Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192704286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270428
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-04
- Tag1927-04-28
- Monat1927-04
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X» 98. 28. April 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 4079 Hören-Verlag G. m. b. H. in Bcrlin-Gruncwald ferner: H,»mrrii8. — vio 06^8866 Lomer8 s0ci>886as. Veut8ek erneuert Hören-Verlag 1927. 8" lllclr 10. —Lär 15. —; In 25 8tck auk Hütten ger., in 2 Lärbäe geb. 100. Kneip, Jakob: Hampit der Jäger, bin fröhl. Noinan. (1.—3. Tsd.) Berlin-Grunewald: Horcn-Vcrlag 1027. (201 S.) 8° 5. —; Lw. 7. 50 Leliolr. XVilbolm von: Veut86b6 IVlMiker. (9.-11. 186. Mt 10 1927^' (III^Oßl^ZO ^ Oeilin (Iluno>vaIO. Hoil^Veil.^ Verlag^'^s'927)^ VelIn. Orune>v In 300 8tüelc Mw. 12. —; ttlclr 15. - Alwin Huhlc Verlagsbuchhandlung in Dresden. Wege zur Zahl. Tl 1. In Verb, mit e. Arbeitsgemeinschaft Hrsg, von Artur Müller, Stud.N. Dresden: A. Suhle (1027). gr. 8" 1. Ein Aufbau d. Rechnens im 1. u. 2. Schubs. (76 S. mit Abb.) n.n. 1. 36 Preisberichtigung zur Aufn. im Bbl. Nr 94 vom 23. 4. 27. Jiistcl L Göttcl in Leipzig. (II l''3.,^16 b^^24X3^5^0M.^ ^ OoltU^IO^. bhr. Kaiser Verlag in München. Eine alttestamentlichc Schriftenreihe. -Vmo8, prosibeta. — Amos. Die Worte des Propheten übers, n. gedeutet, mit Ein!, u. Nachw. vers. von Karl N e f e r. München: bhr. Kaiser 1927. (56 S.) 8" — Eine alttestamentl. Schriften reihe. 1. 70 Kanzlei d. Erzbischöfl. Ordinariates München u. Frcising in München. Schematismus ber Geistlichkeit des Erzbistums München und Frcisiitg f. d. I. 1927. <Stand vom 1. März 1927.) Mit e. Chronik d. I. 1926. München (1927): F. S. Hübschmann s; lt Mitteilg: Kanzlei d. Erzbischöfl. Ordinariates München u. Freising. (XXIV, 326 S.) gr. 8" Pp. n.n.n. 6. 50 Klinkhardt L Bicrmann in Leipzig. laut, vruno: Lauen. Der neue XVobnbau. Vr8g. von 6. ^relritelrten- Vereinignng »Der King«. 1.—5. l8ä. Leiprig: Klinlrbarät L Kiermann (1927). (Vll, 75 8. mit 166 ^.bb.) 4° 5. 50; Lw. 6. — Wilh. Gottl. Korn in Breslau- gaben in 8eble8ien. Mt 200 ^bb. sank kak.s. vreslau: XV. 0. Korn 1927. (32 8.) gr. 8« 2. - Kunstgcivcrbe Museum in Zürich. XVegleitungeu cle8 Xunslge>verbeinu8euin8 äer 8tac!t 2üriob. 71. .Vu88tvIInng von 8ebülerarbeiten 6er 0e^verb68ebu1e äer 8taät Xüriob, I<un8-tg6xverdliebe Abteilung, 3. ^pril—8. I^lai 1927. 2ürieb: Xun8tgewerbe-I^u8euin (1927). (48 8. mit aukgelrl., r. k. karb. ^bb.) 8" — ^Vegleitungen cl. Xun8tgewerbemu86um8 cl. 8tsclt 2ürieb. 71. kr. 1. — Nnd. Lehmstcdts Llnchhandlung in Weitzenfels/S. Xlaver, ^rmin: Linkeitliebe8 Xaturg68ebeben. 1. XV6i88enkel8/8.: Verlag kür Leben u. krlcennen l; lt Mtteilg: Kucl. Lebm8teät8 Kuebb.s 1927. 8» 1. Urzeugung? — Urbiläung »aucd dvuto ovob täxlieb aoä stümllick«! (27 8.) Il I t' ^ k I> Lbl o.v. 1.— H. Lindemanns Vuchh,, Kurtz L Coqni, in Stuttgart. Frist, Richard. 2. Stadtpfr: Ansprache bei der Konfirmation. Lätare 1927. iStuttgart: H. Lindemann in Komm. 1927.> <15 S.> kl. 8" l»m,chl«a> iAn, p ch d K , de -.4» A. Martini e> Griittcsie» G. »>. b. H. in Elbcrscld. Edc, Wilhelm, Stud.N.: Rechtschreibung und Zeichensetzung in kurzen Regeln mit Beispiele». Für Schulen u. Selbstunterricht. 2. vcrb. u. crw. Ausl. Elbcrseld: A. Martini L Griittefien 1927. <59 S.) 8° —. 75 Walter G. Mlihlau in Kiel. Kieler Uniocrsitäts-Taschenbuch. Hrsg, vom Vorst, d. Kieler Studenten schast. Ausg. 8 s. d. ilniv.J. 1927/28. Kiel: W. G. Mühlan 1927. <141 S. mit Abb., mehr. Tas., 2 clngcdr. Kt., Schreibpapier.) kl. N G. Ncuenhahn, G. >». b. H. in Jena. Ludwig, August: Quatschgenkuchen u. a. Thüringer Speise. Jena: G. Neuenhahn 1927. <159 S., 1 Titelb.) 8° 2. —; gcb. 3. — Enth.: Heitere Crzählgu in Thüringer Mundart nebst Aufsätzen in Hochdeutsch Preisergänzung zur Aufn. im Bbl. Nr K vom 21. 4. 27. N. Oldcnbourg Komm.-Gcs. in München. Minoben: K. Olclenbourg 1927. (245 8.) 8° u.n. 6. 40; Lw. um. 7. 40 Paul Parcy in Berlin. ^rlcvr- üncl Lklanronbau. v. 14. Kerlin: ?. ?are^ 1927. 4° — Gärtnerische Lehrhefte. H. 27. Mccrmann, Otto, Gartenbaudir., Doz.: Fruchttreiberei. M5t 23 Textabb. Berlin: P. Parey 1927. (55 S.) 8° ^ Gärtnerische Lehrhefte. H. 27. 2. — I)r. Karl Oskar Piszk in Wien (18, Pötzleindorferstr. 57). Oer I'ingnin. Hrsg.: vr. L(ai-l) 0(8Üai) Lisrk. 3g. 1927. (24 Xin.) Xr 2. ^pril. (16 8. mit 7.. IV kaib. ^bb.) (Wieu 18, ?öt7leiocloi-l6i-8ti'. 57: vr. K. 0. ?i87k 1927.) 2» Viertels. Ö8t. 8eb. 5. 50; kiurelnr -. 80, Ö3t. 8eb. l. — Julius Püttmann in Stuttgart. Konat88ebrHt kür Harulrraulrbeiteu uucl 8exuelle H>gieue. Luter ^litrv. bervorrag. Mitarbeiter br8g. von vr. Karl ki i e 8. 3g. 1. 1927. (12 Lekte.) L. 1. ^pril. (32 8.) 8tnttgart: 3. küttmaun (1927). 8° Viertels, n.n. 2. 70; kin7elk. n.n. 1. — 8ebakt. 8tuttgart 3. Lüttmann 1927. (32 8.) 8° — Kleine Fr. Wilh. Nuhsus in Dortmund. mnnä: Li8tor. Verein; kr. XV. liukku8 in Komm. 1927. (214 8., 1 Kt., mebr. lak.) 8° b 4. — Friedrich Schanmburg in Stade. Finkler, Hseinrichs, Bsernhards Mertensu. Frsiedrichs Schmidt : Liederbuch für Sachsen. Im Anftr. d. Lehrervereins f. d. Neg.Bez. Stade neu bearb. Oberstufe. Stade: F. Schaumburg 1927. 8° "^^Mc'rknö ^l. A. "'i'a (Vl!l/°N. 2t 2.)"' 2. 46 Ferdinand Lchöningh in Paderborn. .4r8 latina. Lat. Unterrichtswerk. Hnmborg, Franz, vr., u. vr. Albert Linnenkugcl: ttbungs- stoffe für den lateinischen Unterricht. Tl 1. Paderborn: F. Schöningh 1927. 8° ^ ^Xr8 latina. 1. Text«. Mit 12 Textabb. 26. vcrb. Ausl. (XVI, 128 S.) Hlw. u.o. 2. 46 (Nückeut.:! ^rs latina. übungsstofse f, Lcxtcr. Geschichte für Lyzeen und höhere Mädchenschulen, unter Mitui. von vr. Hans Kölligs, Stud.Dir., vr. Friedrichs Leonard. Stud.N., u. vr. Nsudolfs Schulze, Stud.N., Hrsg, von Maria Stolze, Stud.N. 1. 2. Paderborn: F. Schöningh 1927. gr. k" Je n.n. 2.20 1. Lehrstoff d. Quarta. Altertrun. Mit 42 Abb. u. 4 färb. Kt. fNeue Ausl.s (X, 104 S.) 2. Lehrstoff d. Untertertia. Mittelalter u. Neuzeit bis 1648. Mit 43 Abb u. 4 färb. Kt. fNeue Ausl.s (VIII, Iü7 S.) Hiikcr, Otto, Rektor u, Nelig.Lchrer: Handbuch zum Einhciis- katcchismus, Hauptstiick 3, Padcrboru: F, Schöningh 1927. 8° s. Dar Leben, ivi", 2dt S,> s, so 534»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder