^ SS9, 6. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4763 Für Weihnachten s5l054.) empfehle ich als sehr gangbaren und leicht verkäuflichen Artikel: Haiisschah deutscher Poesien. Prosa. Ausgewählte Sammlung volksthümlicher Stücke aus den Meisterwerken der deutschen Literatur, sowie Unterhaltendes und Be lehrendes aus Geschichte, Geographie und Naturwissenschaft Dem deutschen Volke und seiner Jugend dargeboten. Mit Illustrationen von Professor Bürkner in Dresden u. A. 3KU Bogen. Eleg. geh. 1 ^ 60 Cartonnirt 2 ^ ord. Partie bezug 7/6. Es gibt wenige Bücher, welche eine solche Fülle und Mannigfaltigkeit des Stoffes in ele gantester Ausstattung bei so niedrigem Preise bieten wie dieses. Ein solches Bach ist überall willkommen und verkauft sich ganz von selbst. Auch die kleinste Handlung kann zu Weihnachten mindestens eine Partie von 7/S absetzen. Ich bitte, gefälligst verlangen zu wolle». Hannover, L2. October 1SS0. Earl Meyer (Gustav Prior). Künftig erscheinende Bücher u. s. n>. s51055.) Binnen kurzem erscheint: Der Storch von Norde nthal. Ein wahrhaftiges Märchen erlebt und nacherzählt von Ludwig Waleörode. 2. Auflage. Miniatur-Format. Geb. 3 Die erste seit Jahren vergriffene Auflage dieser reizenden Erzählung hat allgemeine An erkennung gefunden. — In geschmackvoll mo dernem Gewände wird sie allen Freunden einer edlen Poesie willkommen sein. Ich bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Stuttgart, 5. November 1880. W. Lpemann. Bischer, Altes und Neues. ssioss.s — Die Bestellungen auf: vischcr, Altes und Heues. Heft 1. Brosch. 4 ord., 3 no., 2 70 baar. Fest und baar 11/10. (Neue Folge der „Kritischen Gänge".) sind so zahlreich eingelausen, daß wir ä cond. nur dann liefern können, wenn gleichzeitig fest resp. baar verlangt worden ist. Das Buch wird noch im Lause des No vember versandt. Stuttgart. Ldols Bauz sr Eo. Ois kvAuliruvA der (xtzweindv- steuerii 3.18 stLstsrootttliotis VordsämAUllA cksr th'inLnrreformkn in kreussen. Voll vr. Rull. Ovvist. krois es. 3 Lsi VorLusdeZtsIluvßSll 7/6 mit 33 U U. Orr8keueru»x uud tlissökeu. ftii>v OarstsIIunz ibrss VVesvas urxi ibrsr LsrisbullZsn Iholl^llllltzll-IlllillStlik, äöi ftuik-, Okillkllt- llllä 6ius- tudritiMoii n. 8tv8m»»u. ^vvsite, vollstünäiA nsu bonrbsitsde ^.uüggs. Nit in <ten llext zsärnostton Holrsobnitton. kreis ou. 7 lob bitte, an verlangen. Lerlin, dlovemdsr 1880. luiius vis „Lsieiivll äoe Leit" ersefteiiiell vieäer! sSl0S8.s „2vit;iivu dvr 2vit". Live Novutssoiirikt kür li-eli^ioll, kliiloZoxbi« unä OeZellseliu.t't ill ibrer ^usailllllellAeböriglceit. Reckaoteur: kreäixer vr. OdrOllÜL. krsi3 p. Lllllo 6 orä., 4 ^ 50 ^ bLLr. p. Huart. 1 ^ 50 ^ orck., 1 ^ 15 ^ baar. 1 krodedstt (Ootobsr) 50 orck., 35 ^ llo. Üerlm 8.W., Wilbsllllstr. 124. Nur auf Berlaugeu. sslvvs.s Demnächst erscheint: Das Europäische Völkerrecht der Gegenwart auf de» bisherigen Grundlagen. Von vr. August Wilhelm Hesster, d. Rechte rc. Siebente Ausgabe, bearbeitet von vr. F. Heinrich Geffcken, 32 Bog. gr. 8. Geh. 12 ^ Das bekannte Werl hat durch die nach dem Tode des Verfassers von Herrn Prof. Vr. Geffcken übernommene Herausgabe entschieden gewonnen. Eine wesentliche Bereicherung er fuhr die neue Bearbeitung besonders dadurch, daß das wichtige und gehaltvolle Material, welches die letzten zehn Jahre in politischer, diplomatischer und literarischer Beziehung auf dem Gebiete des europäischen Völkerrechtes ge liefert haben, gewissenhaft und ausführlich be rücksichtigt worden ist. Da es für die Herren Collegen in Univer sitätsstädten wünschenswerth ist, das Werk jetzt beim Beginn des Wintersemesters vorlegen zu können, so bin ich bereit, feste und Baar- Bestellungen sofort zu expediren, während L cond.-Bestellungen der vorgerückten Jahreszeit wegen erst im Januar ihre Erledigung finden werden. Berlin, 3. November 1880. E. H. Schroeder S Verlag (H. Kaiser). Mid. LuAsIlllLUll ill VsiMA. ssioso.s AooloAistcksr ^aiii'68dsriodt kllr 1 8 7 9. v6rL.u8^6K6dsll voll äer rooloAisodsll Ltatioll m keckigirt vov krok. Viel. 03.rll3 ill veipriß. ^dbbvilullSSll. §r. 8. kroiZ 32 ^ Die boickeo ^dtdsilullKeQ werden ein- ßekällixgt Lu verlanAeu. Vsiprix, 3. Novembsr 1880. Wild. LllxelmLuu.