Umschlag za >6 208, 4. September 1928. Sonnabend, den 4. September 1928. SM von Tegernsee Mo Kartmann) rum M. Geburtstag am 8. September tM werden Artikel über ihn in vielen Zeitungen und Zeitschriften zur Würdigung seines erfolgreichen literarischen Schaffens erscheinen, die eine rege Nachfrage nach seinen Büchern verursachen werden. Darum empfehlen wir dringend rechtzeitig zu bestellen und in diesen Tagen bis Mitte Sept. seine Bücher ins Schaufenster zu stellen. Zm Zauber des Kochgebirges Alpine Stimmungsbilder / Bergländischer Familienschatz Don Otto Harimann (Otto von Tegernsee) Siebente bis elfte verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage mit 444S teils farbigen Abbildungen, bunten Tafeln und Karten. Groß-Lex.-s°. r starke Bände mit 1636 Seiten und rund sooo Worte umfassenden Registern in 2 Ganzleinenbänden mit reicher Deckenpreffung M. 90.— ord. Hunderte von sachlichen Kritikstimmen haben das Werk als Meisterwerk gepriesen. Walbesrauber Bergländische Stimmungsbilder aus dem Wald> gebirg. Von Otto Hartmann (Otto von Tegern see). prachtwerk mit 64S Abbildungen und 23 mehr- farb.Kunstbeilagen.Znprachtbandgeb.M.25.— ord. Ministeriell und von derKritik wärmstensempsohle»! FriedeMrudenMlle Von Otto Hartmann (Otto von Tegernsee). Fünfte Auflage. (43. u. 44. Tausend.) Pracht ausgabe auf feinstem blütenweißen Papier mit 9 herrlichen Kunstbeilagen in modernem Pappbd. M. 7.— ord. Volksausgabe. 6. verbess. Auf!. (4S. u. 46. Tausend.) Gr.-s». XXXII, 360 S.) Gebunden mit neuem Deckelbild M. 4.— ord. Republik ob. Monarchie Von Otto Hartmann (Otto von Tegernsee). 2. verbesserte Aufl. (4.—40. Tausend.) Stattl.Band in festem knallenden Umschlag kart. M. 4.— ord. Bischof Sigismund Felix Frhr. von Sw: Möchte dieser edle Geist echter Baycrntreue und kernigen bayerischen Selbstbewusstseins überall da zünden, wo eine von Prinzipienlosigkeit, Angst- und RückflchtsmeierehServilismusgegenüberdenTages- götzen verseuchte Geistesrichtung Widerstands- und verständnislos dem Abgrunde des bolschewistischen Unitarismus zusteuert! Möchte er besonders in den gegenwärtigen Tagen dazu beitragen, daß das ganze bayerische Volk sich wieder auf sich selbst besinne und mit frischem Mute sich an seineWiederaufrichtung mache unter dem Losungsworte: Heil unserm König! Zn Kommission mit ZOfls,, aber nur mäßig und bei gleichzeitiger Festbestellung. Bar mit 40°/, Le 1 Vvobeexemvlav mit sc! . wen« vov dem 4. Sktobev bestellt! Verlagsanfialt vorm. G.Z. Mauz in Regensburg