempl. mit 45^>, 50 Exempl. mit j V* Leipzig. Rabatt: Reichenbach"?u°chLL' Annemarie v. Nathusms Die Trennung DerVorabüruck in einer großen Verlinec Tages zeitung laust üemnüchst ab. Die vorliegenöen Be stellungen werbe n alsüann ausgeführt. Zirmen, Sie auf m. Anzeige >in Nr. ö7 noch nicht bestellt haben, verweise ich auf mein heutiges Vorzugsangebot. K. Z. koehlec Verlag, Berlin !V P/Leipzig