chs 290, 14. December. Fertige Bücher u. s. w. 5399 Osnoloxiselitzr dadiösdsriedt. Oorieiit über dis kortsstirittv irr VV>888ki- ooiiufb uud I'rnxis Kkddsii, Vsinberoituux und LkllkrvsirtdsoLkttt. 86rau8A6S6d6Q von Br. 6. ^sL^oIt, 2^sitsr äakrxaiix. 1879. Nit smom ^.ukaux, olMaltsoä äas Ossst^ vom 14. Nai 1879 bstrsHsnä äou Vsrkokr mit NakrullAZmitttzln, OonuLsmittoln unä Kapitel „^Vsia". Brsis 4 ^ ÜMädriod äsr Llelrlrisekvii Lkltz^raplii«. Ikutor Llitrvirlruii^ vor, rnebrorou ruobinännvru bsrans^oKsbon von l'iok. vr. L. L. Lotrsovs. Vierter Uanck: vitz eioiktriscliöil lelegruftkeu kür dtzSMäsrk 2vee^6. 4. Bkx.: elektriseks loloxrapkie beim LiLellbabvbetrisbe. (BortsstLuux.) Bearbeitet vov B. LoLlkärst u. L. 2st28obs. Nit rablrsiebsQ Nolrsoim. Breie 4 ^ 20 Lv. Die Secessioo. Motto: ,.<Seh du rechtwärtS, Preis 1 40 weiteren Loäarf bitte Lu verlavxen. Berlio, Oeeember 1880. ävllus 8priuxer. ^58519.^ >Vir erbieltev soeben von Oaloutta.- ?rokss8or 8,8. Vilsou's 8sii8liri1LnAli8li vieliousr^. Pftird Lditioir, «äitsä b^ lluxausnovuns. llurstLlktnstüiL »nä LdottrumobnuL Aoorkopjso. 1009 knx. 4. Olotb, 31 ob. 6 ck. (8stto-?reiL kür LnobbUncklor 24 ob. baar in l-vnäon.) I-onäon. VIIIInm» ch Xorrste. Oolclsiliwiät's tloursbul k. ^58520.) ^usIisksrnvK ä68 Ooursbuebes. IViesbaäev, Letter <9 6ecL«. ^.uslisksruvx in Boipuix: B. Volokmar. Ooldsekmidts Ooursbueti. ----- Aushubs A. ^--- Nit 13 Routenlcarten, 4 8tLäteplLnen unä einer xrossen BsdorsiektLkarts. Breie 2 orä., 1 ^ 20 ^ baar unä 7/6 Exemplare. KoIclsekmIllt'G Ooursdued. — Aushub« L. ---- Buropa. Breie 1 ^ 50 ^ orä., 90 ^ baar unä 7/6 Lxemplare. ----- Llkiuo Ausssktde. ---- küseiibulill tukrsilüne. Nit einer kleinen Bebereiebtekarte. 10 Bruokdoxon. Breie 75 H. orä., 55 -L». netto, 50 -X baar unä 7/6 Bxemplare. Berlin ^V. 41bert Ovläeekmiäl. is8S2i.i Joh. v. Wildenradt, Hartwig und Else. Eleg, geb. 6 ord. Fra Filippo Lippi. Eleg. geb. 3 ^ ord. kann ich nur fest liefern. Otto Meißner in Hamburg. Neue Ausgaben, durch Schönheit und Wohlfeilheit ausgezeichnet. sSSS22.s a) Gustav Schwab, Sagen des klassischen Altertums. 1) 13. Auflage. Wohlseilc Ausgabe mit 8 Bildern in Holzschnitt, in Einem Bande. 44 Bogen breit Octav. Sauber und solid in Leinen gebunden, mit Gold- und Schwarz druck nach neuen Zeichnungen 3 60 ord., 2 70 ^ netto, 6 Expl. für 13 75 ^ baar. 2) 12. Auflage. Ausgabe in drei Oktav- Bänden mit 118 Holzschnitten, in neuen, sehr reichen Einbänden. Preis 10 ord., 7 netto, 6 Expl. für 36 baar. d) Gustav Schwab, Die deutschen Volksbücher. 3) 12. Auflage. Wohlseilc Ausgabe in einem Bande mit 8 Bildern. 37 Bogen in breit Octav. In sauberem und solidem Leinenband mit Gold- und Schwarzdruck 3 ^ ord., 2 20 ^ netto, 6 Expl. für 12 baar. 4) 13. Auflage. Große Ausgabe mit 180 Illustrationen von Pletsch, Camp hausen re. rc. In einem Bande. 46 Bogen gr. 8. In sehr reichem Einband 7 ^1 ord., 5 netto, 6 Expl. für 25 baar. 5) Bisherige Ausgabe in vier Halbleinen bänden. Jeder Band wird einzeln verkauft und kostet vom 1. Oct. ab 1 80 ^ ord., 1 20 X netto, 6 Expl., auch gemischt, für 6 ^ baar. 6) Die Einzelausgaben, 9 Bändchen in Halb leinen, werden vom 1. Oct. ab ohne Unter schied ä 60 ^ ord., 40 ^ netto, 30 baar geliefert. Mehr als 1 Expl. L cond. kann ich nicht geben. Der Augenschein wird Sie überzeugen, daß mit den beliebten Büchern bei dieser Aus stattung und diesen Preisen ein außerordent liches Geschäft gemacht werden kann. Die Ein bände von 2) und 4) stellen sich dem Reichstem zur Seite, was gegenwärtig geleistet wird. Gütersloh. E. Bertelsmann. 8ullu, HoeksböNsr u. kokoruzx, ^IlKemelnk Lillitunde. sbSS^.s Z, ^utinotz, Ltuäirenäo, setir Isiodd vsrkauteri. Br.i.x, 8. Beeemdsr 1880. B. Ik'mpsk^. 741*